VW Wartungsvertrag lohnt das ?
Ahoi !
Lohnt ein VW Wartungsvertrag bei neuem Auto (tiguan 3)
bin gerade am überlegen wegen Wartungsvertrag bei vw doch zweifel das es sich lohnt,
für 4 Jahre kostet das 53,59 € im Monat, macht gesamt 1286,16€ für 4 Jahre in den 4 Jahren sind ja nur 2 Inspektionen Nötig, da müsste eine Inspektion über 643€ kosten da mit es sich rechnet ....
Ähnliche Themen
46 Antworten
Fahre den 2Liter TSI 245 im Octavia und da ist der erste Ölwechsel nach 2 Jahren gewesen und der nächste kurz vor Abgabe 4Jahre. Alles nach Anzeige, um die 720 Tage oder 30000km.
Mein TDI EZ 09/2021:
1. Inspektion 09/2022 Kosten ca. 400,00 €
2. Inspektion 09/2023 Kosten über 600,00 €
3. Inspektion 09/2025 kommt noch
2024 fällt aus
Also bei mir sind es 39 euro im Monat das sind 468 im Jahr. Und einmalig 500 euro Rabatt. Das sind also für 5 Jahre 2340 minus 500 Rabatt das sind dann 1840 euro.. glaube das zahlt sich aus.. denn Service etc wird ja auch immer teurer... aber ich müsste auch nachfragen was alles enthalten ist.
Zitat:
@Gezuppel schrieb am 10. November 2024 um 23:02:39 Uhr:
Moin, ja genau beim 2.0 TSI ist immer ein Ölwechsel im Jahr fällig.Zitat:
@Nase2107 schrieb am 10. November 2024 um 22:51:52 Uhr:
das heißt wenn ich in der Zeit die Kilometer nicht erreicht hab muß ich trotzdem ein Ölwechsel machen ?
die Anschlussgarantie erscheint mit vernünftiger wenn das Geld da ist, ein großer schaden Steuergerät oder so und da hat es sich schon gelohnt*.
Man muss sich das genau ausrechnen, ob sich 54€ im Monat über 4 Jahre lohnen. Das hängt auch von der Laufleistung ab!
jedes Jahr 🙂😰 klingt für mich nach abzocke ...
Für 39€ im Monat ist allerdings bei VW kein Vertrag "Wartung und Inspektion" zu finden. Die sind schon deutlich teurer geworden. Bei 39€ übernimmt offenbar der Händler einen Teil der Vertragskosten. Im ersten Coronasommer gab es gar bei diversen Händlern bei Neuwagenkauf den Wartungsvertrag mit 4 Jahren Laufzeit komplett geschenkt, davor habe ich 29€/Monat für den Q5 bezahlt, das war allerdings das große Paket mit allen Verschleißteilen, das dem heutigen "Wartung Plus" entspricht, davon kann man nur noch träumen. Die Preise für "Wartung Plus" führt VW auf der Webseite schon gar nicht mehr auf.
Für den Tiguan sieht es bei den Wartungsverträgen wie in den Screenshots aus, rechnet sich also mittlerweile nicht wirklich, dazu kommt noch, daß es den Leihwagen bei Inspektionen nur noch für einen Tag gibt, früher ohne Begrenzung für die gesamte Dauer der Wartungsarbeiten, auch wenn sie mehrere Tage gedauert haben, z.B. weil gleich auch Reparaturen erledigt wurden.
Kann man z.B. zum Ölwechsel eigenes Öl mitbringen, läßt es sich erheblich sparen. Am Beispiel des TDI SCR, 1 Liter Motoröl von der Werkstatt kostet knapp 30€, 1 Liter vom freien Markt zwischen 11€ und 15€, das ist bei den rund 4,5 Litern Füllmenge schon Einiges an Ersparnis. Den 5 Liter Kanister Liqui Moly 0W20 bekommt man am freien Markt z.B. für 54€.
@FrankPrCB: kann es sein dass der Wartungs-Vertrag länderspezifsch unterschiedlich sind?
Ich zahle für 42 Monate 25,30€ pro Monat?
Zitat:
@Gegge schrieb am 14. November 2024 um 07:56:55 Uhr:
@FrankPrCB: kann es sein dass der Wartungs-Vertrag länderspezifsch unterschiedlich sind?Ich zahle für 42 Monate 25,30€ pro Monat?
Geht es bei dir vielleicht um einen Leasingvertrag oder andere Spezialitäten ?
Einen Wartungsvertrag über 42 Monate (3,5 Jahre) kann ich auch nirgends finden.
Ansonsten wären 25,30€ vielleicht im Senegal oder in China realistisch.
Bei mir steht Service 39 euro...(inkl ust) wohlgemerkt in Österreich.. und ich kenne den Verkäufer gut.
Also ich fahre einen Golf 7 GTI (230 PS). Mein altes Service-Paket (3 Jahre) ist 02/2024 abgelaufen.
Da habe ich meinen letzten Service gemacht.
Ich schließe 02/2025 ein neues Paket ab für ca. 55,00 Euro im Monat / 3 Jahre.
Wichtig: Ich kann sofort meinen fälligen Service für 02/2025 machen lassen und habe bis dahin erst eine Rate bezahlt.
Habe also eigentlich insgesamt 4 Service (02/25, 02/26, 02/27 und 02/28) frei.
Man muss nur aufpassen das man rechtzeitig zum letzten Service kommt.
Beispiel:
Vertragsabschluss: 05.02.2024
Dann den letzten Service unbedingt vor dem 04.02.2028 machen lassen !!
Das haut hin.
36 Raten x 55 Euro = 1.980,00 Euro : 4 Service = 495,00 Euro
Muss aber jeder für sich selbst durchrechnen.
Austausch DSG-Getriebe Öl ist auch mit dabei.
Wurde beim ersten Paket ohne Probleme mitgemacht.
Fragen ?
Zitat:
@ICETIGERSFAN schrieb am 26. November 2024 um 14:05:30 Uhr:
Fragen ?
aber ja doch.
Anscheinend liegt eine jährliche Kilometerleistung von 15000km zugrunde ?
Wie sind denn die Intervalle beim Golf ?
Für einen 3 Jahresvertrag zahle ich beim Tiguan 61@/Monat, also insgesamt ~ 2200€
Die Intervalle für eine Inspektion beim Tiguan (Verbrenner) : alle 30000km oder 2 Jahre.
Also in 3 Jahren 1,5 Inspektionen. Das wird teuer.
Der Golf muss jährlich zum Service.
Also 4 x in den 3 Jahren.
55 € monatlich bei 15.000 Kilometer Laufleistung.
Bei einen Neuwagen würde ich bis zum ersten Service warten mit dem abschließen.
Ich habe jetzt auch nicht neu abgeschlossen.
Warum ?
Mache ich am 02/2025 wenn ich wieder hin muss
Zitat:
und wieso warten bis zum ersten Service ?
Um die Raten bis dahin zu sparen.
Warum soll ich vorher was bezahlen, wenn ich es auch sofort bei Vertragsabschluss bekomme.
Also an dem Tag wo ich meinen ersten Service machen lasse.
Da zahle ich doch nicht ab Übergabe des Neuwagens.
Oder ?
Sooo dumm sind die bei VW nun auch nicht, dass sie euch Geld schenken. Rechnen können die sogar 3 Stellen hinter dem Komma. 😎
Schließt du den Wartungsvertrag erst nach 1 Jahr ab, sind die Raten einfach höher und damit über die Laufzeit summiert nicht günstiger… 😉