1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VW Touran??? Diesel oder Benziner??? Jemand Ratschläge???

VW Touran??? Diesel oder Benziner??? Jemand Ratschläge???

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

mein Mann und ich suchen für mich ein neues Auto.
Zur Zeit fahre ich einen Golf 4 Benziner.
Da ich aber bereits im 7.Monat schwanger bin,sind wir auf der Suche nach einem größerem Auto für mich und den neuen Erdenbürger 😁
Meinem Mann und mir gefällt besonderes der VW Touran.
Leider sind sie (gebraucht und Benziner) immer sehr schnell verkauft.

Nun würde ich gerne wissen ob es sich sonst auch lohnen würde nach einem VW Touran Diesel zu schauen? Oder lohnt es sich für meine "Zwecke" nicht?
Fahre so durchschnittlich 10000-12000 km im Jahr.Eventuell auch ein bißchen mehr.

Würde mich freuen wenn ihr mir (die nicht so viel Ahnung von Auto´s hat...) ein paar Ratschläge geben könnt 🙂

Freue mich auf Antworten

LG Claudia

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wir standen gerade auch wieder vor dem "Problem".
Mai 2010 hatten wir uns einen neuen VW Golf Variant Highline mit 1.4 TSI Motor gekauft.....
Ziel war es das Auto lange zu fahren. Jetzt nach nicht mal 2 Jahren haben wir das Teil wieder dem Händler hingestellt,
der TSI Motor ist ein grausen!!!
Schieberuckeln, Intervall-Beschleunigung, Softwareupdates etc. alles ohne Erfolg. Jetzt noch das Problem mit der Steuerkette bei den TSI-Motoren.
Unser Händler ha sich stets bemüht das Problem zu lösen, aber irgendwann hatte ich auch keine Lust ständig hinzufahren.

Er hat ihn freundlicherweise zurückgenommen und wir haben uns nun einen gebrauchten VW Touran Cross 2.0 TDI PDF gekönnt.
Mir ist es persönlich ehrlich gesagt egal, ob ich mehr Steuern oder Versicherung bezahle, wichtig ist doch, dass wenn ich mit dem Auto fahre, ich Spass damit habe und mich nicht über den Motor etc. ärgern muss.

Für mich sind die TSI Geschichte, zu viel Probleme und für mich persönlich ohne DSG unfahrbar.

Mein Tipp: Wenn es euer Budget zulässt, nehmt die ~400€ Mehrpreis für Steuern+Versicherung in Kauf und sucht euch einen 2.0 TDI (BMM-Motor) mit 140 PS (der dankbare $-Zylinder mit 8 Ventile) und habt Spass ;-)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo Claudia,

wir hatten uns für den 1,9 TDi entschieden und sind zufrieden.
Kosten Diesel/Benziner: Alleine der Diesel/Sprit ist ca. 350 €/Jahr bei dir günstiger. Steuern gegenrechnen usw.usw.
Für mich war die Sache so, ich wollte nicht den teuersten Sprit an der Tanke kaufen. Und wenn es bei deiner Fahrleistung eher noch mehr werden kann, dann sicher der Diesel.
Wir werden unseren Cross in absehbarer Zeit wegen Firmenwagen abgeben und waren soweit immer zufrieden mit dem Diesel-Touran.

Bei reinem Kurzstreckenverkehr rate ich vom Diesel ab, er neigt zu Problemen mit dem DPF wenn er nicht regelmäßig mal auf die Autobahn kommt. Keinen Diesel vor Baujahr 2006 kaufen, nach dem FL sind die Motoren nicht mehr so anfällig. Der Zuheizer neigt zum Qualmen. Der 1,9er und der 2,0L Diesel mit 140 PS sind solide Motoren, von dem 170 PS Diesel bis zum FL 2010 würde ich die Finger lassen, Probleme mit den Injektoren. Grundsätzlich eine Garantie abschliessen, Reparaturen können schnell ein Loch ins Portemonnaie fressen. Zu den Benzinern kann ich Dir nichts sagen, hatte selber einen Diesel. Viel Spaß bei der Suche, in mobile und autoscout wirst Du schon was finden.

Zitat:

Original geschrieben von Hans 60


Keinen Diesel vor Baujahr 2006 kaufen, nach dem FL sind die Motoren nicht mehr so anfällig.

Worauf beruht denn die Aussage?

es gibt Rechenbeispiele - das es sich schon ab 12.000 km lohnt oder auch ab 17.000 km im Jahr lohnt - einen Diesel zu nehmen.

Solltet ihr euch für einen Diesel entscheiden, werdet ihr diesen schon mehr als 12000km fahren. Weil es leichter fällt einen Urlaub zu gestalten mit geringeren Sprit kosten.

Schaut Euch doch auch mal den Ecofuel an. Der hat ebenfalls keine Probleme mit kurzen Strecken und hat dazu die mit Abstand geringsten Kraftstoffkosten.

Zitat:

Original geschrieben von KaffeemaschineCK


Nun würde ich gerne wissen ob es sich sonst auch lohnen würde nach einem VW Touran Diesel zu schauen? Oder lohnt es sich für meine "Zwecke" nicht?
Fahre so durchschnittlich 10000-12000 km im Jahr.Eventuell auch ein bißchen mehr.

Ich frage mich immer, was das "lohnt es sich" aussagen soll.

Bei 12.000km pro Jahr bist Du mit Deinen Unterhaltungskosten alles in allem bei locker 3.000€ und mehr pro Jahr. Über alles gerechnet.

Ob ein Diesel jetzt 300 € mehr im Jahr kostet oder weniger, dürfte nicht so relevant sein - beim Auto kannst Du nicht auf 10% genau rechnen. Dazu gibt es viel zu viele Unwägbarkeiten, was wann einen Defekt aufweisen kann.

Und wenn Du den Wagen 5 Jahre lang fährst, dann summieren sich die Unterschiede auf 5 * 300 € == 1.500 € - aber bei den Anschaffungspreisen kannst Du diese 1.500 € viel schneller und einfacher sparen.

moin claudia,

joh, mit kids ist der touri unglaublich praktisch, kinderwagen und noch ein bisschen
mehr verschwinden darin gleichzeitig, ohne dass man viel nachdenken muss.
dabei ist er nicht übermässig gross, da plattform auf dem golf basiert.

was die kollegen hier schreiben, bzgl baujahr stimmt teilweise, bis 2005/6 dauerte
es, bis die kinderkrankheiten ausgemerzt waren. diese waren im wesentlichen (bei dieseln):
- probleme mit dem doppelschwungrad
- div elektrische probleme (sitzheizungen durchgebrannt, etc)
- probleme mit dem zuheizer (bei dieseln wird bei niedrigen temps zugeheizt)
- probleme mit zylinderkopf (2l diesel)
- turbolader probleme (hauptsächlich auch 2l, 1,9l eher selten)

Ab wann ein diesel sich lohnt, hat der kollege vorher ja schon geschrieben
irgendwo so ab ca 15tsd km +/- .
Aber der diesel, auch der 74/77kw (100/105ps), bietet doch wesentlich
mehr fahrspass wie sein gleichstarker benzin-/ecobruder, da selbst der 1,9l
diesel schon ordentlich zug hat. und der verbrauch ist natürlich auch
niedriger. meiner (1,9l/74kw 6-gang)) hatte im laufe von über 120tsd einen durchschnitt
von eben unter 6l/100. die benziner dürften im schnitt 1,5-2l mehr verbrauchen, wenn das
dann reicht.
am besten mal benziner und diesel probefahren und dann entscheiden.
wir waren mit unserem touri am ende zufrieden, guckst du: http://www.motor-talk.de/.../...e-und-14-tage-touran-t2210340.html?...

willi

Schreib' mal noch dazu, was Dein Budget ist.
Wenn Diesel, dann einen ohne DPF. Der ist dann auch kurzstreckentauglich.
Ich bin ziemlich genau 20 Jahre lang Diesel PKW dt, frz. und it. Marken gefahren, mein erster Diesel mit DPF war mein letzter Diesel.

Hallo Claudia,

kauft euch einen 1,6er Benziner, da gibt es keine Probleme, habe einen 7-Sitzer von 2007 und noch nie Schwierigkeiten gehabt. Er hat gute 100 PS, das reicht völlig und der Kinderwagen hat ohne Demontage hinten platz. Auch sonst ist alles schön geräumig. Ein gutes Auto. -- !

Alles Gute zum bevorstehenden Ereignis,

klaus-w.

Tja ich will ja nochmal den Vorschlag mit dem Erdgas-Touran aufgreifen!
Bei den heutigen Preisen für Diesel und Benzin würde sich ein Touran EFdurchaus lohnen, entsprechende Angebote gibt es sicher. Wenn es Erdgas-Tankstellen in der Nähe und sonst immer greifbar gibt, ist es heute nicht von der Hand zu weisen? Ein EF ist ein Benziner und braucht keinen DPF und hat keine Probleme im Stadtverkehr. Zudem gibt es als Neuwagen noch das Caddy-Sonderangebot!
Wenn natürlich die Treibstoffkosten keine Rolle spielen, dann bekommst Du hier sicher genug Hinweise!
Gruß
Eginhard

Hallöchen Claudia,
ich würde mal sagen das ist alles eine Frage des persönlichen Gefallens. Denn wie schon gesagt wurde, ob 300,- € mehr oder weniger Unterhalskosten ist bei 3000,- € eher Nebensache. Wenn es beim Unterhalt schon um 300,- € geht sollte mann schon eher einen keineren Wagen nehmen.
Ich und meine Liebste persönlich favorisieren eher Diesel und haben uns als Ersatz für unseren 11 Jahre alten Sharan 1,9TDI Comfortline am Anfang des Jahres einen Touran 1,6L TDI Blue Motion Trendline als Jahreswagen (wieder mit 6 Gang Schaltgetriebe) zugelegt und sind damit sehr zufrieden. Mein Schwager favoriesiert eher Benzier und hatte sich 2008 einen 1,4 TSI Benziner (ich glaube mit 105 PS) mit Schaltgetriebe zugelegt und ist damit auch zufrieden. Ich nehme an ihr wollt beim Disel kein 170 PS Modell kaufen. Fahr einfach mal mit einen kleinen Diesel und einen kleinen Benziner jeweils mit Schaltgetriebe zum Vergleich probe und entscheide selber was dir eher zusagt. Bei einen Auto mit DSG wirst du sicher keinen Unterschied bei der Kraftentfaltung zwischen den verschiedenen Motorarten feststellen.
Zum EcoFuel sei gesagt. Solltet ihr damit im Urlaub fahren kann es (wie ich in verschiedenen Medienberichten gelesen hatte) in den einen oder anderen Land (zB. Frankreich) mit einem Ergas tanken schon etwas kompliziert werden. Ist wohl eben eher was nur für Deutschland.
Ein kleinen Tip möchte ich euch aber doch geben. Ich selber bin zwar kein Fan von Klimaanlagen und unser Touran hat nur die manuele Klimaanlage was mir persönlich reicht, aber andere Leute würde ich zu gunsten des Verbrauchs zur Klimaautomatic rahten.
Also wie gesagt fahr bei einen größeren VW-Händler einfach mal probe mit einem Benziner und etwa gleichstarken Diesel und entscheide dann selber nach deinem Gefühl was dir mehr zusagt.
Gruß Wilhelm

Hallo Hans,

Zitat:

Original geschrieben von Hans 60


Bei reinem Kurzstreckenverkehr rate ich vom Diesel ab, er neigt zu Problemen mit dem DPF wenn er nicht regelmäßig mal auf die Autobahn kommt.

Warum Autobahn?

Der DPF möchte ziemlich genau alle ca. 400 km freigebrannt werden.
Und dann ist es egal ob du auf der Autobahn oder in der Stadt unterwegs bist.
Die Autobahnfahrt ist sogar fürs Freibrennen weniger optimal als die Stadtfahrt!

Viele Grüße,
Tom

Zitat:

... Der DPF möchte ziemlich genau alle ca. 400 km freigebrannt werden.
Und dann ist es egal ob du auf der Autobahn oder in der Stadt unterwegs bist.
Die Autobahnfahrt ist sogar fürs Freibrennen weniger optimal als die Stadtfahrt!

Viele Grüße,
Tom

... das wäre prima, woher kommt diese Info?

Hier im Forum wird ja in schöner Regelmäßigkeit die "Systemfrage" diskutiert. Anbei ein Kostenvergleich für TE. Für uns hat dieses €-geschubse aber keine Rolle bei der Kaufentscheidung gespielt. Das Fahrgefühl bei Diesel bzw. Benziner ist m. E. viel zu verschieden. Also wie immer, Probefahrt machen.

Und wer sparen will sollte eh keinen VW kaufen - hat dann aber auch keinen fast perfekten Touri 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polt_99


Die Autobahnfahrt ist sogar fürs Freibrennen weniger optimal als die Stadtfahrt!

Ach und warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen