VW Witz des Monats ! Motorstörung ! Bitte lesen...

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen !

Ihr lacht euch tot, bin heute in die VW Werkstatt nachden erst das ESP einen Fehler anzeigte und dann: Motorstörung ! Werstatt! im Cockpit stand. Ich bekam natürlich Angst......

Dann hängt der Typ das Diagnosegerät dran und es kommt raus das die Ursache 2 defekte Birnchen der Bremslichter waren.

Ich frage nach dem zahlen der 35.- ob das bewußte "Leuteverarschung" sei oder was...........

Kommt man sich schon blöd vor wenn man wegen 2 Birnchen in die Werkstatt "gelockt" wird.

Er brabbelte irgendeinen Spruch vom Diagnosegerät.

MEGAPEINLICH sowas............

Da wünsche ich mir meinen alten Golf 2 zurück.

Schöne Grüße,

Christian / Wiesbaden

20 Antworten

Re: VW Witz des Monats ! Motorstörung ! Bitte lesen...

Zitat:

Original geschrieben von sheelachris


Da wünsche ich mir meinen alten Golf 2 zurück.

schau mal bei mobile.de, dort kannst du deinen passat reinstellen, und nach nem geeignetem golf 2 suchen.

viel speß 😁 😁 😁

Ja - jetzt denk mal scharf nach.

Bei deinem 2-er Golf würden 2 defekte Bremslichtbirnchen sicher bei der ersten Nachtfahrt zu nem Totalschaden führen weil Dir einer hinten reindonnert. Dann hat die Anzeige ja gewissermaßen recht...

Aber ich frag mich auch immer was das für Leute sind die mit einem Standlicht vorne und ner halben Rückleuchte hinten rumfahren und sowas nicht merken oder nicht merken wollen.

Würdest Du mal ab und zu schaun was Deine Leuchten machen hättest das Lehrgeld anderweitig ausgeben können.

Gruß,
Kai

Hä, bitte, was sind das denn alles für Argumente?!?

Wenn Lampen kaputt gehen sollten, haben andere Hersteller das ganz gewitzt gelöst! Da steht dann im Display, das eine Lampe defekt ist. Das haben sich sicher hochbezahlte Ing.´s einfallen lassen. ; )
Da weiß jeder wenigstens was gemeint ist.

Welcher Normalbürger ahnt den bei den genannten Warnleuchten, das ne Lampe kaputt ist? Da müßte Opi ja magische Fähigkeiten haben, um das rauszufinden.

Gruß

Wieso - hat doch funktioniert....

Er hat schnellstmöglich die Werkstatt aufgesucht und der (meiner Spiessermeinung nach sehr gefährliche) Mangel wurde behoben.

Wie gesagt - wenn man ab und zu mal schaut ob alle Birnchen noch tun kommt der Fall auch nicht vor. Statistisch gesehen fährt er dann bestimmt schon seit nem Jahr mit zumindest einer kaputten Birne rum. Wenn man seine Karre verlottern lässt bis keine Bremsleuchten mehr gehen sind 35€noch zu wenig.

Gruß,
Kai

Ähnliche Themen

Naja, ich finde die Fehlerbezeichnung die da dann im Display erscheint, von VW auch etwas ungeschickt gewählt.

Bei meinem Nachbar der nen Golf IV fährt kam diese Anzeige mal an einem Sonntag morgen als die Familie gerade zu einem Ausflug starten wollte.
Das Ende vom Lied war, dass ein Servicetechniker von VW nach ein paar Stunden Wartezeit vorbei kam (also so ein ADAC-Typ nur von VW eben) und dann meinem mittlerweile etwas genervten Nachbar mitteilte dass ledeglich das Birnchen hinten links kaputt war.

Das finde ich mehr als unverschämt und die Kunden verarscht. Sicherlich ist der Ausfall der Rücklichte gerade in der Dunkelheit kein Pappenstiel, aber anstatt "Motorstörung! Werkstatt!" könnte man ja auch "Rücklicht außer Funktion" oder so programmieren.
Wegen EINEM defekten Rücklicht brauch man ja nicht gleich die Urlaubsreise unterbrechen...

ICh denke das wollte der Threadersteller damit vermitteln.

Hallo,

man bedenke, was man in der Fahrschule gelernt hat: Vor Fahrtantritt hat der Fahrer sich vom ordnungsgemässen Zustand des Fahrzeugs zu vergewissern, dazu gehört auch die Kontrolle sämtlicher Leuchten! Macht halt zugegebener Weise Niemand!

Es genügt also völlig, wenn der Fehler so angezeigt wird, wie er angezeigt wird...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Hallo,

Es genügt also völlig, wenn der Fehler so angezeigt wird, wie er angezeigt wird...

Hast schon recht! Aber es wird ja "Motorstörung" angezeigt wobei mit dem Motor alles in Ordnung ist.

jaja, Warnleuchten oder Symbole sind oft missverständlich, bzw sie werden von mehreren Sgnalen angesprochen. Hier hat man wohl das signal "beide bremslichter defekt" noch auf eine Störungsmeldung gelegt, die shcon da war.

Bei der Gelegenheit muss ich etwas aus dem Handbuch eines Opel Astra zitiren:
" Gelegentliches Aufleuchten der Lampe "schwere Mototelektronikstörung" ist belanglos. "

Wenn ich mal Stromberg zitieren darf:

"Wenn ich scheiße auf dem Tisch hab sag ich auch nicht lecker Schokolade"

Ihr könnt reden was ihr wollt, aber versteht ihr nicht, dass die Fehlermeldung "Motorstörung" totaler Mist ist. Ihr seit zufällig grad im Urlaub unterwegs und dann kommt so ein Mist.....

Aber ihr bleibt dan sicher cool und kontrolliert erstmal die Bremslichter.....ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Aber ihr bleibt dan sicher cool und kontrolliert erstmal die Bremslichter.....ist klar.

Da defekte Bremslichter ein recht häufiger Fehler sind, ehrlich gesagt ja! Beim TDI wird das übrigens über ein blinkendes Vorglühsignal angezeigt! Wobei diese Blinken auch für einige verschiedene Fehler steht...

Ich kann den Threadersteller jedenfalls verstehen...

Bei mir ist zufällig grad ne Birne defekt. Vielleicht sollte ich mal nachsehen ob nicht zu wenig öl drin ist..🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Bei mir ist zufällig grad ne Birne defekt. Vielleicht sollte ich mal nachsehen ob nicht zu wenig öl drin ist..🙂

Solltest du tun, bevor sich die Separate Meldung (Ölstand/Öldruck-Warnung ist seit eh und jeh ein für sich selbsständiges System, welches nicht mit anderen gekoppelt ist)...

Hallo

Das der Fehler "Motorstörung" angezeigt wird, liegt daran, daß wenn beide Bremslichtlampen durchbrennen, das Motorsteuergerät einen defekten Bremslichtschalter vermutet und der Bremslichtschalter gehört nunmal zur Motorsteuerung dazu. Leider hat der 3BG noch keine Lampenausfallkontrolle, so daß man das unterscheiden kann.

Hallo nochmal,

ich lasse meine Kiste nicht verlottern wie mir hier unterstellt wird.
Es war wohl wie letztens bei meinen Vorderleuchten, eine ging kaputt und ne halbe Std später brannte die andere durch.

Ch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen