VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !
Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von immoneuf
....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen
Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....
Sagt mal ... merkt Ihr noch was?
Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?
Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.
Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.
Salut
Alfan
PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎
1089 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nightdancer
Ein Vergleich mit "Heuschrecken" oder Schaeffler ist sachlich schlicht falsch. Von Größenwahn kann ich auch nix sehen, ganz im Gegenteil - Porsch wäre dumm gewesen, nicht so vorzugehen, wie sie es getan haben. Wenn ich davon ausgehen darf, dass aus Ackerland Bauland wird, dann greife ich vorher zu.Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Erst werden die Porsche Börsenzocker größenwahnsinnig und wollen als kleine Klitsche einen Riesenkonzern schlucken. - Den großen Ton bei VW angeben, und durch Beherrschungsverträge sogar die Reserven von VW - a la Heuschrecke - "plündern"
Einzig und alleine die Einmischung der Politik hat zu diesem Desaster geführt und vermutlich auch - aus welchen Gründen auch immer - weil Ferdi seine Meinung geändert hat.
jetzt wirds aber abenteuerlich hier..........*****amkopfkratzundchipsraushol******
bitte mehr davon. Ich lach so gern.
dsu
Zitat:
[...]
Und wie es der Zufall so will, bringt uns das direkt zu Ferdinand Piech und Wendelin Wiedeking, den beiden Protagonisten der anderen Headline des Tages. Weil ganz im Ernst, Freunde: ist das nicht exakt das gleiche Drama? Galt nicht der Wiedeking auch lange Zeit als begnadeter Zauberer, wie er das alles so famos hinkriegte, mit dem Porsche-Turnaround und den exorbitant steigenden Gewinnen, den tollen neuen Modellen, den gewagten Finanztransaktionen und nicht zuletzt seinen kolportierten 50 Millionen Jahresgehalt? Come on guys, das müssen wir doch neidlos anerkennen: Das war doch Magie pur! Wendelin Wiedeking war der Harry Potter des Managements! Und alles, wirklich alles schien dem Mann zu gelingen, schien ihm so leicht und mühelos von der Hand zu gehen, wie dem Harry im Roman ein knackiger „Patronus" von den Lippen. Wendelin Wiedeking war eigentlich nicht mehr zu bremsen, alles hätte der Mann erreichen können, jeden auch noch so verrückt herumschwirrenden goldenen Schnatz fangen und sämtliche Hogwarts-Hauspokale für Gryffindor gewinnen. Wenn - ja, wenn er nicht den mächtigen, schwarzen Lord das entscheidende Mal zu oft herausgefordert hätte. Ferdinand Piech - ich meine: Leute, das klingt doch schon nach schwarzer Magie, nach unbändiger, negativer Energie und grenzenloser Ambition zur Herrschaft über alle anderen, gleich ob Vollgas-Zauberer oder Bleifrei-Muggels. Was bleibt einem da noch groß zu sagen? Harry Potter hatte Dumbledore, seinen väterlichen Lehrer und Beschützer, der ihn vor dem allzu leichtfertig herbeigeführten Showdown mit Voldemort bewahrte, den Harry mit Bestimmtheit nicht überlebt hätte. Zum großen Unglück für Wiedeking liegt Zuffenhausen aber ein ganzes Stück weit entfernt von Hogwarts, der große, gütige Zaubermeister konnte sich seiner daher nicht annehmen, er war dem dunklen Lord weitgehend schutzlos ausgeliefert. Und so kam es, wie es kommen musste, und Wiedeking flog auf seinem Hexenbesen Marke „Nimbus 911" direkt ins Verderben: Voldemort und seine Handvoll unheimlicher Verbündeter, die niedersächsischen „Death Eaters", machten ihm den Garaus, noch bevor er den Zauberstab richtig aus dem Halfter ziehen konnte. Traurige Geschichte - das werden mit Sicherheit keine sieben Bände -, und ob so ein Debakel jemals verfilmt werden wird, ist für mich auch noch längst nicht raus. Die Fama von Wiedekings Verbannung nach Askaban wurde zwar zwischenzeitlich durch das Zaubereiministerium offiziell dementiert, aber das kennen wir ja schon aus früheren Vorfällen dieser Art: Gesicht wahren, bis die Dementoren kommen und dann ist endgültig Schluss mit lustig. Kein Happy End, jedenfalls soweit ich den Plot überblicke. Das Böse gewinnt, Lord Voldemort besiegt den Vollgasprinzen - im Buch vielleicht nicht, im Kino womöglich auch nicht, aber in Wolfsburg schon!
Mehr hier:
http://faz-community.faz.net/.../...y-potter-und-der-vollgasprinz.aspxHahahaha 😁😁 Ich fands lustig zu lesen.
Nach einer SZ-Information stehe die Übernahme von Porsche durch VW und eine Abfindung für WW von 250.000.000,-- fest. 😰
Angeblich dann doch wieder Schwachsinn bzw. reine Spekulation. 😕
Nach der vorgezogenen Aufsichtsratsitzung gebe es wohl heute noch eine ad-hoc-Meldung, falls VW Porsche übernehmen sollte. 😉
Gruß, Stephan
Sollten die 250 Mio stimmen, ist das Fass wohl übergelaufen und die Manager werden immer übergeschnappter! Herr Wiedeking ist dabei übrigens auch noch eingetragenes SPD Mitglied. Beim eigenen Geld hört der Sozialismus und der Anstand dann aber doch wohl auf. Was für ein Schlag ins Gesicht des normal und hart arbeitenden Durchschnittsverdieners in Deutschland. Na ja die Hälfte geht davon wenigstens an den Fiskus. Ich empfinde keinerlei Neid (verdiene selbst genug Geld) aber erheblichen Abscheu vor dieser grassierenden Maßlosigkeit!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kapstadt
. Ich empfinde keinerlei Neid (verdiene selbst genug Geld) aber erheblichen Abscheu vor dieser grassierenden Maßlosigkeit!
trifft in etwa auch meine Gedanken dazu...🙄
mfg Andy
Die Abfindung wird mit seinem (recht alten) Vertrag zusammenhängen, insofern war das abzusehen. Wenn Piech mit aller (vorsicht Wortwitz) Macht WW absägen will, um eine Marionette auf den VV-Posten zu hieven, dann muss man eben in den Sauren Apfel beißen.
Freut mich für WW, wenn er clever ist, kehrt er Good Ol´ Germany nun den Rücken, kauft sich eine schöne Insel und lässt es sich gut gehen. 😎
Weder bei der holding noch bei VW sind adhoc Meldungen zu dem Thema zu finden.
Entweder ist war mal wieder alles blödsinn (und dann wäre die Süddeutsche Zeitung schlimmer als die Bild) oder sie nutzen irgendwelche lustigen Ausnahmereglungen.. fragt sich allerdings ob es überhaupt was bringen würde die AR-Sitzung um einen Tag vorzuziehen..
hmm wird ja immer komischer.
Eben im Radio kam, dass die beiden Aufsichtsräte jetzt gerade zusammen sitzen und beratschlagen..
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Aktuell sitzt man in Weissach zusammen und verhandelt...
Das war's, WW ist weg - die Würfel sind gefallen. 😉
Zitat:
Original geschrieben vom Handelsblatt
Der Aufsichtsrat habe Wiedeking als Kompensation für die Auflösung seines Vertrags, der noch bis 2012 läuft, 50 Mio. Euro angeboten, von denen die Hälfte an eine soziale Stiftung gehe. Wiedeking habe dieses Angebot ebenso angenommen wie Härter, dem ein Ausgleich von 12,5 Mio. Euro offeriert wurde. Damit verzichten Wiedeking und Härter den Angaben zufolge auf dienstvertragliche Ansprüche in erheblichem Umfang.
Na dann hat sich der Aufschrei wohl hoffentlich auch erledigt...
😁😁 25 Mio... die anderen 25 Mio bekommt er ja gar nicht außerdem....eigentlich nur 12 Mio weil 13 Mio ja der Staat und damit die Gemeinschaft der hetzenden Hartz IV Empfänger bekommen 😛
Und bobo, im Gegensatz zu 250 Mio sind das tatsächlich nur noch 20% Peanuts
1. Augustwoche hab ich Urlaub, schlag dann mal irgendwie bei dir auf
😉 Im zweifel für den Angeklagten und so... im Prinzip egal... die Porsches und Piechs haben 100% der Stimmrechte und wenn sie so entscheiden, ist das ihr gutes Recht. Aber wir liegen da ja auf einer Wellenlänge 😎