VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
@Südländer und @grisu79-ks
Dazu habe ich seit 1.märz einen Thread gestartet und auch in diesem dazu schon geschrieben: man kann in AUT seit 1.märz keinen Benziner und auch den 240er TDI nicht mehr bestellen (Allspace) weil sie 6c nicht erfüllen, nach dem 1.sept kommen würden und somit nicht erstzulassungsfähig wären...
Aber das dumme ist dass man bis Ende Oktober nicht mal mehr bestellen kann. Und das kapiere ich überhaupt nicht. Anscheinend sei auch das benzin-bestell-kontingent für AUT 2018 bereits voll und das läge daran.
Tja, das gute ist, dass die Motoren überarbeitet würden, mehr Leistung und einen OPF bekommen würden. Wäre cool, wenn das dann gleich für 6d-temp reicht was ein Jahr später dann gilt.
Und ich hoffe, dass auch gewisse Elemente vom neuen Tuareg übernommen werden würden, wie diese "bewegten Blinker" als auch anders...
Aber für mich heißt es leider warten...
Danke Moartlnog !
Hab schon gestern irgendwo geschrieben - bin nicht so Forums-erfahren ...
Also für mich kristallisiert sich jetzt heraus, dass ich einen bestellt habe, der den gültigen Bestimmungen - wenn ich ihn bekomme - gar nicht entspricht.
Das riecht für mich schon wieder nach Nachrüstaktion oder updaten.
Vielleicht bekomme ich dann wieder ständig Briefe von Porsche Austria beginnend:
Sehr geehrter Herr XXXX
Wir bedauern sehr, dass ihr Vertrauen in die Marke Volkswagen auf die Probe gestellt wurde und möchten uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen.
Nach über 30 Jahren VW bzw. Seat habe ich mir beim Aufkommen des Dieselthemas von VW (2 Fahrzeuge von mir betroffen, 2 meiner Büropartner) fest vorgenommen, dem Konzern nicht mehr weiter die Treue zu halten.
Nachdem ich alles SUV-artige aller Herren Länder probiert habe, bin ich noch mal bei VW gelandet.
Vielleicht gibt's in 4 Jahren wenn der Vertrag für den neuen giftigen Allspace wieder ausgelaufen ist, endlich vernünftige, andere Konzepte.
LG
Südländer
Moin
Hab das mit der Kommissionsnummer auch probiert. Klappt nicht.
Auf Rückfrage bei VW hieß es man habe bei der Abfrage mit der Kommissionsnummer zur Zeit Probleme - das gehe generell nicht mehr. Man müsse auf die FIN warten.... :-(
LG Michyl
Hi,
Kann mir mal jemand die TSN vom Allspace TSI 220 geben!
Ist diese identisch mit dem kleinen Tiger BZO?
Also wäre bei Versicherungen etc. Kein Unterschied zwischen Allspace und Normal.
Ähnliche Themen
https://www.adac.de/infotestrat/autodatenbank/Zitat:
@Frank581 schrieb am 3. April 2018 um 10:15:39 Uhr:
Hi,
Kann mir mal jemand die TSN vom Allspace TSI 220 geben!
Ist diese identisch mit dem kleinen Tiger BZO?
Also wäre bei Versicherungen etc. Kein Unterschied zwischen Allspace und Normal.
autokatalog/detail.aspx?mid=283986&bezeichnung=vw-tiguan-allspace-2-0-tsi-highline-4motion-dsg-7-gang
Demnach BZN/BZO
Gruß
BD80
Hallo Zusammen,
ich habe im März nun auch den Tiguan Allspace als 7-Sitzer bestellt.
Hintergrund ist, dass wir des Öfteren auch Ausflüge zu 6 Machen (Mamma, Pappa, Kind1 (2 Jahre),
Kind 2 (5 Jahre), Oma, Opa)
Angedacht war, dass die Kinder in der 3. Sitzreihe sitzen und beide Töchter in den vorhandenen Cybex (Klasse 2-3) Kindersitzen zu sichern.
Die große Tochter eventl. auch nur mit einer Sitzerhöhung.
Die Cybexsitze sind sowohl mit wie ohne Isofix zu befestigen.
Nachdem ich nun aber das Handbuch vom Skoda Kodiaq (vom Tiguan Allspace habe ich noch keines gefunden) angeschaut habe, bin ich etwas verunsichert
wie wir die Kinder in der 3. Sitzreihe sichern müssen.
Darin steht nämlich sinngemäß, dass Kinder in der 3. Sitzreihe nur mit dem in der Anleitung genannten Sitz Kidfix XP BR von Römer gesichert werden dürfen. Die Verwendung separater Kindersitzpolster (Sind damit Sitzerhöhungen gemeint?) sei nicht möglich.
Kann bitte jemand in der Anleitung des Allspace nachsehen was dort zur Sicherung von Kindern in der 3. Sitzreihe steht?
Wie sichert Ihr Eure Kinder in der 3. Sitzreihe?
Gibt es eine Aussage ab welchem Alter, Größe, Gewicht, Kinder in der 3. Sitzreihe nicht gesondert gesichert werden müssen. Möglicherweise kann dort ja auch aufgrund der Sitzform bzw. Gurthöhe schon früh auf eine Sitzerhöhung verzichtete werden.
Wie ist es allerdings mit Erwachsenen in der 3. Sitzreihe. Sind die max 160 cm Größe nur eine Empfehlung oder dürfen größere Personen nicht in der 3. Reihe sitzen?
Vielen dank für Eure Unterstützung
Gruß
Zitat:
@moartlnog schrieb am 3. April 2018 um 07:35:38 Uhr:
@Südländer und @grisu79-ks
Dazu habe ich seit 1.märz einen Thread gestartet und auch in diesem dazu schon geschrieben: man kann in AUT seit 1.märz keinen Benziner und auch den 240er TDI nicht mehr bestellen (Allspace) weil sie 6c nicht erfüllen, nach dem 1.sept kommen würden und somit nicht erstzulassungsfähig wären...Aber das dumme ist dass man bis Ende Oktober nicht mal mehr bestellen kann. Und das kapiere ich überhaupt nicht. Anscheinend sei auch das benzin-bestell-kontingent für AUT 2018 bereits voll und das läge daran.
Tja, das gute ist, dass die Motoren überarbeitet würden, mehr Leistung und einen OPF bekommen würden. Wäre cool, wenn das dann gleich für 6d-temp reicht was ein Jahr später dann gilt.
Und ich hoffe, dass auch gewisse Elemente vom neuen Tuareg übernommen werden würden, wie diese "bewegten Blinker" als auch anders...
Aber für mich heißt es leider warten...
Woran liegt es nun, dass man in Österreich für den Tiguan Allspace keine Benziner mehr bestellen kann, weil das Benziner-Kontingent bereits voll ist, oder weil die Benzinmotoren nicht die ab September gültigen Abgaswerte erfüllen?
Zitat:
@Suedlaender schrieb am 3. April 2018 um 09:20:38 Uhr:
Danke Moartlnog !
Hab schon gestern irgendwo geschrieben - bin nicht so Forums-erfahren ...
Also für mich kristallisiert sich jetzt heraus, dass ich einen bestellt habe, der den gültigen Bestimmungen - wenn ich ihn bekomme - gar nicht entspricht.
Das riecht für mich schon wieder nach Nachrüstaktion oder updaten.Vielleicht bekomme ich dann wieder ständig Briefe von Porsche Austria beginnend:
Sehr geehrter Herr XXXX
Wir bedauern sehr, dass ihr Vertrauen in die Marke Volkswagen auf die Probe gestellt wurde und möchten uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen.Nach über 30 Jahren VW bzw. Seat habe ich mir beim Aufkommen des Dieselthemas von VW (2 Fahrzeuge von mir betroffen, 2 meiner Büropartner) fest vorgenommen, dem Konzern nicht mehr weiter die Treue zu halten.
Nachdem ich alles SUV-artige aller Herren Länder probiert habe, bin ich noch mal bei VW gelandet.
Vielleicht gibt's in 4 Jahren wenn der Vertrag für den neuen giftigen Allspace wieder ausgelaufen ist, endlich vernünftige, andere Konzepte.
LG
Südländer
Naja so darfst du das auch nicht sehen. Jedes Auto wird irgendwann einem Gesetz nichtegr entsprechen. Zur Zeit ist einfach alles hysterisch und es geht recht schnell mit der Einführung neuer Normen voran. Einerseits gut für die Luft, andererseits nervig für sein Hab und Gut.
Ich bin für mich vorerst glücklich, wenn sie die neuen TSI heraus bringen und OPF verbaut werden. Dann bleibt eigentlich nicht mehr sooo viel Dreck übrig...
Die Elektro-Fahrer müssen mir erst mal beweisen wie sauber ihre Batterieherstellung und -entsorgung ist, plus wie sauber ihr Strom ist - gerade in Deutschland mit Kohle bringt mich das zum Schmunzeln wobei wir Österreicher zum Teil ja auch von denen beziehen...
Aber ein OPF ist ein sehr guter Ansatz, praktikable Reichweite ist auch gegeben - wobei ein Allspace Hybrid schon auch super wäre (~40km mit Akku im lokalen Bereich und TSI für die Reichweite a la A3 etron oder GTE), aber da geht irgendwie nix weiter bei VW...
Dein Fahrzeug wird der Norm entsprechen, welche zum erstanmeldungstermin gilt und ist es jetzt, dann irgendeine 6er und nach 1.9.18 die 6c und nach 1.9.19 die 6d-temp. Man nur hoffen, dass sie Fahrzeuge für die Auslieferung nach 1.9.18 gleich 6d-temp fähig liefern, dann wäre für mich alles im Rahmen vorerst...
Aber nachdem ich eh warten muss, werde ich sehen was bis in den Oktober passiert und sich ändert...
Nachtrag: schreib doch dem Produktmanager bei Porsche Salzburg, dass dich das ankotzt und du einen sauberen Benziner mit OPF bestellen und nicht bis Ende Oktober warten willst... Info@volkswagen.at und gerichtet an den Tiguan Produktmanager...
Zitat:
@mannit38 schrieb am 3. April 2018 um 16:26:50 Uhr:
Woran liegt es nun, dass man in Österreich für den Tiguan Allspace keine Benziner mehr bestellen kann, weil das Benziner-Kontingent bereits voll ist, oder weil die Benzinmotoren nicht die ab September gültigen Abgaswerte erfüllen?
Wenn ich den Händler richtig verstanden habe, dann beides. Jedes Fahrzeug kommt bei Bestellung nach 1.3.18 nur noch nach 1.9. zu Auslieferung und dann müssen sie 6c entsprechen.
Das Kontingent für die aktuellen Motoren ist erfüllt wegen der "Anti-Diesel-Panik" - "niemand rechnete jetzt mit den vielen Benzinern"...
Unter vorgehaltener Hand munkelt man aber auch das sei gesteuert weil ja der Müller so grosskotzig den Diesel vollgas weiter forciert und somit die Kunden gezwungen werden - insofern sie möchten jetzt unbedingt bestellen - nur noch Diesel zu nehmen ;-)
Nachtrag: schreib doch dem Produktmanager bei Porsche Salzburg, dass dich das ankotzt und du einen sauberen Benziner mit OPF bestellen und nicht bis Ende Oktober warten willst... Info@volkswagen.at und gerichtet an den Tiguan Produktmanager...
Zitat:
@matikl schrieb am 3. April 2018 um 16:03:40 Uhr:
....Kann bitte jemand in der Anleitung des Allspace nachsehen was dort zur Sicherung von Kindern in der 3. Sitzreihe steht?
Wie sichert Ihr Eure Kinder in der 3. Sitzreihe?Gibt es eine Aussage ab welchem Alter, Größe, Gewicht, Kinder in der 3. Sitzreihe nicht gesondert gesichert werden müssen. Möglicherweise kann dort ja auch aufgrund der Sitzform bzw. Gurthöhe schon früh auf eine Sitzerhöhung verzichtete werden.
Wie ist es allerdings mit Erwachsenen in der 3. Sitzreihe. Sind die max 160 cm Größe nur eine Empfehlung oder dürfen größere Personen nicht in der 3. Reihe sitzen?
Vielen dank für Eure Unterstützung
Gruß
Die 160cm sind aus Sicherheitsgründen eine harte Grenze (Kopf ist sonst zu nah an der Decke).
Für die 3. Reihe sind sehr viele Kindersitze freigegeben (in der Anleitung ist eine längere Liste). Allerdings nur für Kinder bis 135 bzw. 140cm Größe. Die zweite Reihe sollte dann auch weiter nach vorne geschoben werden um genügend Platz in der 3. Reihe zu haben...
Die Frage ob man bei größeren Kindern auf eine Sitzerhöhung verzichten kann, habe ich mir auch schon gestellt, allerdings ist das ja eine gesetzliche Regelung und deshalb wird es da wohl keine Ausnahme geben (ob es sinnvoll ist, ist wahrscheinlich eine andere Frage).
Viele Grüße
Gunther
Moin,
Zum Thema Kommissionsnummer:
Zunächst hat das bei mir auch nicht geklappt. Trotz voranfügen des Bestelljahres.
Dann habe ich mein Profil ergänzt und korrigiert, und siehe da: hat funktioniert. Nun weiss ich zumindest, dass er im Status Produktion ist..
Vielleicht hilft das jemandem.
Gruss, jan
Zitat:
@Suedlaender schrieb am 2. April 2018 um 16:16:44 Uhr:
Ich bin Jahrzehnte lang VW-Modelle mit Turbodieselmotoren gefahren.
Wegen der Diesel-Affäre habe ich im Februar 2018 einen Allspace mit 180PS TSI-Motor bestellt.
Und stelle jetzt fest, dass diese Motorisierung wegen der neuen Abgasvorschriften gar nicht mehr konfigurierbar ist - es gibt nur mehr TDI's
Kommt angeblich demnächst auch für den kurzen Tiguan und zeitversetzt auch in Deutschland.
Wieso findet man dazu nichts in den Medien ???Der Dieselskandal ist noch in aller Munde und jetzt verkauft VW Benziner, die vor der Auslieferung schon als nicht zulassungsfähig erklärt werden.
Ein neuer Benzinskandal oder schlichtweg ein VW-Skandal ??
LG
Südländer
Was soll daran nicht mehr konfigurierbar sein? Geht im Konfigurator doch einwandfrei....
@ZebraM wir sprechen vom Allspace in AUT!