1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. VW Touarg Fahrer sind irgendwie anders ...

VW Touarg Fahrer sind irgendwie anders ...

VW Touareg 1 (7L)

VW Touareg Fahrer sind irgendwie anders ...

Hallo,
will hier wirklich niemandem zu nahe treten, aber mir ist folgendes im Vergleich zu den ML und X 5 - Fahrern im Motor-Talk aufgefallen:
Die Themen werden unentspannter vorgetragen. Da geht es echt um jede Kleinigkeit. Um jeden Fleck. Und immer gleich böse Briefe an VW wegen der Garantie etc. Also man hat wirklich das Gefühl: Jetzt hat man endlich seinen Tourag zusammen gespart und jetzt muss auch alles 110% sein für soviel Geld - also ich glaube der durchschnittliche Benz- oder BMW-Kunde ist schon eher mal was teureres gefahren und sieht das nicht so eng. Vielleich ist das hier aber auch nicht respresentativ. Ich kenne keinen Touareg Fahrer persönlich. Den Touareg find´ ich ansonsten ganz schön ....
Ciao jens_sch

20 Antworten

Dieses jammern und "110% haben wollen" hat m.E. einen ganz anderen Hintergrund: von dem VW Konzern erwartet man ganz einfach 110% Qualität und weiß, dass die das auch grundsätzlich können, auch wenn manchmal nachgessert werden muss.
Mercedes Fahrer haben wahrscheinlich schon lange den Wunsch beerdigt, ein mängelfreies Auto, ohne diverse Probleme zu fahren. Da kann man das Ganze entspannter angehen, was soll man sich aufregen, man kanns ja eh nicht ändern. Beim in USA gebauten X5 ist das ähnlich. Wir haben einen in der Familie, 3 Jahre alt, 60.000 km runter. Echt kein Premium Fahrzeug mehr.

Ich finde es auch völlig in Ordung wenn man hohe Ansprüche an die Perfektion seines Autos stellt. Wenn man den Produzenten alles durchgehen lässt merken die auch, dass sie dem Käufer alles vorsetzen können, er kauft ja eh wieder...so geschehen bei Mercedes.

Also, weiter so. Zur Not auch in den kleinsten Details.
Gruß.

BRAVO
Hoher Preis = hoher Anspruch

Selbst wenn der touareg ein Nutzfahrzeug wäre. Was hat das damit zu tun, dass es weniger Qualität haben muss? Gerade ein Nutzfahrzeug darf ja wohl kaum ständig in der Werkstatt stehen. Dann wäre der Nutzen für den Nutzer ja wohl kaum bezahlbar.

Wieso sollen angeblich VW-Käufer einen höheren Anspruch an ihre Fahrzeuge haben als zB Mercedes-Käufer? Kann ich mir nicht vorstellen dass das so ist. Ist auch mE durch nichts belegbar. Wer Kohle ausgibt will dafür Gegenleistung. Wer das nicht will, OK, der kann seine Kohle ja gleich verschenken. Kenne aber wenige, die das machen.

Hallo
Hoher Preis = hoher Anspruch
seh ich 100% so

Wenn ich viel geld für etwas ausgebe dann will ich auch dass es funktioniert, auch wenns noch so komplex ist.

Ne raumstation kostet auch ne unmenge von geld, und die können sich auch nicht erlauben dass ständig die lebenswichtigen systeme ausfallen nur weils so komplex ist!

und ebenso is es beim Touareg, die wollen viel geld für ihre komplexen systeme und der kunde will dass diese teuer bezahlten, komplexen systeme dann auch einwandfrei funktionieren

Bei nem billigen auto fehlen halt viele dinge, die das auto komfortabel machen, aber man erwartet da genauso dass es funktioniert
oder is es bei nem neuen Opel corsa egal wenn er ständig stehenbleibt, nur weil er eben billig war? Also ich würd mich da genauso ärgern wie wenn in meinem A8 was nicht so arbeitet wie es soll...!

Und wenn VW es nicht hinkriegt dass ihre High-Tech geräte nicht einwandfrei funktionieren dann haben sie auch kein recht darauf viel geld dafür zu verlangen!

Wenn bei uns in der firma ein Spritzgusswerkzeug nicht einwandfrei Läuft zahlt der kunde auch nicht dafür, is ja unser problem und nicht seins... so sollte es doch eigentlich bei autos auch sein...

Gruß Roland

Ähnliche Themen

Auch ich finde den Touareg schön. Dies ist ein Grund warum ich ihn (V 6 Automatik) im September 2003 gekauft habe. Ein zweiter Grund war die Marke VW, weil ich bisher, in mehr als 30 Jahren, schon viele Fahrzeuge aus dem Hause VW gefahren habe. Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen gemacht. Nach einem Ausflug zu einem anderen Hersteller (GM), habe ich das Fahrzeug, wegen zahlreicher Mängel, nach Ablauf der Garantiezeit, für den Touareg in Zahlung gegeben. Vorbildlich war bei diesem Hersteller allerdings die Abwicklung der Garantieansprüche. Trotzdem waren die häufigen Werkstattaufenthalte lästig und ich wollte sie durch den Wechsel zum Hersteller VW vermeiden. Jetzt nach fast zwei Jahren sieht die Bilanz auch nicht besser aus. Lieferung des Bordbuches 8 Wochen nach Fahrzeugübergabe. Automatik schaltet nach z.B. Ampelstop nicht mehr hoch, Austausch der kompletten Bereifung wegen unebener Reifenoberfläche, Dröhnen des Fahrzeugs, Windgeräusche, Einseitige Abnutzung der vorderen Bereifung, Austausch des Verteilergetriebes, Erneute einseitige Abnutzung der Laufflächen an allen Reifen. Korrektur der Spureinstellung, Scheibenwischerrubbeln. Ich gehöre zu der Sorte Touaregfahrer, die sich den Kaufpreis zusammensparen mussten. Aber selbst, wenn ich den Touareg aus der Portokasse hätte bezahlen können, würde ich das alles ebenso eng sehen. Durch Briefwechsel und Telefongepräche mit VW, hat sich meine Laune noch deutlich verschlechtert. Für mich steht fest, dass ich nie wieder ein Fahrzeug einer Marke die zum VW-Konzern gehört kaufen werde. Dieser Entschluss entstand durch die Kontakte mit dem Hersteller VW und dessen Umgang mit mir als Kunden. Meine Meinung ist allerdings nicht, dass VW schlechte AUtos baut. Mein Fehler war wohl ein Auto zu kaufen, dass neu auf dem Markt ist. Vor jeder bisher durchgeführten Reparatur nahm die Werstatt Kontakt mit dem Hersteller auf, um sich Handlungsanweisungen zu holen. Auf diese Weise werden wohl Fehler erkannt, die dann bei nachfolgenden Serien eventuell schon nicht mehr eingebaut werden. Da ich davon ausgehe, dass auch andere Hersteller ahnlich verfahren, wird es sich bei zukünftigen Fahrzeugen um solche handeln, die schon einige Zeit auf dem MArkt sind.

Wie wahr !
Alles was mein Vorredner gesgt hat trift auch auf meinen Bekanntenkreis zu.
Ich hätte mir gerne einen Touareg zugelegt und war ganz knapp davor. Aber was ich so alles mitbekommen habe was Kundenbehandlung angeht (nicht nur hier im Forum) hat mir den Spass verdorben. Obendrauf noch die schwankende Qualität aus dem Hause VW.
Schade eigentlich, aber Land Rover bekommt den Zuschlag.

Chiao Forum

Deine Antwort
Ähnliche Themen