VW Tiguan als Alternative?
Hallo zusammen,
was soll man als Audi-Fan und seit Jahrzehnten treuer Kunde tun, wenn man einen SUV unterhalb des Q7 / des künftigen Q5 in 2008 erwerben möchte?
In die Wahl käme von Größe und Preis der VW Tiguan. Der entsprechende Audi Q3 soll ja erst 2010 erscheinen. Von außen finde ich den Tiguan nicht sclecht, die Technik ist gewiß auch gut. Nur das Design des Interieuers, welches doch stark dem Golf plus ähnelt, reißt mich nicht vom Hocker.
Seht Ihr den Tiguan als Alternative zum A3, oder sind die Fahrzeuge zu verschieden?
Viele Grüße
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Mir gefällt der ganz gut im original nur kurz gesehen.Aber wenn ein Auto in diesem Segment dann: Dodge Nitro in Inferno Red!!
...eat like a Man! Man! 😛Grüße
Gefällt mir, wenn dann aber nur mit dem 3,7 V6 Benziner und 4x4 ! 🙂
Also ich glaub nicht das der Tiguan ne echte Alternative für den A3 ist, denn der klassische A3 Fahrer will in meinen Augen was sportliches was auch schick aussieht.
Ich persönlich sitz im Auto am liebsten schön tief. Fühl ich mich am wohlsten und ist am bequemsten.
Der Tiguan ist mehr was für Leute die es nicht so sportlich mögen. Ich denk mal der Tiguan wäre eher ne alternative für Passat Limo oder A4 Limo oder Golf Plus.
Mich würd ja schon abschrecken das man auf einen Volkswagen locker 8 Monate warten muss 😕
Grüße
Torben
Zitat:
Original geschrieben von A4s-line
Seht Ihr den Tiguan als Alternative zum A3, oder sind die Fahrzeuge zu verschieden?
Wenn Du nen SUV-artigen Kompakten haben willst, dann bestell Dir doch einen Sportback mit Schlechtwegefahrwerk. 😉
Ansonsten ist der Tiguan sicherlich eine Alternative, allerdings ist doch schon größer als ein A3 und daher nicht wirklich mit diesem zu vergleichen.