VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !

Porsche

Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621075,00.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen

Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....

Sagt mal ... merkt Ihr noch was?

Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?

Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.

Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.

Salut
Alfan

PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Hier nur soviel dazu: Mit besonderem Stolz prangere ich heute hier im MT mit meinem Phaeton Avantar Bild...... , denn die einzige heilige Kuh , die geschlachtet wird heisst WW.

Grüße vom

dsu

Mit der "Wildsaumethode" hast du nicht ganz unrecht - kann man ihm ankreiden. Die andere Wildsau kann sich nun den Sieg auf die Fahnen schreiben, obwohl man vor nicht allzulanger Zeit noch in der selben Pfütze gebadet hat. 😉

BTW, ob dein Phaeton im Avatar zu sehen ist oder nicht, dürfte Wendelin relativ egal sein. So schlecht gehts ihm ja nicht, dass er nun gleich...naja, du weißt schon. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

Original geschrieben von Bea.13



In welcher Welt leben wird denn, dass Machtgier, Übermut und Überheblichkeit von einer Einzelperson, in dem Fall meine ich den Wiedeking, so eine tolle Traditionsfirma in die Ruin stürzt und er noch dafür eine 50Mio. Abfindung bekommt!!!
wo kommt eigentlich die Auffassung her, die VW Übernahme sei einzig und allein auf Wiedeking zurückzuführen? Von wem kamen denn die Ermächtigungen zum Erwerb großer Optionspakete? Doch bestimmt nicht von seiner Frau 😉

So ist es, WW ist jetzt halt das Bauernopfer und jeder glaubt, dass sei alles auf seinem Mist gewachsen.

Da haben vorher alle mitgespielt, Banken, AR, Vorstand, Politiker etc.

Piech sitzt auch im AR von Porsche.

Nach eigenen Worten ist WW ja heute selber zurückgetreten.
Interessant war die Betriebsversammlungs-Übertragung in N24. Da waren viele Emotionen dabei.

Es wird vermutet, dass der Deal letztlich an der Sperrminorität des Landes Niedersachen gescheitert ist.

Und Einige haben sicher auch ganz viel Geld verdient an der Börse.

Es hieß ja auch seinerzeit, dass Porsche ca. 6 Mrd. verdient hätte an dieser Spekulation. Heute spricht man von über 10 Mrd. Schulden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Es hieß ja auch seinerzeit, dass Porsche ca. 6 Mrd. verdient hätte an dieser Spekulation. Heute spricht man von über 10 Mrd. Schulden.

Dies läßt den Schluß zu, daß die Controller irgendwann in letzter Zeit den Überblick verloren haben...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Es hieß ja auch seinerzeit, dass Porsche ca. 6 Mrd. verdient hätte an dieser Spekulation. Heute spricht man von über 10 Mrd. Schulden.
Dies läßt den Schluß zu, daß die Controller irgendwann in letzter Zeit den Überblick verloren haben...😁

oder sich einige Anteilseigner eine goldene Nase verdient haben😁

PS: ZDF Spezial gibts zu diesem Thema gleich im ZDF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bea.13



In welcher Welt leben wird denn, dass Machtgier, Übermut und Überheblichkeit von einer Einzelperson, in dem Fall meine ich den Wiedeking, so eine tolle Traditionsfirma in die Ruin stürzt und er noch dafür eine 50Mio. Abfindung bekommt!!!

offenbar wird hier gern uebersehen, dass porsche 1993, als herr wiedeking dort vorstandsvorsitzer wurde (uebrigens nach einer nicht unerheblichen einlage eigenkapital) kurz vor dem wirtschaftlichen ruin stand und fans der marke nur noch hoffen konnten, dass sich das blatt irgendwie wendet.

selbst wenn porsche jetzt wirtschaftlich wieder am ende waere (was wohl ganz offensichtlich nicht der fall ist) bleiben unter dem strich 15 jahre erfolgreiche arbeit des vorstandes stehen, in der der mythos porsche zu neuem leben erweckt wurde und obendrein einer der profitabelsten autobauer weltweit erschaffen wurde.

mir ist nicht ganz klar ob du einfach nur schlechte polemik betreiben willst oder schlicht die hintergruende der marke nicht ansatzweise kennst.

gruesse vom doc

naja das ZDF Spezial war eher ein müder Aufguss längst bekannter Fakten....

Porsche hatte seinerzeit einen enormen Buchgewinn gemacht als alle Börsenzocker auf fallende Kurse zockten (Leerverkäufe) und die Aktien dann für teuer Geld aus dem winzigen verbliebenen Streubsitz kaufen mussten---Klick nur Porsche kann schlecht diese Gewinne realisieren wenn man VW übernehmen will und kann auch andererseits keine Unmengen Aktien auf den Markt werfen weil dann der Kurs (ins bodenlose) fällt.....ein Dilemma ohnegleichen und derweil haben die Banken nach dem Clou vom Herbst noch eine Rechnung mit Porsche offen gehabt.

Im Grunde genommen ist es aus meiner Sicht recht einfach,der Zusammenschluss der beiden Konzerne hat durchaus sein Vorteile,aber es ist bei diesen beiden Machtmenschen Piesch und Wiedeking unmöglich diese beiden Alpha Tiere in einem Stall zu halten.....einer musste weichen,und während es im Herbst noch so aussah als würde Piech zum Frühstücksdirektor degradiert hat sich das Blatt nun doch gewendet und der Verlierer war in diesem Fall dann Wiedeking.....

Irgendwie ganz normal,denn in unseren Alltag oder Leben gibt es 1000 andere Beispiele für solche Konflikte,hier aber irgendwie doch nicht weil diese zwei Alpha Tiere medienwirksam und unverhohlen diesen Konflikt austrugen und deshalb am Ende auch einer gehen musste---und den Ausgang dieser spanndenden Geschichte kennen wir ja nun alle😉

Wiedeking hat seinen Abgang aber auch seine Niederlage mit der Größe gemeistert die ich von einem Mann dieses Formats auch erwartet habe,die Abfindung wäre aufgrund des Vertrages sicher auch größer ausgefallen...die Lösung die nun veröffentlicht wurde zeigt was diesem Mann sein Ruf und seine Ehre wirklich wert ist------>ich habe keinen Banker gesehen der die Hälfte seiner (unverdienten ) Abfindung spendet und umso mehr Anerkennung verdient WW für diese Lösung.

die Szene als er sich von der Belegschaft verabschiedete war berührend und zeigte das er für Porsche Herzblut hatte und nicht einfach aussteigt.

Er hat einen Fehler gemacht der ihn seinen Job oder eher noch sein Lebenswerk kosteten,er hat aber sein Gesicht und seine Ehre gewahrt....es gibt nicht viele Menschen die dieses höher bewerten als den Mammon😉

alles Gute Wendelin Wiedeking😉

just my 2 cent

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


naja das ZDF Spezial war eher ein müder Aufguss längst bekannter Fakten....

stimmt, wahr sehr schwach, was das ZDF gebracht hat.

WW hat das gemacht, was die Eigentümer von ihm verlangt haben. Letztlich ein "Angestellter". Er hat sicher Verdienste um Porsche.
Für mich hat sich nicht WW verzockt, sondern die Auftraggeber, die das alles abgesegnet haben.
Von einem Machtkampf zwischen Piech und WW kann man dann nicht mehr sprechen.
Das dahinter stehende Kapital hatte die Fäden längst gezogen. WW war nur ein Spielball dazwischen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Das dahinter stehende Kapital hatte die Fäden längst gezogen. WW war nur ein Spielball dazwischen.

Da stellt sich aber die grundsätzliche Frage, warum er sich überhaupt zum Spielball hat machen lassen. Einem Manager mit seinen Fähigkeiten hätten doch noch andere Türen offengestanden.

Wenn WW nur Befehle ausgeführt kann man ihm die Erfolge bis zum Beginn des VW-Desasters wohl auch nicht zurechnen. Fraglich warum er dann die letzten Jahre hohe zweistellige Millionengehälter als "Erfolgsbonus" erhalten hat. Die Übernahmestrategie und deren Umsetzung liegt allein in der Verantwortung des Vorstands - und damit in erster Linie bei Wiedeking und Härter. Alles andere ist völlig abwegig.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Das dahinter stehende Kapital hatte die Fäden längst gezogen. WW war nur ein Spielball dazwischen.
Da stellt sich aber die grundsätzliche Frage, warum er sich überhaupt zum Spielball hat machen lassen. Einem Manager mit seinen Fähigkeiten hätten doch noch andere Türen offengestanden.

Ja sicher, aber wenn man in dieser Position ist und die entsprechenden Einkünfte hat, fühlt man sich nicht mehr als Spielball sondern als Macher. Und Macher geben nicht auf, neigen aber manchmal dazu, die Situtation zu verkennen.

Wahrscheinlich lehne ich mich jetzt einfach auch etwas zu weit aus dem Fenster, weil mir wirklich die Person WW oder Anderer in diesem Zusammenhang Beteiligten völlig egal sind.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


WW hat das gemacht, was die Eigentümer von ihm verlangt haben. Letztlich ein "Angestellter".

... ein angestellter, der seinem chef gesagt hat dass er juristische schritte gegen ihn pruefen wird, inwieweit gewisse aussagen einen schaedigen einfluss auf das unternehmen haben koennten.

das hat wohl noch nie jemand gebracht, alleine fuer soviel "mumm" verdient der mann respekt.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Wenn WW nur Befehle ausgeführt kann man ihm die Erfolge bis zum Beginn des VW-Desasters wohl auch nicht zurechnen. Fraglich warum er dann die letzten Jahre hohe zweistellige Millionengehälter als "Erfolgsbonus" erhalten hat. Die Übernahmestrategie und deren Umsetzung liegt allein in der Verantwortung des Vorstands - und damit in erster Linie bei Wiedeking und Härter. Alles andere ist völlig abwegig.

MfG
roughneck

Genau - die Eigentümerfamilien hatten damit nichts zu tun. Schon den Wunschzettel an den Weihnachtsmann geschrieben? 😁

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Und Macher geben nicht auf, neigen aber manchmal dazu, die Situtation zu verkennen.

Diese Überlegung habe ich auch schon angestellt. Allerdings bin ich der Ansicht, daß ihm spätestens in den letzten Wochen ein Licht hätte aufgehen müssen. Da war er eigentlich schon nicht mehr in der Macher-Position, so zumindest mein persönlicher Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Genau - die Eigentümerfamilien hatten damit nichts zu tun...

Die Gesellschafter werden beschlossen haben eine Übernahme von VW durchzuführen. Deren Umsetzung ist Aufgabe des Vorstandes - und liegt auch in dessen Verantwortung. Das die Eigentümer eine Mitschuld trifft - allen voran WoPo - trifft zu. Allerdings werden viele das Vorgehen sachlich eh nicht verstanden haben. Allerdings entbindet das den Vorstand nicht von seiner Verantwortung.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Und Macher geben nicht auf, neigen aber manchmal dazu, die Situtation zu verkennen.
Diese Überlegung habe ich auch schon angestellt. Allerdings bin ich der Ansicht, daß ihm spätestens in den letzten Wochen ein Licht hätte aufgehen müssen. Da war er eigentlich schon nicht mehr in der Macher-Position, so zumindest mein persönlicher Eindruck.

Tja lieber Drahkke,

das ist ja auch ein Teil des "Spiels", welches mit den Medien gespielt wird, da werden dann noch schnell Bilder inszeniert, wie z. B. bei der 100-Jahr Feier AUDI, da gibt es Presseerklärungen, und dann wird sich abschließend umarmt, wie heute gesehen.
Die Entscheidungen waren lange vorher gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen