VW unfähig seine eigenen Teile zum laufen/codieren zu bringen?
Ich habe versucht vor 14 Tagen mir eine GRA für den Sportsvan nachrüsten zu lassen. Abends kam dann der Anruf das Sie es bei meinem Fahrzeug noch nicht gemacht haben und ich Glück gehabt habe das dies an dem Tag bei zwei gleichen Fahrzeugen gemacht wurde und beim ersten Sportsvan klappte die Codierung nicht und deshalb bei meinem Wagen die Hardware erstmal nicht verbaut wurde. Der andere Wagen blieb erstmal ein paar Tage außer Gefecht gesetzt in der Werkstatt, ich bekam meinen wieder.
Mich hat man dann nach einer Woche angerufen das der Einbau und die Codierung jetzt hinhaut, allerdings ist es nur einem Mitarbeiter möglich diese arbeiten auszuführen und wir eine weitere Woche warten mussten bis dieser Mitarbeiter Zeit hat. (schon komisch - nur ein Mitarbeiter...)
Naja ich war froh das es jetzt geht, nur sehr verwundert das VW nicht seine eigenen Teile unproblematisch integrieren kann...
Heute also wieder brav den Wagen abgegeben und was soll ich sagen die Hardware ist eingebaut, die Codierung nicht möglich. Argh😠
Das selbe Problem obwohl es diesmal ja sogar vorher abgeklärt wurde. Was ist da los frage ich mich? Hat jemand anderes auch solche Probleme?
Ich frage mich langsam ob so eine Story nicht etwas für eine Zeitschrift wäre...
Wie lange der Wagen jetzt außer Betrieb ist konnte man mir nicht sagen, man wollte sich morgen früh darum kümmern. 🙁 Echt klasse bis jetzt 2 vergeudete Tage und keine weitere zeitliche Aussage möglich...
Das sollten ja eigentlich nicht der ersten beiden Sportsvan gewesen sein die nachgerüstet wurden...
Gibt es Leidensgenossen, Tips Anregungen. 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 13. Mai 2015 um 19:19:42 Uhr:
Werkstatt wechseln.
Auto vor dem Kauf richtig konfigurieren, kann doch nicht so schwer sein.
Gruß
joe
20 Antworten
Zitat:
@ziemtstein [url=http://www.motor-talk.de/.../...-teile-zum-laufen-codieren-zu-bringen-
[...]
wenn ich hier mal Klartext schreibe, würden mindestens 100 Leute in Wolfsburg ihren Hut nehmen bei so viel Scheiße...oh pardon, was die VW Leute so auf den Markt werfen....
[...]
Da können ja alle VW-Mitarbeiter mal sowas von froh sein, dass Du keinen Klartext schreibst. 😛😛😛
...man ärgert sich halt wahnsinnig,...
@taubi.... war nicht so drastisch gemeint.... aber wenn selbst Werkstätten arge Probleme haben mit Codieren beim neuen VW MQB....
also sorry.... noch mal... grins... war wohl ein Bier zuviel....
wer soll es dann richten, wenn mal was defekt ist....
da läßt VW eindeutig seine Werkstätten im Stich und der Kunde, in dem Fall ich.... muß zwei oder drei Tage länger auf sein geliebtes Gefährt warten...
Ach ja, ziemtstein, vieles von Dir klang damals noch ganz anders, nämlich wirklich rosarot! 😁
ICH war derjenige, den Du damals hier sinngem. als Nestbeschmutzer kritisiert hast.
JETZT bin ich ein rosaroter Heuchler, was für eine Wandlung vom vermeintlichen Saulus zum Paulus.
Ich erinnere u.a. diesen Beitrag hier:
http://www.motor-talk.de/.../enttaeuschung-t4137095.html?...
Wenn Du das nächste Mal ein Bier zu viel hast, sei bitte so lieb und such Dir einen anderen Fußabtreter.
Dafür stehe ich nicht zur Verfügung.
Ja, so ist das immer mit einem Neuwagen....
...
da ist die rosa rote Brille fast Standard, benebelt von Hochglanzbroschüren...
ich staune, das selbst ich drauf reinfalle...🙄
...
nur wenig später... verflog aber dieser Nebel...
der Golf 7 hatte wohl arge Geburtswehen....😕😕😠🙄🙄😛
Nun warte ich im Juli auf meine Vollversion,,,, die letzte Fehlerbeseitigung, so hoffe ich...
Werkstattteam (mittlerweile dank schon echte MQB-Profis😁😁😁, da ich ja der bedauerliche Einzelfall und Ersttester war und bin) und Onlineverbindung stehen schon Spalier...
Der Codierwahnsinn beginnt dann wieder.... 😎
vielleicht bringt dieses Update dann lang ersehnte Freude.... wo mir dann einfällt, warum, warum nicht gleich so...😎
Ähnliche Themen
Manches muss zur völligen Blüte eben erst noch (aus-)reifen! 😁
Warum sollten die VW-Werkstätten beim MIB überhaupt noch Codieren können?
Das war ja in der Entwicklung seitens VW gar nicht vorgesehen!
Das Ziel war es, dass die Gesamtsoftware eins zu eins als Image bei VW auf dem Rechner liegt, bei Änderungen am Fahrzeug sollte die Codierung grundsätzlich durch Änderung des Images und neu Aufspielen seitens VW erfolgen.
Das war eine hochgelobte Idee zum Diebstahlschutz!
Leider ist die Datenübertragung wohl Schnittstellenbedingt nicht stabil und funktioniert oft nicht.
Dann kommt eben der unvorhergesehene Fall dass am Auto codiert werden muss.
Ansonsten muss ich hier noch der Rosarotenbrillenargumentation widersprechen.
Mei G7 ist einer der ersten und bisher schnurrt er wie ein Kätzchen :-)
Der anfängliche MIB Breakedown war bisher die einzige außerplanmäßige Störbehebung.