1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. VW Touareg v10 TDI dreht Startet aber nicht

VW Touareg v10 TDI dreht Startet aber nicht

VW Touareg 1 (7L)

Das Auto dreht startet aber nicht Vörderpumpe im Tank wurde geprüft alles in Ordnung sowie auch Kabel, kommt auch kein Sprit an Fehlerspeicher habe ich ausgelesen ist im Anhang ich bedanke mich voraus

LG
Matze

Motorelektronik
Motorelektronik
Motorelektronik
+2
24 Antworten

Ich würde erstmal schauen ob irgendwo ein Masse-Kabel gebrochen, lose,oxidiert ist und gleich auch die Batterie prüfen.
Wie alt ist das Auto
Wie alt ist die Batterie
Hat der Start/Stop
Km stand

Danke für den Antwort ich habe alle Maße Kabel geprüft soweit ich gefunden habe es ist alles in Ordnung Batterie ist relativ alt aber ich habe das mit Booster angeschlossen das Auto hat keine Stadt stopp aber Keyless Go km stand 250000 km runter bj 2005

Es kann aber sein das ein Fahrzeug (warum auch immer) mit Booster oder Überbrückungskabel nicht anspringt und mit einer anderen Batterie es dann klappt.

Ich vermute das die alte Batterie einen Zellenschluss hat und sobald Leistung abverlangt wird, alles zusammen bricht

Wo kommt kein Sprit an

Am Kraftstofffilter.

Pumpe an 12 Volt arbeitet. Über den regulären Anschluss aber nicht.

Fehlerspeicher bemängelt elektrisches Problem an der Antenne für die Zugangsberechtigung Beifahrerseite und an Terminal 30.

Zudem bleibt das schlüsselsymbol beim orgeln leuchtend.

Kann es sein, dass das Modul für die Zugangsberechtigung die Kraftstoffpumpe nicht freigibt?

Wenn dem so ist, wo befindet sich das Modul für die Zugangsberechtigung?

Wegfahrsperre

Hast du noch einen anderen Schlüssel
Im Schlüssel mal die Batterie neu machen.

Kein Zweitschlüssel vorhanden. Batteriewechsel blieb erfolglos.

Laut Autel immo Schlüsselstatus in Ordnung. Verwunderlich nur, dass ,,gesperrter Schlüssel“ mit Ja aufgeführt wird.

Wegfahrsperre des Autos lässt sich auch nicht auslesen. Zugriff schlägt immer fehl.

Haben auch das motorsteuergerät geklont auf ein neues Modul.

Gibt es ein Modul für die Wegfahrsperre, das verantwortlich sein könnte?

Was für ein Baujahr

2005

Im Schlüssel ist ein Transponder und ich glaube am Schleifring sitzt das Lesegerät das den Transponder ausliest.
Die Lesegeräte gehen gerne auch mal kaputt.
Oder auch das Kombiinstrument
Wenn die Zündung an ist blinkt dann irgendetwas

Die Wegfahrsperre wird es nicht sein.

Überprüfe alle Sicherungen hinten im Kofferraum auch die Großen.
Ein Relai oder so kann klemmen deswegen läuft die Kraftstoffpumpe nicht.

Wenn es die Wegfahrsperre wäre würde der wagen wenigstens für 1 Sekunde anspringen und wieder ausgehen.

Bis jetzt ist hier immer von einer Batterie gesprochen worden, der V10 hat aber zwei eine unterm Fahrersitz und im Kofferraum.
Beim V10 wird beim starten die im Kofferraum mit zugeschalten

Massepunkt vom Radhaus zum Motor ist Okay ?
Einige Fehler scheinen mir aus Unterspannung hervorgerufen zu sein.

Die Batterie im Schlüssel ist nur für die ZV, nicht für die Wegfahrsperre.
Der Transponder wird über die Lesespule am Zündschloss ausgelesen

Andere frage, ist er vorher gelaufen ?
Oder defekt gekauft ?

Schlüsselsymbol spricht aber für Wegfahrsperre, obwohl er da auch ganz kurz anspringen müsste wie bereits geschrieben (hatte ich jedenfalls so beim T5 mal).

Wenn ich deine Spannung im VCDS sehe, so wird der auch nicht anspringen teilweise nicht mal 9V so kannst du nicht mal eine saubere Fehlerauslese machen da in diesem Zustand schon die meisten Verbraucher abgeschalten werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen