VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Soviel zum Thema „ Europäische Union“
@Schreiner1971 wie meinst du das?
Hallo,
Ich bin neu hier und habe die letzten Tage mich hier durchgelesen.
Ich habe am 28.02.18 einen Allspace Highline 220ps R-Line bestellt. Liefertermin ist unverbindlich vom Händler auf September 18 gesetzt. Auf der AB steht auch 09/18.
Heißt das automatisch schon, dass der Wagen schon der neuen Norm entspricht?
Übernehmen will ich den Wagen auch erst ab September, da ich Juli/August weg bin.
Zitat:
@matikl schrieb am 3. April 2018 um 16:03:40 Uhr:
Nachdem ich nun aber das Handbuch vom Skoda Kodiaq (vom Tiguan Allspace habe ich noch keines gefunden) angeschaut habe, bin ich etwas verunsichert
wie wir die Kinder in der 3. Sitzreihe sichern müssen.
Darin steht nämlich sinngemäß, dass Kinder in der 3. Sitzreihe nur mit dem in der Anleitung genannten Sitz Kidfix XP BR von Römer gesichert werden dürfen. Die Verwendung separater Kindersitzpolster (Sind damit Sitzerhöhungen gemeint?) sei nicht möglich.
Genau damit beschäftige ich mich auch gerade, habe allerdings noch nicht bestellt.
Die in der Kodiaq genannten Sitze sind interessanter weise im Fit-Finder von Britax Römer nicht zugelassen.
Bei der Probefahrt habe ich unseren vorhandenen Kiddy Guardianfix 3 in der dritten Reihe ausprobiert. Dieser stößt allerdings an der Kopfstütze des Sitzes an und passt somit nicht. Die Kopfstützen lassen sich in der dritten Reihe nicht ausbauen.
Da wir den Allspace hauptsächlich wegen der Möglichkeit Kinder in der dritten Reihe zu transportieren wollen bin ich gerade auch etwas unschlüssig...
Ähnliche Themen
Das mit den Kindersitzen in der 3. Reihe ist schon sehr verwirrend. Bevor ich mich für den Kauf des 7-Sitzers entschieden habe, hab ich mich im Internet, z.b. YouTube informiert. Dort war das nie ein größeres Problem. Nach dem Motto Kindersitz oder Sitzerhöhung in die 3. Reihe und gut ist.
Was es mit dem "Der Kindersitz darf nicht an die Kopfstütze stoßen und die Kopfstütze muss sich in der unteren Position befinden" zu verstehen ist, Ist mir auch nicht klar. Wo soll das Problem sein, wenn die Kopfstütze teilweise ausgezogen ist und der Sitz daran anliegt? Wie ist das überhaupt gemeint?
Hanmb irgendwo gehört im Q7 dürfen die Sitze in der 3. Reihe auch ohne Sirzerhöhung und Kindersitz ( gewisse Körpergröße sicher voraus gesetzt) genutzt werden.
Bei der Probefahrt hatte ich unseren Cybexsitz auch in der letzten Reihe getestet. Hat mit ausgefahrenen Kopfstütze gut gepasst. Kann mir wirklich nicht erklären wo da das Problem sein soll?
Hierzu bräuchte es dringend eine bessere Erläuterung als die im Handbuch ( des Kodiaq. Die des Allspace hab ich noch nicht)
Das mit den Kindersitzen in der 3. Reihe ist schon sehr verwirrend. Bevor ich mich für den Kauf des 7-Sitzers entschieden habe, hab ich mich im Internet, z.b. YouTube informiert. Dort war das nie ein größeres Problem. Nach dem Motto Kindersitz oder Sitzerhöhung in die 3. Reihe und gut ist.
Was es mit dem "Der Kindersitz darf nicht an die Kopfstütze stoßen und die Kopfstütze muss sich in der unteren Position befinden" zu verstehen ist, Ist mir auch nicht klar. Wo soll das Problem sein, wenn die Kopfstütze teilweise ausgezogen ist und der Sitz daran anliegt? Wie ist das überhaupt gemeint?
Hanmb irgendwo gehört im Q7 dürfen die Sitze in der 3. Reihe auch ohne Sirzerhöhung und Kindersitz ( gewisse Körpergröße sicher voraus gesetzt) genutzt werden.
Bei der Probefahrt hatte ich unseren Cybexsitz auch in der letzten Reihe getestet. Hat mit ausgefahrenen Kopfstütze gut gepasst. Kann mir wirklich nicht erklären wo da das Problem sein soll?
Hierzu bräuchte es dringend eine bessere Erläuterung als die im Handbuch ( des Kodiaq. Die des Allspace hab ich noch nicht)
Zitat:
@Suedlaender schrieb am 2. April 2018 um 18:03:23 Uhr:
Mein Händler sagte mir (telefonisch) dass ich gerade noch Glück gehabt habe mit meinem Bestelldatum.
Mein 180TSI soll irgendwann im Juni 2018 kommen.
Angeblich muss VW alle derartig motorisierten Allspace bis zum Stichtag 30. 6.2018 ausliefern bzw. zulassen, sonst könne man sie verschrotten ????????
Habe ich dann einen Exoten mit hohem Liebhaberwert (wer hat denn schon einen Allspace mit diesem hoffentlich Freude machenden Benzin-Motor) oder habe ich eine Dreckschleuder die eigentlich gemäß aktuellen Bestimmungen gar nicht auf der Straße sein dürfte ?
Ich bin schon ein wenig irritiert, zumal ich gerade 2 Diesel-VW's geupdatet habe (für mich eine reine Augenauswischerei - wenns so easy ist, die Werte zu bringen, warum dann die Betrugssoftware ?????)
Bin neugierig, wo die Reise hin geht
LG
Südländer
Hallo Südländer,
darf ich fragen, woher Du den Termin 30.06.18 hast? Gilt der nur für Österreich oder auch für Deutschland?
Gruß
Manni
Da das Thema Kindersitze im Tiguan Allspace immer wieder auftaucht, habe ich mal ein neues Thema in einem separaten Thread gestartet "Kindersitze im Tiguan Allspace":
https://www.motor-talk.de/.../...itze-im-tiguan-allspace-t6315014.html
Finde ich auch gut insb. mit der Farbe. Schwarz metallic und weiß neee.
Hallo Zusammen,
Nachdem ich hier ganz viel mitgelesen habe, wollte ich mich nun, wo ich endlich unsere AB in den Händen halte auch mal zu Wort melden.
Wir haben am 16.03. den Allspace in Platinum Grey Metallic bestellt.
Leider steht in der AB kein voraussichtlicher Liefertermin sondern nur im Rahmen der Herstellermöglichkeiten. Auch in der App steht kein voraussichtliches Datum.
Bestellt haben wir:
Highline Benziner 220 PS
R-Line in.&exterieur
Fahrassistenzpaket plus
VZE
Park Assist, Rückfahrkamera, Einparkhilfe
DAB+
Business Paket
Aktive Info Display
Wir sind jetzt mal sehr gespannt wie erweitert geht, wie das mit den Motoren wird und wann wir mit unserem Auto rechnen können. Da werden wir sicher nochmal unseren 🙂 fragen, ob er schon neue Infos hat.
Tja.hab so ziemlich den selben mitte Dez. bestellt.
Nur mit Leder , AHK und Standheizung.
Erster Termin war mitte Mai , jetzt ist es auf KW26 gerutscht.Hilft nur waten 🙂
@Koda2 ja ich vertreib mir einfach hier die Wartezeit. Beim Kauf hat der 🙂 auch gesagt 7 Monate, aber es kann auch anders kommen, weil niemand genau wüsste, wie es jetzt mit den Motoren geregelt wird. Also sind wir drauf eingestellt; aber irgendein neuer Anhaltspunkt in der AB wäre schön gewesen.
Leder war auch ganz lange eine Diskussion bei uns bzw. überlege ich noch es noch mit rein zu nehmen.
Erst wollte ich ja einen Kodiaq , der hatte so ne lange Lieferzeit 🙂
dann nehmen wir halt nen Allspace 🙂 🙂 . Ironie Ende
Hat jemand mal die offiziellen Dimensionen vom Innenraum bzw. vom Kofferraum? Ich habe schon gegoogelt da findet man nur ein Bild vom ADAC und hier im Thread habe ich auch etwas grobes gefunden, ich hätte aber gerne mal offizielle Angaben oder so ein Bild wie es auch von Audi gibt.
Hier z.b. vom A6 4F Avant (Mein aktuelles Auto).
Gibt es sowas von VW auch bzw. vom Tiguan Allspace?
Mir geht es darum, ich möchte wissen ob der Kofferraum größer ist wie bei meinem A6, laut den Volumen Angaben sollte es ja so sein, mein A6 hat 565-1660Liter und der Allspace 760-1920Liter (5 Sitzer).
Wenn ich aber die Kofferraum Maße vom ADAC Bild nehme und diese mit dem von meinem A6 vergleiche scheint der A6 von den Maßen her größer im Kofferraum zu sein.
A6 4F Avant Offizielle Kofferraum Maße
Höhe = 70,3cm
Tiefe = 114,7cm
Breite = 106,1cm
Tiguan Allspace Dimensionen laut ADAC Bild
Höhe = 70-86cm
Tiefe = 107cm
Breite = 101cm
Desweiteren würde mich interessieren wie Breite die Rücksitzbank (5 Sitzer) beim Tiguan Allspace ist bzw. allgemein die Breite vom Fond?
Und macht es von den Innenraum Maßen einen großen Unterschied wenn man ein Panoramadach hat?