VW Witz des Monats ! Motorstörung ! Bitte lesen...

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen !

Ihr lacht euch tot, bin heute in die VW Werkstatt nachden erst das ESP einen Fehler anzeigte und dann: Motorstörung ! Werstatt! im Cockpit stand. Ich bekam natürlich Angst......

Dann hängt der Typ das Diagnosegerät dran und es kommt raus das die Ursache 2 defekte Birnchen der Bremslichter waren.

Ich frage nach dem zahlen der 35.- ob das bewußte "Leuteverarschung" sei oder was...........

Kommt man sich schon blöd vor wenn man wegen 2 Birnchen in die Werkstatt "gelockt" wird.

Er brabbelte irgendeinen Spruch vom Diagnosegerät.

MEGAPEINLICH sowas............

Da wünsche ich mir meinen alten Golf 2 zurück.

Schöne Grüße,

Christian / Wiesbaden

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sheelachris


ich lasse meine Kiste nicht verlottern wie mir hier unterstellt

Möchte dir bestimmt keiner unterstellen, ist auch nirgends hier so was rauszulesen oder doch?

Ist schon ok ! Finde es nur seltsam wenn man VW Fahrer vor der gleichen Werkstattfahrt (und damit verbundenen Kosten) schützen will und dafür noch zwischen den Zeilen angemacht wird (Denk mal scharf nach.......blabla, Würdest Du mal ab und zu schaun was Deine Leuchten machen....blabla...Wenn man seine Karre verlottern lässt bis keine Bremsleuchten mehr gehen sind 35€noch zu wenig.....etc.)

Vielen Dank !

Hallo

Mich würde mal interessieren wofür genau die 35€ haben wollten? Nur für das Lampentauschen oder das Abfragen noch dazu?

Fehler auslesen waren ca. 30.- dann die 2 Birnchen. :-)
Ich möchte Fehlerausleser werden , hahahahhahahaha

Ähnliche Themen

Das ist schon dreist. Ich arbeite selbst in einer VW-Werkstatt und da kommt oft der Serviceberater mit einem Auto in die Halle nur mal zum abfragen (kostenlos). Wäre für mich auch geschäftsschädigend was zu verlangen, sonst kommt ja keiner mehr. Also dorthin würde ich nicht mehr gehen. Sauerei.

Hallo!

Ich hatte genau dasgleiche Problem gehabt.

Hatte durch Zufall gesehen, dass ein Bremslicht defekt war. kann aber noch nicht lange gewesen sein, da ich jede Woche einmal alle Leuchten überprüfe(vor jeder Fahrt mach ich das bestimmt nicht, da würde ich ja mind. ein Jahr in meinem Leben verschenken 🙂 ).

wollte das Bremslicht wechseln aber hab die blöde Verkleidung nicht abbekommen, weil man erst die Fassung für den Blinker rausdrehen muss und der saß fest.

Nächsten Tag startete ich dann den Motor und dann kam auch die schreckliche Meldung in der MFA: " Motorstörung, bitte Werkstatt ...". Erstmal einen Schreck bekommen, hatte aber einen Verdacht, dass es mit dem Bremslicht zu tun hat.
Nochmal kurz kontrolliert und siehe da, es waren jetzt alle beide defekt.

Nach dem Wechseln der beiden Bremsleuchten war die Meldung natürlich wieder verschwunden.
Meiner Meinung ist es schon wichtig, dass bei beiden defekten Bremsleuchten eine dringende Meldung erscheint, nur sollte man einen anderen Text benutzten, etwa "Warnung, beide Bremsleuchten defekt, bitte Werkstatt aufsuchen" oder so ähnlich.

Wenn man nämlich nachts angehalten wird und beide Bremslichter funktionieren nicht, ist die Fahrt von der Rennleitung vorzeitig ,ob man will oder nicht, für beendet erklärt.

Jedoch hätte VW für die Demontage der Rückleuchtenabdeckung des Passat 3BG Variant mal sich was anderes einfallen lassen sollen, so schwer wie die Blinkerfassung rausging.

Wenn jemand ne Anmerkung dazu hat, gerne 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen