VW Turan für Fahranfänger ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Ihr,

ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet, um meine Fragen klären zu können, die ich hinsichtlich eines Autokaufes habe.
Ich mache im August diesen Jahres meinen Führerschein *freu* und mein Vater meinte, ich darf mir ein Auto aussuchen, welches halt nicht zu teuer ist.
Meine Freundin fährt auch einen Touran, sie meint das Auto ist soweit ganz gut und zieht auch einen Pferdeanhänger.

Meine Frage an Euch, meint Ihr ein Touran ist für eine Fahranfängerin ein gutes Auto ? Ist er relativ günstig im Unterhalt ? Was kostet so er mit Klimeanlage, aber OHNE automaik Schlatung ?

Ich möchte gerne ein Auto haben, welches nicht so hohen Spritverbrauch hat, welches einen Pferdeanhänger mit Pferd ziehen kann und in dem ich auch mal gut Sachen transportieren muss.

Ich möchte mir halt auch ein Auto zulegen, welches ich länger als nur drei-vier Jahre fahren kann, weil ich dann z.b. feststelle, dass das Auto eben keinen Hänger ziehen kann(und das ist ein muss) oder nicht genug Stauraum bietet.

Freue mich auf ausführliche und helfende Antworten.

Gruß Ninchen

34 Antworten

Wenn du viel mit Pferdeanhänger fährst solltest du ein Auto mit Heck oder Allrad antrieb nehmen. Diesel oder ein Hubraum starker Benziner ist da ja Pflicht. Du willst ja auch vom Fleck kommen und dich auf dem Reitplatz nicht von Opel Omega fahrern rausziehen lassen 😉

Also ich finde hier passen so'n paar Sachen (für mich) nicht zusammen. Bei Fahranfänger denkt man ja immer erstmal an ein kleineres Auto. Damit fangen zumindest viele an.
Andererseits ist der Touran neben dem Golf sicherlich auch ein relativ beliebtes Fahrschulauto und wenn man früh das Fahren in solchen größeren Autos lernt, ist das sicherlich nicht falsch. Von der Sicherheit für einen Neuling in einem solchen Auto mal abgesehen. Aber oftmals sind Fahranfänger doch junge Leute, die noch viel alleine oder zu zweit rumfahren und mit einem Auto wie dem Touran dann doch recht viel Luft transportieren, oder ?

Was auch nicht passt ist wenig Verbrauch und Pferdeanhänger, denn ich persönlich würde bei dieser Anforderung zu einem doch etwas größeren Zugfahrzeug tendieren. Für mich ist der Touran ein Familienvan aber kein Pferdeanhängerzieher (schönes Wort, gelle ?). Das passt eher zum... Touareg, wenn ich das mal so sagen darf.

Die Anforderung, die stimmt, ist die Frage nach viel Platz, denn den bietet er wohl unbestritten.

Ach, was mir noch einfällt für einen Anhänger und mit viel Platz ist ein Multivan T5, wenn es ein VW sein soll. Ist aber nicht so wirklich ein Anfängerauto und ich glaube auch unter 45.000 Euro brauchste da bei einem neuen nicht so sehr nach zu gucken. Bei größeren Maschinen dann eher noch mehr.

Wie dem auch sei: denk beim Führerschein an den Anhänger 😉

Naja - schließlich und endlich gibts auch noch eine ganz preiswerte Lösung, die man sogar mit 16 schon fahren könnte......

ohmeingott!

Zitat:

Andererseits ist der Touran neben dem Golf sicherlich auch ein relativ beliebtes Fahrschulauto und wenn man früh das Fahren in solchen größeren Autos lernt, ist das sicherlich nicht falsch.

Perfekt!

Unsere Fahrschuüler kommen oft mit dem Vorurteil des "großen Autos", doch wenn sie erst mal drinsitzen und die ersten Meter gefahren sind, so ändert sich dies schlagartig.

Ich verwende den 1.9 TDI 77 kW 6-Gang für die reguläre Ausbildung und den 2.0 TDI 125 kW DSG für Automatik- und Anhängerausbildung - und all das problemlos.

Der 77 kW wird Ende März ersetzt durch einen Tiguan.........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fahrwerkk



Zitat:

Andererseits ist der Touran neben dem Golf sicherlich auch ein relativ beliebtes Fahrschulauto und wenn man früh das Fahren in solchen größeren Autos lernt, ist das sicherlich nicht falsch.

Perfekt!

Unsere Fahrschuüler kommen oft mit dem Vorurteil des "großen Autos", doch wenn sie erst mal drinsitzen und die ersten Meter gefahren sind, so ändert sich dies schlagartig.

Ich finde ja, daß die neuen Vans sich fast wie PKWs fahren lassen und dazu eine bessere Übersicht bieten. Ich sage das nicht umsonst... hatte direkt nacheinander einen Astra H Caravan und dann den Zafira und habe gemerkt, daß man dem Zafira den Van nicht wirklich anmerkt, was das Fahrverhalten betrifft (zumindest für meine Ansprüche).

Deine Antwort
Ähnliche Themen