VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@Steven2004 schrieb am 4. Mai 2018 um 14:23:30 Uhr:


Sehr schön! Viel Wagen für überschaubares Geld. Und noch so schön sauber :-)

Falls Sie meine Bilder meinen, sage ich mal Dankeschön 🙂

Zitat:

@Volker7390 schrieb am 30. April 2018 um 13:21:37 Uhr:


Noch eine aktuelle Info zum Tiguan Allspace!
Wie vermutet ist mit großer Wahrscheinlichkeit keine Antidröhnmatte am Dach verbaut. Wir haben weiter Tiguan Allspace am Dach mit leichten klopfen geprüft und alle klingen wie ein leeres Blechfass!
Ich habe dazu heute beim Händler eine Reklamation veranlasst und es wird nächste Woche der Dachhimmel demontiert. Das erfreut mich zwar ganz und gar nicht aber das muss gemacht werden.
Das kann zu einer größeren Rückrufaktion werden.
Wer das gleiche Problem feststellen sollte, bitte zum Händler gehen und melden.

Gibts schon was neues mit der Dachdämmung? Habe heute auch nen Allspace mal aufs Dach geklopft. Klang schon sehr blechern und hol.

Zitat:

@BabyDriver80 schrieb am 6. Mai 2018 um 19:21:32 Uhr:



Zitat:

@Volker7390 schrieb am 30. April 2018 um 13:21:37 Uhr:


Noch eine aktuelle Info zum Tiguan Allspace!
Wie vermutet ist mit großer Wahrscheinlichkeit keine Antidröhnmatte am Dach verbaut. Wir haben weiter Tiguan Allspace am Dach mit leichten klopfen geprüft und alle klingen wie ein leeres Blechfass!
Ich habe dazu heute beim Händler eine Reklamation veranlasst und es wird nächste Woche der Dachhimmel demontiert. Das erfreut mich zwar ganz und gar nicht aber das muss gemacht werden.
Das kann zu einer größeren Rückrufaktion werden.
Wer das gleiche Problem feststellen sollte, bitte zum Händler gehen und melden.

Gibts schon was neues mit der Dachdämmung? Habe heute auch nen Allspace mal aufs Dach geklopft. Klang schon sehr blechern und hol.

Habe es am Freitag auch ausprobiert, konnte jedoch keinen Unterschied zu meinem derzeitigen Skoda Superb Combi oder zum Touran meiner Frau den wir am Freitag abgeholt haben, feststellen...

Zitat:

@BabyDriver80 schrieb am 6. Mai 2018 um 19:21:32 Uhr:



Zitat:

@Volker7390 schrieb am 30. April 2018 um 13:21:37 Uhr:


Noch eine aktuelle Info zum Tiguan Allspace!
Wie vermutet ist mit großer Wahrscheinlichkeit keine Antidröhnmatte am Dach verbaut. Wir haben weiter Tiguan Allspace am Dach mit leichten klopfen geprüft und alle klingen wie ein leeres Blechfass!
Ich habe dazu heute beim Händler eine Reklamation veranlasst und es wird nächste Woche der Dachhimmel demontiert. Das erfreut mich zwar ganz und gar nicht aber das muss gemacht werden.
Das kann zu einer größeren Rückrufaktion werden.
Wer das gleiche Problem feststellen sollte, bitte zum Händler gehen und melden.

Gibts schon was neues mit der Dachdämmung? Habe heute auch nen Allspace mal aufs Dach geklopft. Klang schon sehr blechern und hol.

Volkswagen hat sich bei meinem Händler Betreff der Vermutung das im Dach keine Dämmung verbaut wurde. Es handelt sich nicht um einen Fehler sondern es ist richtig das laut Produktion keine verbaut wird.
Ich und auch mein Händler ist fassungslos und versteht das auch nicht was diese Einsparung soll und das bei einem Fahrzeug was ca. 50.000,00 € kostet ist das ein absoluter Witz. Im normalen Tiguan, Golf, Turan,Sharan oder T6 usw ist eine Dämmung verbaut. Solange wie immer das Wetter schön ist ist alles gut aber wenn ich in einen Regenschauer komme steigt der der dB Pegel so extrem. Durch diese simple fehlende Antidröhnmatte kann man das deutlich im Wert senken und ich werde das bei diesem Wert vom Fahrzeug nicht akzeptieren.
Ich werde weitere Schritte einleiten und mich an den Kundendienst persönlich wenden, so die Empfehlung und der weitere Werdegang.
Die Mail geht morgen an den Kundendienst raus. Ich werde immer den aktuellen Stand durchgeben!

Ähnliche Themen

Hmm, das ist ja echt übel...
Ich hab meinen mit panoramadach bestellt, hoffe dass das dabei besser ist, bin gespannt...

Mach Dir erst mal keinen Kopf - hier gibt es viele Tigerbesitzer mit Pano-Dach und alle sind happy, nebenbei kann man ein Pano-Dach eh nicht von innen mit Anti-Drönmatten bekleben. 😁
Die wenigen unglücklichen mit diesem oder jenem Problem sind zum Glück nur Einzelfälle. Von daher - wird schon gut gehen, wie bei fast allen hier. 😉

Das mein ich ja beichtvater, bei dem Panoramadach ist ja eh das meiste Glas, da bleibt nicht viel Blech zum dröhnen übrig.
Aber wenn beim Standarddach da nun aus Kostengründen drauf verzichtet wird, fände ich das schon heftig.

Bei Regen und Hagel fährt man auch nicht ??

Zitat:

@Sir_Knut schrieb am 6. Mai 2018 um 22:47:50 Uhr:


Das mein ich ja beichtvater, bei dem Panoramadach ist ja eh das meiste Glas, da bleibt nicht viel Blech zum dröhnen übrig.
Aber wenn beim Standarddach da nun aus Kostengründen drauf verzichtet wird, fände ich das schon heftig.

Das stimmt....aber die Rechtschutzversicherungen möchten auch etwas zutun haben :-)

Was soll eine Rechtschutz bitte machen? Wenn ein Hersteller das nicht gebaut, kann ein Anwalt Recht wenig machen.
Steht es aber im Prospekt und ist nicht verbaut, dann ist es etwas anderes...

Meine Meinung.

Ich vermute mal, gegen das Dröhnen hat mit die Rillen uns Blech gestanzt, um so auf die Matte verzichten zu können.....

Daran hatte ich auch schon gedacht. Nach meinem Verständnis sollen die Rillen dem Dachblech wohl auch mehr Längssteifigkeit geben.

So, ich konnte eben auf der "meinauto.volkswagen.de" Seite meine FID eingeben.
D.h. der Wagen muss also in DE endlich agekommen sein. Jetzt müsste sich hoffentlich mal langsam der Händler melden, damit ich einen Termin für die Autostadt vereinbaren kann.

Zitat:

@gdfgsd schrieb am 8. Mai 2018 um 12:30:31 Uhr:


So, ich konnte eben auf der "meinauto.volkswagen.de" Seite meine FID eingeben.
D.h. der Wagen muss also in DE endlich agekommen sein. Jetzt müsste sich hoffentlich mal langsam der Händler melden, damit ich einen Termin für die Autostadt vereinbaren kann.

Die FID kann man eingeben sobald das Auto gebaut ist. Dies hat mit dem Standort nichts zu tun.

Zitat:

@grisu79-ks schrieb am 8. Mai 2018 um 19:41:15 Uhr:



Zitat:

@gdfgsd schrieb am 8. Mai 2018 um 12:30:31 Uhr:


So, ich konnte eben auf der "meinauto.volkswagen.de" Seite meine FID eingeben.
D.h. der Wagen muss also in DE endlich agekommen sein. Jetzt müsste sich hoffentlich mal langsam der Händler melden, damit ich einen Termin für die Autostadt vereinbaren kann.

Die FID kann man eingeben sobald das Auto gebaut ist. Dies hat mit dem Standort nichts zu tun.

Moin;
war aber bei mir nicht so. Die Produktion war in der KW12. Seitdem hatte ich die FIN. Konnte aber diese auf der der VW-WE Seite nicht eingeben. Erst seit heute wurde die Eingabe akzeptiert.

Ich hatte auch hier im Forum gelesen, dass die Eingabe der FIN auch erst beim AllSpace möglich ist, wenn der Wagen in DE bzw. Emden angekommen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen