VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !

Porsche

Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621075,00.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen

Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....

Sagt mal ... merkt Ihr noch was?

Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?

Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.

Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.

Salut
Alfan

PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Naja aber so weit ich weiss wäre Porsche doch im Mai aufgrund mangelnder Liquidität insolvent gegangen - wäre VW nicht mit einem Notkredit eingesprungen.

Ein Kriterium für den Erfolg eines Unternehmenschefs ist natürlich schon auch wie oft wurde das Unternehmen durch Not-Rettungsgelder eines Dritten vor der (gesetzlich zwingenden) Insolvenz gerettet 😁

Glaube das mit dem Verkaufen von VW Aktien ging nicht so einfach, weil Porsche die ja auch zu einem Grossteil als Sicherheiten hinterlegt hat - der Verkauf wäre wohl der wirtschaftliche Tod von Porsche gewesen - die Aktien waren mehr oder weniger totes Kapital.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


...Äußere Einflussnahme durch Politik (Meinungsbildung, Gesetzgebung) und der unglückliche Wendepunkt in der Weltwirtschaft haben einen Strich durch die Rechnung gezogen...

Die Sperrminorität bei VW war vorher bekannt und das sich Finanzierungskonditionen im Zeitverlauf ändern können ist auch nicht ungewöhnlich. Wenn letzteres der Grund dafür ist, dass ein Unternehmen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit steht kann man das schwerlich als unvorhersehbaren externen Faktor hinstellen. Vor allem, wenn man die Geldgeber vorher noch ordentlich brüskiert hat. Und Zahlungsunfähigkeit ist schon eine Art von ruiniert 😁

MfG
roughneck

was braucht der wendelin noch 50 millionen ..... im grunde hat er eh jetzt schon mehr als genug .
wenn er sagen würde ich scheiß auf die 50 mio. (und gebe sie der allgemeinheit) würde es ihm keinen furz schlechter gehn aber er hätte
ein gigantisches signal gesetzt ...🙂

er spendet doch das geld, zum großteil für bedürftige porschemitarbeiter😁,
so stand es heute in der tageszeitung, oder hab ich das falsch verstanden😕

hp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Weil er die Firma Porsche in den Ruin gewirtschaftet hat und dennoch für diese grandiose Leistung belohnt wird.

porsche ist nicht runiniert, nur weil 10 milliarden euro schulden auf dem tisch liegen, warum will das eigentlich niemand begreifen ? jeder durchschnittliche deutsche hausbauer der versucht 150.000 euro kreditvolumen mit seiner 750 euro rate im monat zu tilgen ist ein groesserer hasardeur als herr wiedeking, ganz einfach.

es kommt auf die relation an, nicht auf irgendeine summe. allein wenn porsche seine geschaefte so weiterfuehren kann wie in 2002/2003/2004 sind die schulden in fuenf jahren geschichte, so what ? versuch das mal mit deinem hausbaukredit du experte...

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Weil er die Firma Porsche in den Ruin gewirtschaftet hat und dennoch für diese grandiose Leistung belohnt wird.
porsche ist nicht runiniert, nur weil 10 milliarden euro schulden auf dem tisch liegen, warum will das eigentlich niemand begreifen ? jeder durchschnittliche deutsche hausbauer der versucht 150.000 euro kreditvolumen mit seiner 750 euro rate im monat zu tilgen ist ein groesserer hasardeur als herr wiedeking, ganz einfach.

es kommt auf die relation an, nicht auf irgendeine summe. allein wenn porsche seine geschaefte so weiterfuehren kann wie in 2002/2003/2004 sind die schulden in fuenf jahren geschichte, so what ? versuch das mal mit deinem hausbaukredit du experte...

gruesse vom doc

da ist so nicht ganz richtig😉

die Tilgung ist das eine und die Zinslast das andere,die Zinsen fressen den Gewinn auf und nehmen Liquidität aus dem operativen Geschäft,hinzu kommt der Absatzrückgang und die hohen Anlaufkosten für den Panamera😉

wäre das Geld in neue Produktionsmittel/Fabriken geflossen und eine steuerliche Abschreibung dahinter würden diese Schulden sich ganz anders darstellen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


was braucht der wendelin noch 50 millionen ..... im grunde hat er eh jetzt schon mehr als genug .
wenn er sagen würde ich scheiß auf die 50 mio. (und gebe sie der allgemeinheit) würde es ihm keinen furz schlechter gehn aber er hätte
ein gigantisches signal gesetzt ...🙂

nichts gegen dich persönlich, aber ich kann es nicht mehr hören !

er spendet 25 millionen in eine stiftung und alle vermuten schieberei und vorteilsnahme.

in anderen länder gibt es dafür ein ritterschlag.

WW soll in die politik gehen, meine stimme hat er.

*justmytwocents*

joe

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


da ist so nicht ganz richtig😉

die Tilgung ist das eine und die Zinslast das andere,die Zinsen fressen den Gewinn auf und nehmen Liquidität aus dem operativen Geschäft,hinzu kommt der Absatzrückgang und die hohen Anlaufkosten für den Panamera😉

wäre das Geld in neue Produktionsmittel/Fabriken geflossen und eine steuerliche Abschreibung dahinter würden diese Schulden sich ganz anders darstellen😉

ich wuerde vorschlagen, wir warten den geschaeftsbericht 2008/2009 ab und fuehren die unterhaltung dann fort. wenn wir tatsaechlich zahlen drehen wollen - an mir soll es nicht scheitern 😉

gruesse vom doc

He noch ein gescheiterter Manager mehr in der Politik ..... na das sind ja tolle Wünsche wie soll denn da die Regierung bessere Entscheidungen treffen in Zukunft..... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


@Pepperduster:

Zunächst freut es mich, daß Du sachlich bleibst und nicht auf meine doch etwas billigen Späße in Deine Richtung eingehst.

Danke dafür - finde ich gut.

Weiter zur Sache:
Ich darf mich klar DER Seite anschließen die hier der Meinung ist, daß Porsche NICHT ruiniert ist. Es lasten Verbindlichkeiten auf dem Laden, aber solange niemand auf der Kreditorenseite kalte Füße bekommt - "what shall's ?". 😉

Gut, Du geht's also mit mir d'accord daß Vertrag = Vertrag ist.

Dann schlagen wir den Bogen doch noch weiter im Bereich des Rechtes - des Steuer- bzw. Bilanzrechts eines Unternehmens.

Wenn Du hier von für die Bonusbestimmung herangezogenen "Luftgewinnen" sprichst, so sollte zunächst - für evtl. mitlesende Unkundige 😉 - darauf hingewiesen werden, daß sämtliche Vermögenswerte eines Unternehmens, also auch z.B. im Betriebsvermögen befindliche Optionen & Aktien, bilanziell zu erfassen sind.

Zur Klarstellung: ICH nehme an, du sprichst bei "Luftgewinnen" von den Erträgen aus Wertpapiergeschäften, die verbucht wurden (shorties gebrutzelt).

WENN also der Kurs eines im BV der Fa. befindlichen Wertpapieres variiert, so ist der Kurs zum Bewertungsstichtag für die Bilanz maßgeblich und Kursveränderungen spiegeln sich somit im Betriebsergebnis wieder.

WENN der Bonus eines Angestellten per Vertrag (den Du ja selbst als legitim anerkennst) an den (nach deutschem, geltenden Bilanzrecht AUSGEWIESENEN !!!) Unternehmensgewinn gekoppelt ist, so interessiert es NICHT DIE BOHNE, WIE dieser Gewinn VOR der bilanziellen "Verwertung" entstand.

Betriebsergebnis = Betriebsergebnis.

Bonus = Faktor x * Betriebsergebnis.

Wir reden hier also auch sehr wohl von (steuer-)rechtlichen Gegebenheiten, die den Bonus (erneut !) rechtfertigen.

Ist ausgewiesener Gewinn denn für Dich MORALISCH zu hinterfragen bzw. zu bewerten ?

WENN Du etwas an diesen Gegebenheiten zu kritisieren hast, so feile am Bilanz- & allgemein dem Steuerrecht.

Aber vergess den Bierdeckel nicht ! 😛

Gruss

*Ironiemoduson*

Bitte noch eventuelle Bewertungsunterschiede zwischen HGB, BilMoG, IFRS und US-GAAP detailliert erläutern.

*Ironiemodusoff*

😁😁
Grüße
Mia

68 Seiten...WW ist raus...Klassenziel (statement TE) erreicht...können wir schließen?

THX

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

porsche ist nicht runiniert, nur weil 10 milliarden euro schulden auf dem tisch liegen, warum will das eigentlich niemand begreifen ?

Frag' ich mich auch, docfraggler.😕

Du hättest den Schuldnern mal 'nen Bref schreiben sollen.

Das sind doch alles Korinthenpuper.😉

Gruß

Rolf

😕

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


68 Seiten...WW ist raus...Klassenziel (statement TE) erreicht...können wir schließen?

THX

Langsam, langsam, die Frage der angemessenen Abfindung für WW ist doch noch gar nicht abschließend geklärt. Da man im Porsche-Aufsichtsrat offensichtlich hier mitließt, wird man dort unser Urteil wohl schon mit Spannung erwarten.😁

Wenn hier so weiter gelabert wird, kommt WW nachher noch wieder in Amt und Würden....😁

Hey, Aufsichtsrat! Wach werden! Der liebe Wendelin bekommt 50000k +...hadder verdient...aber bevor er geht, soll er seine 165k-IWC beim Pförtner abgeben...

*Ich schließe an dieser Stelle. Das Team*

Deine Antwort
Ähnliche Themen