VW Touran, Ford S max oder Opel zafira
Hallo,
wir stehen kurz vor der Entscheidung uns einen neuen Van zu kaufen.
Auf der Liste stehen:
VW Touran ab 2011
Ford S Max
Opel Zafira oder Tourer
alle Diesel!
Eigentlich schiele ich auf den Touran mit 170PS TDI, Automatik und 7 Sitzen. Allerdings ist der Preis für einen halbwegs guten Gebrauchten wirklich sehr hoch!
Was spricht für jeweils die Vans? Was dagegen? Der Touran hat eine PD Krnakheit, das weiß ich. Der Verbrauch ist aber wirklich super!
Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen oder auch Ratschläge geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fy86 schrieb am 17. Oktober 2014 um 14:31:11 Uhr:
Hallo,...
Eigentlich schiele ich auf den Touran mit 170PS TDI, Automatik und 7 Sitzen. Allerdings ist der Preis für einen halbwegs guten Gebrauchten wirklich sehr hoch!
Den S-Max gibt es mit 200 PS Diesel, sehr feines Auto, sehr Langstrecken freundlich, komfortabel und dabei auch noch ein Schuss Spritzigkeit und Sportlichkeit. Macht mMn mehr her als so ein plumper Touran.
LG
88 Antworten
Da stimme Ich Udo zu.
Wenn die Werksgarantie vorhanden sein sollte, kann man zum Haustuner des Herstellers gehen. Die Veränderungen werden in der Datenbank erfasst und die Garantie bleibt nach dem Tuning immer noch bestehen. Ist zwar teurer, aber dafür hat man die Sicherheit das man bei einem Schaden nicht die A Karte gezogen hat.
Eigentlich ist es schon Peinlich dass jemand den Ford Diesel als 175 PS Version chippen will. Sind scheinbar ziemlich mager. Zumal die Karre hinterher nicht mal schneller rennt.
Wenn BMW Hand anlegt kommt ein Neuer Lüfter rein, größerer Ladeluftkühler, neues Steuergerät. Für 1200 Euro. Andere rennen zu Wetterau und Co die dann lediglich am Steuergerät rum doktorn.
Beim 1. Steuergeräte Update bei Ford bleibt dann nix mehr übrig von der Pfuscherei. Außer schwarzen Ruß vielleicht 😁
Ist ja gut, war nur eine Idee.
Die Entscheidung haben wir noch nicht getroffen.
GCM mit 163PS oder SM 175PS oder 200PS.
Der Touran ist aus dem Spiel. Der Zafira auch.
Alle anderen auch außer die R-Klasse, wenn ich etwas brauchbarws finden kann.
Zitat:
@fy86 schrieb am 6. November 2014 um 19:24:36 Uhr:
Ist ja gut, war nur eine Idee.
Die Entscheidung haben wir noch nicht getroffen.
GCM mit 163PS oder SM 175PS oder 200PS.Der Touran ist aus dem Spiel. Der Zafira auch.
Alle anderen auch außer die R-Klasse, wenn ich etwas brauchbarws finden kann.
Wieso du noch an den CM. denkst?! Außer Schiebetüren war doch alles Banane da? Willst du ein Auto fahren dass dir gefällt oder das Praktisch ist? Praktisch ist auch ein Dacia. Wenn Van dann SM. Nimm ruhig den mit 200 PS. Sonst hängen dich die Gölfe ab.
Ähnliche Themen
Was ein Schwätzer. 🙄
fy86, die Auto mit den entsprechenden Motoren einfach probefahren, falls noch nicht geschehen. Du findest dann schon den richtigen für dich.
Das ist wieder Bleede (Akutell mal Goliath)wie wir ihn kennen. Einfach ignorieren. Der hat nichts besseres zu tun.
Warum der GCM noch in der Auswahl ist, schrieb ich ja bereits.
Am Samstag werde ich 2 weitere SM probefahren, einen 175ps und einen 200ps.
Die Frau wird auch fahren, da sie den Wagen öfter als ich fahren wird. Ich hab einen eigenen, mit dem ich zur Arbeit fahren. Nur an freien Tagen sitze.ich am Steuer des Familienwagens.
Zitat:
@backbone23 schrieb am 6. November 2014 um 20:37:25 Uhr:
Was ein Schwätzer. 🙄fy86, die Auto mit den entsprechenden Motoren einfach probefahren, falls noch nicht geschehen. Du findest dann schon den richtigen für dich.
Produktiver Beitrag! 😁
@ thps....du nervst langsam mit deiner ewigen Leier. Und das private hintenrum geschreibe "Achtung das ist Bleede" entblößt dein Kindergarten Niveau. Scheinbar hat dich dein Polo zu sehr durch geschüttelt!? Oder liegt das am Schnattermotor (3 Zylinder)?
Zitat:
@Golliath schrieb am 7. November 2014 um 02:54:53 Uhr:
Produktiver Beitrag! 😁Zitat:
@backbone23 schrieb am 6. November 2014 um 20:37:25 Uhr:
Was ein Schwätzer. 🙄fy86, die Auto mit den entsprechenden Motoren einfach probefahren, falls noch nicht geschehen. Du findest dann schon den richtigen für dich.
@ thps....du nervst langsam mit deiner ewigen Leier. Und das private hintenrum geschreibe "Achtung das ist Bleede" entblößt dein Kindergarten Niveau. Scheinbar hat dich dein Polo zu sehr durch geschüttelt!? Oder liegt das am Schnattermotor (3 Zylinder)?
Sorry, aber deine Beiträge sind wirklich unter jedem Niveau. Hintenrum schreibe ich gar nichts, ich schreibs direkt so wie es ist. Wenn man schon die Forenregeln missachtet, sollte man sich wenigstens benehmen können.
@TE
Wie gut ist denn deine Frau beim Rangieren/Einparken ? Hier könnte ein Grand C-Max mit Parklenkassistent Unter Umständen ein Argument sein
@thps Es tut mir Leid dass meine Beiträge nicht Ford Club Konform sind.
Ich schreibe auch nur meine Meinung und nicht deine. Des weiteren stehe ich nicht alleine mit dieser Meinung da. Es gibt nur wenige die die Eier dazu haben in einem Ford/Opel überlaufen Forum auch mal gegen Ford/Opel oder sonst was zu argumentieren. Das liegt vorallem daran dass da nämlich diese Grüppchen aufschlagen und Kollektiv maulen.
Wenn du dir mal die Mühe machst und sämtliche Beiträge von mir lesen würdest, würdest du merken dass ich mal gegen BMW mal gegen Audi mal für Ford oder Opel argumentiere. Da das aber dein Bild von mir nicht entspricht wirst du es nie sehen wollen!
Deine Hinterlist wurde mir ohne zu Fragen von mehreren angetragen.
Dass dann gerade du von Niveau schreibst schlägt dem Fass den Boden aus.
Mehr zu deiner Person schreibe ich hier nicht mehr da ich den Thread mit deiner Kindergarten Fehde nicht belasten möchte.
Es geht mir nicht darum, das du gegen bestimmte Marken wetterst oder nicht, das ist dein gutes Recht. Es geht darum WIE.
Man kann Kritik auch ausüben ohne dabei Beleidigend und überheblich zu sein.
Kommt halt mal wieder zum Thema zurück 🙄
Ich würde euch definitiv zum S-Max raten. Und ob nun 175 oder 200 PS kommt eben darauf an was man bezahlen will denke ich. Und einparken ist auch nicht wilde... Gute Übersicht hat man, durch das steil abfallende Heck bekommt man eigentlich auch schnell ein Gefühl dafür.
Wir haben uns für den SMAX entschieden.
200PS Automatik übersteig unser Budget. Irgendwie sind die Autos im Vergleich zum Vorjahr teurer geworden.
Entweder ein 175PS Schaltgetriebe,.weil es hiervon keine Automatik gibt, oder 163PS 2.0 Automatik. Preislich in der gleichen Liga.
Bzgl. Der Autopreise habe ich mich mit meinem Onkel unterhalten und nun weiss ich, warum die Preise gestiegen sind. Die Fahrzeuge werden von außerhalb der EU wie IT, PO, etc. Von Händlern gekauft, v.a. welche mit hoher KM, und in ihren Heimatländern verringern sie die KM und verticken es für viel höhere Summen. Die Nachfrage sei gestiegen, so mein Onkel (Kfz Meister und Händler)
Es wird definitiv der S-Max.
Eine andere Frage noch: lohnt sich der Diesel überhaupt für uns? Wir fahren ca. 6000 km im Jahr damit. Der wird hauptsächlich für kurze Strecken missbraucht und am WE über BA oder LS wenns zu Ausflügen kommt.
Zudem möchten wir 2016 eine große Auto-Reise machen mit ca. 10000km nach Griechenland und in die Türkei und wieder zurück.
Lieber doch einen Benziner?
Welcher ist wartungsärmer und macht mehr Spaß?
Welcher Benziner ist am vernünftigsten?
Verdammt, eigentlich hatte sich die Beratung für uns erledigt aber wir haben vergessen, dass wir nun einen Zweitwagen haben, meinen für die Arbeit, so dass mit dem Familienwagen nun weniger KM gemacht werden.