VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 4. August 2017 um 16:45:31 Uhr:
Und möglicherweise ist der CO2 Flottenausstoß in der EU ein Kriterium?
Das wäre egal da sich der Flottenverbrauch jedes Jahr neu berechnet. Kommen die großen Motoren später stimmt halt später der Flottenverbrauch nicht.
Zitat:
@Homer33 schrieb am 4. August 2017 um 21:19:00 Uhr:
Also offizieller wird's nicht..
Machen Werbung mit nem R-Line, den sie angeblich nicht von Beginn an liefern können! :-)
@ MrX
Tesla hat derzeit eine Lieferzeit von 2 Monaten (Model X) bis zu 3 Monaten (Model S).
Ich bin beide Fahrzeuge zur Probe gefahren und es ist Autofahren 2.0. Muss man erlebt haben.
Meine Bestellung bei Tesla und den Stand der Produktion kann ich jederzeit online abfragen. Das gibts noch nichtmal beimBMW.
Generell denke ich, dass sich die E-Mobilität ab 2020 bei allen Herstellern durchsetzen wird. Ich habe immer
auf einen Tiguan Hybrid, wie er im VW-Pavillion in der Autostadt steht, gehofft. Leider ist da nichts geplant.
Ich halte VW für,einen tollen Hersteller, finde das Design der Autos toll, haben selbst noch einen neuen Golf Sportsvan.
Nach Polo, Golf und Tiguan 1 bin ichndann zu BMW gewechselt (X3 und X4), nun geht es in der Tat nach Tesla, da mich das Konzept überzeugt. Ich hoffe, es bewahrheitet sich auch so. Dennoch halte ich den Tiguan Allspace für genial - nur eben fehlt mir zumindest die Hybridversion.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sir_Knut schrieb am 4. August 2017 um 07:44:54 Uhr:
Zitat:
@traviswilder schrieb am 4. August 2017 um 07:36:37 Uhr:
Na super. kein R und auch keine ErgoActive Sitze im KonfiguratorStandheizung hab ich auch nicht gefunden, wollen wir mal hoffen, dass die noch am basteln sind und diese Features nach und nach kommen, ich wollte nämlich auch nen R-Line haben.
Am Volvo habe ich auch herumgeschaut, aber der ist ja nochmal 10K € teurer wie der Tiguan und beim Volvo vermisse ich Autotelefonie mit RSAP und (ich oute mich nun mal) den Trailerassist ..
Ansonsten ist der XC60 auch ein sehr schönes Auto und soll bald auch mit AdBlue auf den Markt kommen.
Gruss
Sir_Knut
Der Q5 ist keine Alternative? Ist natürlich auch in der Preisregion des XC60
@webda
Q5 hab ich nur mit 190 ps TDI im Konfigurator gefunden und Trailerassist hat Audi anscheinend auch nicht (oder ich bin zu blöd, das zu finden)...
Q5 als Alternative zum Allspace?
Da hat der normale Tiguan ja ein größeres Platzangebot!
Ja genau .. Erklärung vom Händler: Q5 soll auch V6 bekommen - der braucht vorne mehr Platz
Genau genommen braucht der längs eingebaute Motor deutlich mehr Platz und frisst somit die knapp 18cm mehr Außenlänge fast komplett auf. Innen ist davon daher nichts zu merken, eher im Gegenteil.
Dazu lässt sich im Tiguan noch die Rücksitzbank verschieben.
Guten Morgen,
ich bin jetzt seit ca. einem Jahr auf Auto-Suche. Der Tiguan gefällt meiner Frau und mir mit dem R-Line Exterieur am besten. Da ich die 2-Meter-Marke überschreite, suchen wir ein Auto, in dem noch jemand hinter mir sitzen kann wenn ich fahre. Ich gebe keine 50k für einen 3-Sitzer aus. Wir schauten uns also viele weitere Autos an und nur der Kodiaq bietet diesen ‚Komfort‘. Der XC 60 und 90, der Q5, Nissan X-Trail und wie sie alle heißen, können da nicht mithalten. Als wir dann hörten, dass der Allspace die gleichen Ausmaße wie der Kodiaq besitzen soll, begann das Warten. Ihr könnt verstehen, wie meine Laune seit gestern ist.
Meine Frage an die Erfahrenen, ist es üblich, dass der Konfigurator so bescheiden beginnt? Kaum Motoren, kein R-Line, viele Extras fehlen und eigentlich stimmt nichts mit den Infos aus der Presse überein. Wie lange dauert sowas? Habt Ihr eine Erklärung für sowas? Liegt es an dem neuen Produktionsstart in Mexico, den noch vielen im Voraus gebauten Diesel-Motoren?
Grüße,
Der Lange Ausm Norden
Üblich ist das bei VW. Leider!
Vorherzusagen schwer. Auch Nachfragen bei VW bringt erfahrungsgemäß eher wenig, da die Antworten wenig hilfreich oder unzuverlässig sind.
Habe damals beim Golf 6 wochenlang auf Xenonlicht gewartet. Irgendwann dann ohne bestellt. Und als es zu spät war, konnte man es bestellen. :-/
Zitat:
@DerLangeAusmNorden schrieb am 5. August 2017 um 09:02:18 Uhr:
Da ich die 2-Meter-Marke überschreite, suchen wir ein Auto, in dem noch jemand hinter mir sitzen kann wenn ich fahre. Ich gebe keine 50k für einen 3-Sitzer aus.
Mal ne ganz dumme Frage, warum wartest du auf den Allspace wenn der Innenraum (Fahrgastbereich) laut diverser Pressemitteilungen von der Größe nicht anders ausfällt wie der des "normalen" Tiguan. Angeblich ist "nur" der Kofferraum größer (was im Bedarfsfall auch die zusätzliche 3. Sitzreihe ermöglicht) aber der Bereich der Vordersitze und der hinteren Sitzbank ist (bis auf die größeren hintern Türen) gleich geblieben. Das Plus an Länge kommt vom Kofferraum, nicht von mehr Beinfreiheit der hinteren Sitze. Hast du schon mal in einem normalen Tiguan probegesessen und (z.Bsp.) deine Frau mit nach hinten geschobener Sitzbank hinter dir Platz nehmen lassen? Wenn euch das nicht genügt, dann muss es wohl der Kodiac oder was anderes werden.
Zitat:
Meine Frage an die Erfahrenen, ist es üblich, dass der Konfigurator so bescheiden beginnt? Kaum Motoren, kein R-Line, viele Extras fehlen....
Wenn ich den Konfigurator des Allspace mit dem des neuen Polo vergleiche, dann ist die Antwort auf deine Frage wohl "Bei VW, ja". Beim Polo fehlt auch noch vieles was vorher angekündigt war.
Zitat:
...laut diverser Pressemitteilungen von der Größe nicht anders ausfällt wie der des "normalen" Tiguan. Angeblich ist "nur" der Kofferraum größer....
Das habe ich anders gelesen. Demnach wächst der Platz in der 2. Reihe um 6cm.
Mal ne ganz dumme Frage, warum wartest du auf den Allspace wenn der Innenraum (Fahrgastbereich) laut diverser Pressemitteilungen von der Größe nicht anders ausfällt wie der des "normalen" Tiguan. Angeblich ist "nur" der Kofferraum größer (was im Bedarfsfall auch die zusätzliche 3. Sitzreihe ermöglicht) aber der Bereich der Vordersitze und der hinteren Sitzbank ist (bis auf die größeren hintern Türen) gleich geblieben. Das Plus an Länge kommt vom Kofferraum, nicht von mehr Beinfreiheit der hinteren Sitze. Hast du schon mal in einem normalen Tiguan probegesessen und (z.Bsp.) deine Frau mit nach hinten geschobener Sitzbank hinter dir Platz nehmen lassen? Wenn euch das nicht genügt, dann muss es wohl der Kodiac oder was anderes werden.
Zitat:
Laut meinen Informationen und einigen Pressemitteilungen soll der Allspace wie der Kodiaq ausfallen und dann gibt es mehr Platz für die Rückbank. Beim Probesitzen im Kodiaq spürt man eindeutig die einigen cm. Klingt lächerlich aber bei meiner Größe ist das ne Kaufentscheidung. Der Kodiaq ist ok, der Tiguan gefällt uns leider optisch besser. Wir werden wohl noch weiter warten, ab September sollen die Teile ja beim Händler rumstehen und dann können wir auch noch mal probesitzen.
Hm ... irgendwie funktioniert das Zitieren auf dem iPad nicht so wie ich das wollte. Sorry!