VZE g7 FL
Hi,
wollte die Aktivierung der VZE testen.
BJ 2019. G7 FL iq.drive
Die üblichen Assistenten ACC, Lane Asisst und LED Active Lighting usw....
Die Aktivierung funktioniert. (Stg A5, 17, 5F). Übrigens steht bei mir bereits Fusion und PSD steht auf "aktiviert" von Werk aus. Sehe von Haus aus die Schilder nur im Navi selbst... (Discover Media, kein Pro)
Ich kann im Menü nach der Codierung bei Assistentsysteme die VZE aktivieren mit Option Warnung + Hinweiston und wieviel kmh man drüber sein darf.. und im MFA (kein digitales Cockpit) wird das Zeichen, wenn eins erkannt wird, dargestellt.
Meine Beobachtung:
(1) Es wird vielleicht (?) durch die Cam das Zeichen erkannt. Weiß es nicht....
Werde gewarnt, wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist.... ok
(2) Aber: Aktiver LaneAssist benötigt weitaus mehr Zeit, um grün zu werden und hat Probleme, grün zu bleiben = Erkennt mit dieser Codierung nicht mehr zuverlässig die Spur = VZE überfordert die Kamera?
(3) Falls die ACC da mitarbeiten sollte, merke ich davon nix...
Hab alles wieder rückgängig gemacht. LaneAssist wieder superschnell und hält die Spur.
Liegt es an der Kamera? Was genau tut eine nachträglich aktivierte VZE ?
Danke
23 Antworten
Ah, moment. Hab Stauassi. Deswegen wird der schnell grün? Fängt sehr schnell an, automatisch die Spur zu halten. Nach paar Sekunden losfahren wird bereits die Spur erkannt und gehalten. Kann also ohne was zu aktivieren direkt schon die Hände wegnehmen, auch bei unter 60kmh...
Muss nochmal testen, bin ziemlich lang 50 gefahren. Dann würde sich ja da der Stauassisten abschalten mit dieser Codierung... Adaptiv ist immer eingeschaltet
Nope, dann würde ja VZE und Stauassi ab Werk auch nicht gehen. Hab das genau so bei mir im Auto, funktioniert :-)
Aber wir kommen der Sache näher. Reiner Lane Assist niemals unter 60km/h!
Bleibt die LA-Lampe unter 60km/h grün, greift der Stauassi. Der Wiederum geht nur dann an, wenn auch ACC angeschaltet ist und regeln darf (Grüne Lampe ACC). Schaltet man das ACC unter 60km/h aus, geht auch direkt der LA damit aus.
ACC ist nicht aktiv meiner Meinung nach. Also automatisch direkt nach Einschalten des Fahrzeugs. Kein grünes ACC im MFA. Das Auto bremst nicht vor einem Hindernis wie bei ACC eingestellt (mittlerer Abstand) , also habs nicht drauf angelegt, aber sieht sehr gefährlich aus 😁
Das LA Straßensymbol ist jedoch ständig sichtbar direkt nach Einschalten des Fahrzezgs. Orange oder halt ziemlich schnell grün. Zusätzlich kann ich dann ACC aktiveren mit Set und dann bremst und beschleunigt er auch schön und hällt seinen Abstand. Dann erscheint auch das ACC Symbol im MFA.
Oh, ein Update jetzt:
Ohne VZE code, ohne ACC grün: LA funktioniert direkt egal wie schnell.
Mit VZE code, ohne ACC grün oder auch mit ACC grün: LA verliert Spur, brauch lange um sie zu finden, auch bei 70 und 80.Vorhin getestet....
Fahr bitte niemandem hinten rein! Das lohnt sich nicht, erst recht nicht, weil ich alles besser wissen muss.
Danke für die Info. Habe ich noch nie gehört oder gesehen, dass der LA unter 60km/h angeht.
Ich würde mich nun gerne auf den Standpunkt stellen, dass nicht sein kann, was nicht sein darf, aber dafür habe ich auch schon zu viele Codierungen gesehen, die doch irgendwie funktionieren und irgendwas machen.
Magst du mir einen riesen Gefallen tun und deine komplette Codierung vom A5 hier posten? Ich nehme an, du benutzt OBD11, da ist der einfachste Weg dafür geht über die Info zum Steuergerät und lange auf die Codierung drücken, dann hast du die in der Zwischenablage ohne viel zu abzutippen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@newty schrieb am 24. Juli 2020 um 13:10:57 Uhr:
Danke für die Info. Habe ich noch nie gehört oder gesehen, dass der LA unter 60km/h angeht
Klappt mit meinen nachgerüsteten Acc und A5 auch
Boah bin ich ein Hohlbrot.... Vergesst das mit unter 60 LA ohne ACC.. LA springt an bei 60 und wird bzw bleibt auch Orange, wenn drunter... Ihr habt alle recht und ich muss mal zum Arzt... Jetzt in Ruhe nochmal vze aktivieren und testen... Sorry
Alles gut, Danke für die Rückmeldung, dann muss ich mir zum Testen nicht die VZE auscodieren.
Deine Codierung ist (bis eben auf fehlende VZE) vollkommen Standard, sollte also auch hinhauen.
Darauf 5 Bier