VW Touareg V8 LPG oder V6 TDI Enscheidungsfindung
Servus zusammen ,
( Rexton 2,7 Diesel Fahrer )
stehe vor der Entscheidung mir einen gebrauchten Touareg V8 ( PLG ) bzw V6 TDi zu kaufen.
Baujahr +/- 2006 - bis max. 150.000 km
Fahrleistung jährlich ca. 12.000 km
meist Stadt
4 x Urlaubsfahrten mit 2,5t Hänger
Rest etwas Überland und Autobahn
Bin mir wegen Diesel - Fahrverbote - Wiederverkauf - Reparatur usw. nicht mehr sicher :-(
Wäre eine V8 LPG Anschaffung vielleicht "sinnvoller"
Danke im Voraus
Grüße aus Bayern
Marco
21 Antworten
Finger weg - vom alten Touareg! ;-)
Beim Diesel weiß im Moment kein Mensch, was da kommt. Die Verkaufszahlen sind aufgrund der Verunsicherung der Käuferschaft dramatisch eingebrochen.
http://www.regio-news.de/.../...en-ein-dickes-minus-im-suedwesten.html
http://www.kfz-innung-offenbach.de/.../...l-hochburg-hessen-wankt.html
Ein generelles Fahrverbot für Dieselfahrzeuge halte ich für nicht durchsetzbar. Hingegen kostspielige Nachrüstpflichten und Fahrverbote in betimmten Zonen schon. Selbst E6 Fahrzeuge sind nicht sicher. Fuhrparkbetreiber registrieren einen massiven Wertverlust ihrer gebrauchten VW-Dieselflotte.
Wer derzeit ein Fahrzeug kaufen muss, sollte sich genau überlegen, ob man einen Diesel wirtschaftlich braucht.
Fazit: Kauf einen V8 T1 Mopf oder T2 und bedenke, ob du es dir leisten kannst, alten Edelschrott von 2006 zu kaufen!
Zitat:
@gejotka schrieb am 24. Juli 2017 um 00:09:04 Uhr:
Interessant, aber wie konntest Du denn feststellen, das der Kilometerstand geschönt war?
Google mal Carly, eine sehr hilfreiche Investition VOR einem Gebrauchtwagenkauf.
Die Umrüstung meines 4,2 V8 hat mich 1.600.-€ gekostet.
ich finde es übrigens erschreckend mit welcher Sicherheit hier manche Leute halb- bzw. Unwahrheiten posten. Ich finde wenn man nicht die Ahnung von irgendwelchen Dingen hat sollte man einfach mal die Finger von der Tastatur lassen, nur weil irgendwo irgendwas im Internet steht ist es kein Fakt.
Ein FSI ist sehr wohl auf LPG Umrüstbar, nur eben erheblich teurer als eine Umrüstung des älteren Modells.
Bei meinem "Gasmann" kostet die Umrüstung des FSI ca. 4.500.-€, ca. Angabe weil es drauf ankommt welchen Tank man verbaut haben möchte, wo der Einfüllstutzen hinkommt ect.
Wichtig beim LPG Umbau ist das man auch wirklich einen Spezialisten hat und nicht irgendeine Klitsche die in jedes Auto die gleiche Anlage mit den gleichen Düsen baut mit der Einstellung "Nach mir die Sinflut".
Ab wieviel Kilometer sich eine LPG Anlage rechnet ist eine ganz simple Rechnung.
Der LPG Verbrauch liegt gegenüber Benzin ca. +20% = wenn ich 10L Benzin verbrauch habe, benötige ich mit LPG bei gleicher Fahrweise 12L. Die aktuellen Preise von Benzin und LPG nehmen, und schon weiß ich wann sich die Umrüstung bezahlt hat.
Zitat:
@DennisV6 schrieb am 26. Juli 2017 um 09:53:30 Uhr:
Zitat:
@gejotka schrieb am 24. Juli 2017 um 00:09:04 Uhr:
Interessant, aber wie konntest Du denn feststellen, das der Kilometerstand geschönt war?Google mal Carly, eine sehr hilfreiche Investition VOR einem Gebrauchtwagenkauf.
Interessant, funktioniert das Programm nur mit Carly Adapter, oder auch mit anderen, ggf. welchen?
Ist bekannt aus welchem Steuergerät und auf welchem Kanal der echte KM-Stand ausgelesen werden kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 25. Juli 2017 um 07:33:05 Uhr:
Zu Bedenken ist auch beim Umrüsten, dass die Zündkerzen viel öfter gewechselt werden müssen, dazu kommt die stärkere Belastung des Motors (Ventile, höhere Verbrennungstemperaturen) durch das LPG, und wie schon mehrfach erwähnt ob das LPG langfristig so günstig bleibt. Aus meiner Sicht macht das alles bei der km-Leistung nicht wirklich einen Sinn, rechne dir das mal durch.MfG
Hannes
Wenn man keine China Kerzen verbaut ist der Wechselintervall der gleiche wie beim Benzinbetrieb.
Einer stärkeren Belastung des Motors kann man vorbeugen, nein nicht durch absolut Sinnfreies hinzufügen von Flashlube, sondern durch die richtige Wahl und Einstellung der Gasanlage.
LPG ist derzeit noch Steuerbefreit (bis 2022!) Ab 2018 wird aber schrittweise (+20%) die Steuer angepasst. Am Ende des Tages wird LPG beim jetzigen Preis von 50 Cent de Liter vollversteuert bei 75 Cent liegen, also bleibt LPG nach wie vor die günstige Alternative.
Zitat:
Interessant, funktioniert das Programm nur mit Carly Adapter, oder auch mit anderen, ggf. welchen?
Ist bekannt aus welchem Steuergerät und auf welchem Kanal der echte KM-Stand ausgelesen werden kann?
Ob das mit einem anderen OBD Adapter funzt kann ich dir leider nicht sagen.
Wie die ganze Sache was ausliest ist hier glaube ich sehr hilfreich beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=wHSUbWA-_j0
Zitat:
Ob das mit einem anderen OBD Adapter funzt kann ich dir leider nicht sagen.
Wie die ganze Sache was ausliest ist hier glaube ich sehr hilfreich beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=wHSUbWA-_j0
Auf den ersten Blick erinnert Carly an ODBEleven.
In wie weit wird denn der Touareg unterstützt, im Gegensatz zu BMW ist, folgt man Kommentaren in Foren, bei VAG noch erhebliches Entwicklungspotenzial, um nicht zu sagen Entwicklungsbedarf? Für BMW macht's im Video einen guten Eindruck.
Benötigt man neben dem Adapter, tatsächlich auch die Pro-App zum KM-Stand auslesen? oder geht das auch mit der freien Version von Carly?