VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !

Porsche

Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621075,00.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen

Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....

Sagt mal ... merkt Ihr noch was?

Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?

Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.

Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.

Salut
Alfan

PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Porsche in den Ruin führen - mein Gott, jeder macht mal kleine Fehler. Aber 'ne IWC für 165k, also nee, da hört dann der Spaß doch auf...😁

Das war ein echter Reinfall mit Porsche, daher ab an den Rheinfall nach Schaffhausen, die IWC wieder abgeben...😁

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Wenn hier so weiter gelabert wird, kommt WW nachher noch wieder in Amt und Würden....😁

Hey, Aufsichtsrat! Wach werden! Der liebe Wendelin bekommt 50000k +...hadder verdient...aber bevor er geht, soll er seine 165k-IWC beim Pförtner abgeben...

*Ich schließe an dieser Stelle. Das Team*

Der Neid der Submariner-Träger? 😁

Welcher IWC-Wecker ist es denn? Vor gar nicht langer Zeit trug WW eine bildschöne Tourbillon Mystère (IWC), die liegt um 80k.

also endet der " alte männer schwanzvergleich " 1 : 0 für die gründerfamilie.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Wenn hier so weiter gelabert wird, kommt WW nachher noch wieder in Amt und Würden....😁

Hey, Aufsichtsrat! Wach werden! Der liebe Wendelin bekommt 50000k +...hadder verdient...aber bevor er geht, soll er seine 165k-IWC beim Pförtner abgeben...

*Ich schließe an dieser Stelle. Das Team*

Der Neid der Submariner-Träger? 😁

Welcher IWC-Wecker ist es denn? Vor gar nicht langer Zeit trug WW eine bildschöne Tourbillon Mystère (IWC), die liegt um 80k.

Die meine ich...war aber m.W. eine Einzelanfertigung,

da musste die Porschebelgschaft

, ähem WW mal locker das doppelte für hinblättern...

Sonnige Grüße aus dem schönen Milano😁

Anni

soeben im Radio gehört-->Porsche soll 14 Milliarden Euro Schulden haben und wäre innerhalb der nächsten 14 Tage zahlungsunfähig gewesen😮

http://wirtschaft.t-online.de/c/12/35/85/88/12358588.html

insofern war doch höchste Eile geboten...

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


soeben im Radio gehört-->Porsche soll 14 Milliarden Euro Schulden haben und wäre innerhalb der nächsten 14 Tage zahlungsunfähig gewesen😮

http://wirtschaft.t-online.de/c/12/35/85/88/12358588.html

insofern war doch höchste Eile geboten...

mfg Andy

Was ich nicht verstehe ist , warum man den Laden nicht einfach dicht macht.

Ich würd' den Stecker rausziehen und auf der grünen Wiese mit selektiertem Personal den Neustart versuchen.

Wie wollen die mit 140 911ern am Tag (in besten Zeiten),  Cayennes die keiner mehr kauft und einer Einstiegsklasse die sich schwer tut mit der Konkurrenz mitzuhalten , je wieder Land sehen.

Gruß

Rolf

Mir fällt grad' ein, ich hab' ja 'ne Porscheanleihe, die wär ja futsch.
Also lieber weiterwurschteln oder die Familie zur Kasse bitten, Ackermann treibt die ja schon.

Ach da werden sicher noch mehr Abgründe sich auftun, denke ich mal - seit ca einem Jahr ist Porsche ja nur noch auf Kante finanziert bei der Liquidität, da wird man sicher gezwungen gewesen sein "kreativ" im Finanzplan zu sein....

Wer weiss vielleicht steht ja bald die Russenmafia oder die Triaden bei VW vor der Tür und wollen ihre 20% Zins pro Woche abholen....und die nehmen sicher keine Porsche VW Aktien sondern höchstens BYD 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Wie wollen die mit 140 911ern am Tag (in besten Zeiten),  Cayennes die keiner mehr kauft und einer Einstiegsklasse die sich schwer tut mit der Konkurrenz mitzuhalten , je wieder Land sehen.

Natürlich mit dem

Panamera

. Der kommt zwar gut 10 Jahre zu spät, aber noch ist nicht alles verloren.

Das war halt Pech, dass der genau zur Wirtschaftskrise kam - wenn die in geratenen 😁 4-5 Jahren vorbei ist, dann ist der Panamera auch schon ein "altes Gelumpes".

Der Spiegel meldet, dass die Firmenanteile der Familien Porsche und Piech an VW deutlich geringer ausfallen werden. Statt um die 50% werden es um die 30% . Niedersachsen soll über 20% erhaltem und Katar unter 20%.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,638207,00.html

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Das war halt Pech, dass der genau zur Wirtschaftskrise kam...

Auch ein Managementfehler von WW, genauso wie die verspätete Einführung des Diesels im Cayenne.

Aus welchen Gründen das toleriert wird? Ein Wort: Vertrag!
Herr Wiedeking hat einen Vertrag, der von der Hauptversammlung / Aufsichtsrat abgesegnet wurde, welche ihm die Rechte zugestehen, über die jetzt alle jammern.
Ohne ihn gäbe es diese Firma nicht mehr. Natürlich hat er sich verspekuliert, natürlich hat er Fehler gemacht.

Aber die Tatsache, daß er die Hälfte seiner ihm rechtlich zustehenden Zahlungen abgibt (denn Verträge sind, wenn Sie unterschrieben sind, einzuhalten), wird hier als selbstverständlich hingestellt.
Stell Dir mal vor, liebe Bea, Du hättest Anspruch auf eine Abfindung, weil Dein Arbeitgeber nicht mehr mit Dir weiterarbeiten will. 10 Fremde an der Ecke, die Du gar nicht kennst (so wie die Inquisitoren hier), wollen von Dir aber, daß Du die Hälfte davon an alle anderen MA im Unternehmen verteilst. Schön, nicht?

Na super! du meinst, wenn man einen Vertrag hat, dann kann man manchen was man will? Man kann das Unternehmen in die Insolvenz treiben und egal! man hat Vertrag also die Kohle fließt ja eh!
Eine super Motivation für die deutschen Vorstände! Jetzt weiß ich, wieso Deutschland in der Wirtschaftskrise steckt!!! Wenn alle so denken und handeln, dann kann es uns nicht gut gehen!
Ich glaube nicht, dass ich beim Versagen immer noch mein Geld laut Vertrag bekommen hätte. Aber klar! Ich bin noch kein Vorstand!
Die bekommen Ihre Millionen auch, wenn sie die Firma vollkommen in den Ruin stürzen.

Tja, wenn du meinst, dass es richtig ist!

Ich hoffe nur, dass es noch anderes Denker gibt!

viele Grüße
Bea

Daß es inzwischen in der Politik Bestrebungen gibt, die Managerhaftung deutlich zu verschärfen, ist da nur allzu verständlich.

Ich finde die Ablösesumme völlig ok, sie hätte sogar noch ein wenig höher ausfallen können.

Denn es ist ja nunmal auch nicht so, dass WW Schulden gemacht hat und jetzt sagt ich habe keinen
Bock mehr. Er musste gehen und somit die bittere Erfahrung machen das es einfach noch andere Leute gibt mit mehr Einfluss.

Er hat ja auch Lösungsvorschläge gemacht die ja nun auch zum Teil umgesetzte werden. Katar war WW Vorschlag. So schlecht kann der nicht gewesen sein, sonst würden sie den nicht umsetzten.

WW hätte sicherlich gerne weiter gemacht. Allein schon fürs Ego.
Denn da gehts doch schon lange nicht mehr ums Geld. Das ist vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen