1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VW Touran DSG 7 Gang Mechatronik undicht

VW Touran DSG 7 Gang Mechatronik undicht

VW Touran 1 (1T)

Hallo, mein Touran 1.9 TDI mit einem DSG 7 Gang DQ200 Getriebe verliert an der Mechatronik Öl und zeigt folgenden Fehlercode an :006079 -Hydraulikpumpe P17BF - 000 - Spielschutz.
Leider gibt es laut ETK bei VW keine Einzeldichtungen für die Mechatronik, kann mir jemand weiter helfen.

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo das liegt an der Mechatronik, also die Schalteinheit vom Getriebe. Höchstwahrscheinlich ist in der Mechatronik das Gehäuse vom Druckspeicher gerissen. Ein Ölwechsel beim Getriebe wird keine Abhilfe schaffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Hydraulikpumpe DSG Getriebe 7 Gang' überführt.]

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 16. September 2019 um 13:10:40 Uhr:


Intressant wäre der genaue Fehlertext...

Den habe ich leider nicht.
Nur Fehler Hydraulickpumpe.
Und das ein Ölwechsel das Problem beheben könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Hydraulikpumpe DSG Getriebe 7 Gang' überführt.]

Ist die Mechatronik - speziell der Druckspeicher - außen ölig?

Wenn ja, ist wahrscheinlich der Druckspeicher defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Hydraulikpumpe DSG Getriebe 7 Gang' überführt.]

Wenn wir hier vom 7 Gang Trocken-DSG sprechen dann bringt der Ölwechsel nichts und deine Werkstatt hat keine Ahnung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Hydraulikpumpe DSG Getriebe 7 Gang' überführt.]

Ein typischer Fehler bei dem DQ 200 . In der Mechanik ist ein Alugehäuse auf dem der Druckspeicher sitzt. Oftmals ist der Gewindesitz gerissen. Es gibt jetzt verstärkte Gehäuse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Hydraulikpumpe DSG Getriebe 7 Gang' überführt.]

Es gibt ein Reparatursatz: eBay-Artikelnummer:383145219856

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Hydraulikpumpe DSG Getriebe 7 Gang' überführt.]

Ich habe eine 2. Werkstatt angefahren wo der Fehler "Hydraulikpumpe Spielschutz aktiv" ausgelesen wurde.
Es soll daraufhin die Mechatronik erneuert werden.
Es wurde dort auch der Fehlerspeicher gelöscht,aber nach kurzer Fahrt blinkt die Ganganzeige wieder.
Reparaturkosten ca. 1000 € Mechatronik + Einbau 500 €,ist das realistisch?
Eine Reparatur in Eigenleistung kommt nicht in Frage,weil keine Möglichkeit vorhanden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Hydraulikpumpe DSG Getriebe 7 Gang' überführt.]

Ich hab im Internet mal etwas gesehen wo die Mechatronik für pauschal 500€ getauscht würde...
Wurde auch speziell mit dem "Spielschutz-Problem" beworben...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Hydraulikpumpe DSG Getriebe 7 Gang' überführt.]

Zitat:

@BE-AK1967 schrieb am 16. September 2019 um 21:21:14 Uhr:


Ich hab im Internet mal etwas gesehen wo die Mechatronik für pauschal 500€ getauscht würde...
Wurde auch speziell mit dem "Spielschutz-Problem" beworben...

Habe ich auch gesehen,aber die muss eingeschickt werden,hin und zurück 4-5 Tage + örtliche Kosten
Aus.- u. Einbau.
Komplett Neu 750€ ca.
Und wenn dann ein Garantiefall kommt,gleiche Prozedur?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Hydraulikpumpe DSG Getriebe 7 Gang' überführt.]

Moin,

ich hänge mich mal hier ran, weil mein Automatikgetriebe in der MFA blinkt.
Also habe ich mit einem Lesegerät folgende Codes ausgelesen
06079: Hydraulikpumpe Spielschutz
02113: Geber 1 für Hydraulikdruck Getriebe unplausibel
06300: Funktionseinschränkung durch mangelnden Druckaufbau

Gestern dann die Motorkontrollleuchte mit folgenden Fehler
P0944 Hydraulische Einheit Verlust von Druck

Ich meine mich auch zu errinnern auf meiner Auffahrt mal eine Ölspur wahrgenommen zu haben, hatte es damals aufs Motoröl geschoben auch wenn es ungewöhnlich war.

Wie gehe ich nun am besten weiter vor? Vor ein paar Jahren wurde das Getriebeöl(?) wegen einer Rückrufaktion erneuert. Im DSG 7 ist ja eine Trockenkupplung drin.
Ich würde jetzt mal zum Freundlichen fahren, in der Hoffnung, dass nur Öl fehlt? Hab mir auch schon eine Firma rausgesucht die Steuergeräte austauscht.

Da ich ansonsten Zufrieden bin, wäre ich bereit es auch reparieren zu lassen.

Gruß

Mit einfachem Öl auffüllen ist es da nicht getan du brauchst eine neue Mechatronik (~2000€) oder einen der sie dir überholt und die Undichtigkeit in der Mechatronik behebt.

Am Wochenende ist mein Auto liegen geblieben. Er hat kein Gang mehr rein gekriegt und unterm Auto war Getriebeöl. Also mit dem gelben Engel zu Werkstatt schleppen lassen. Eben den Anruf erhalten, dass die Mechatronik gewechselt werden müsste da über eine Entlüftung Öl dort reingelaufen ist. Material 1.400,-€ plus 400€ Arbeit. Für mich bei dem Preis ein wirtschaftlicher Totalschaden (Restwert ohne Mangel 2.700,-€)
Selbst wenn ich jetzt eine freie Werkstatt finde die es günstiger macht, für die Hälfte werden die es auch nicht schaffen, oder?
Und wer weiß was dann als nächstes kaputt geht.

Wie lange hat die Mechatronik denn jetzt gehalten?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 18. Januar 2021 um 14:01:15 Uhr:


Wie lange hat die Mechatronik denn jetzt gehalten?

Das ist noch die erste. Also 350.000km. Eine "freie" Werkstatt die auf Getriebe spezalisiert ist würde 1.400,-€ inkl. Ein- und Ausbau nehmen. Ich werde jetzt ein neues Auto kaufen.

Nach 350tkm hat sie ihr Geld auch verdient zumal das ja wohl eines der ersten 7 Gang DSG gewesen ist.

Zitat:

Nach 350tkm hat sie ihr Geld auch verdient zumal das ja wohl eines der ersten 7 Gang DSG gewesen ist.

Ich denke nicht: 0AM300048G

Aber ja, da hast du wohl recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen