VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@Tanea schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:03:41 Uhr:
Hat nur der 240 PS TDi die Batterie hinten?
Ja.
Zitat:
@peet11 schrieb am 28. Oktober 2019 um 05:47:38 Uhr:
Habe mal eine Frage zum Pannenset. Bei meinem AS ist kein Reserverad und kein Pannenset vorhanden, ein Wagenheber ist allerdings drin. In der BA steht das es ein Pannenset im Kofferraum an der Seite gibt. Ist es eventuell so das der 240Ps TDI kein Pannenset hat?
Gruss peet11
Welche Teilenummern haben denn der Originale Kompressor und das Reifendichtmittel? Ich habe aus einem anderen Auto den Kompressor 5N0012615 probiert. Der passt leider nicht in den Styroporausschnitt. Es gibt noch einen mit der Nummer 5N0012615C. Ist der richtig?
Beim Reifendichtmittel gibt es unterschiedliche Flaschengrößen (450;620ml). Welche ist hier die richtige?
Habe mal Bilder hochgeladen auf denen man sieht wie der Wagenheber eben auch nicht in irgend einen Styroporausschnitt passt, und das ab Werk. Der Styropor wird sogar eingedrückt, deshalb kam ich auf die Frage ob das bei andern auch so ist.
Ähnliche Themen
Hab keinen Wagenheber in meinem AS. Hast du Winterreifen ab Werk? Ich hätte den Wagenheber zu Hause gelassen, wenn du kein Reserverad hast bringt er ja sowieso nichts.
Hast recht den könnte ich zuhause lassen. Ja hab den 7 Sitzer, obwohl ich die 3. Sitzreihe gar nicht brauche, war eben mit dem Family-Paket das es in der Schweiz gibt nur 100.- Aufpreis.
Nabend zusammen.
Ich habe meinen Allspace nach 8 1/2 Monaten jetzt auch in Wolfsburg abholen können. Die Übergabe hat fast 1,5h gedauert, weil man die Internet Anbindung für Carnet nicht ans fliegen bekommen hat. Das lag schlussendlich daran, dass der Mobilfunk Empfang im Gebäude so schlecht war. Draußen funktionierte es dann auf Anhieb.
Leider habe ich in der Euphorie der Abholung nicht so genau unter die Motorhaube geschaut. Heute Morgen habe ich dann gesehen, dass einige Anbauteile des Motors rostig sind. Ein neues Auto und schon gammelt der? Wie sieht eurer Motor so aus?
Oh, das sieht ja heftig aus. Ich muss gestehen, genau hab ich den Motorraum noch gar nicht geschaut. Heute das erste Mal zum Scheibenfrostschutz nachfüllen.
Zitat:
@Swity schrieb am 9. November 2019 um 00:00:26 Uhr:
Nabend zusammen.
Ich habe meinen Allspace nach 8 1/2 Monaten jetzt auch in Wolfsburg abholen können. Die Übergabe hat fast 1,5h gedauert, weil man die Internet Anbindung für Carnet nicht ans fliegen bekommen hat. Das lag schlussendlich daran, dass der Mobilfunk Empfang im Gebäude so schlecht war. Draußen funktionierte es dann auf Anhieb.
Leider habe ich in der Euphorie der Abholung nicht so genau unter die Motorhaube geschaut. Heute Morgen habe ich dann gesehen, dass einige Anbauteile des Motors rostig sind. Ein neues Auto und schon gammelt der? Wie sieht eurer Motor so aus?
Der Rost sieht ja aus, als hätten sie dein Auto nach Jahren aus der Elbe gezogen. Unfassbar ... zurückgeben würde ich den!
Ich warte mal ab, ob der ein oder andere mit vergleichbarem Motor mal unter die Motorhaube sehen konnte. Ich hoffe, dass es nur bei mir so aussieht.
Unabhängig davon war ich gestern beim Händler. Wir machen jetzt einen Termin und dann gehen Fotos nach Wolfsburg.
Wenn ich mir das erste Bild ansehen, sieht man ja schön, dass der angeschaute Halter kein bisschen Rost hat. Ist offensichtlich beschichtet oder aus anderem Material.
Hy zusammen,
Mein AS ist unterwegs und soll in KW 47 eintreffen.
Sobald ich dann von meiner Geschäftsreise aus Mexico ( leider nicht zu VW) zurück bin (Ende KW 49 ), hoffe ich dass ich den AS in Wolfsburg holen kann.
Anschließend geht es zum Folieren.
Da ich Panodach habe will ich den Rest auch schwarz folieren lassen.
Ebenfalls vom R-Line Grill die Chromteile.
Seitlich bin ich mir noch nicht Sicher was ich von den zwei Möglichkeiten nehmen soll.
R-Line black Style in Weiß ist mein neuer
Was meint Ihr?
Gruss Frank
Habe einen Allspace Mj. 2019 mit sieben Sitzen, Batterie vorn, kein Dynaudio, Reifen waren ab Werk mit Airstop/Seal ausgerüstet, daher kein Notrad/Dichtmittel/Wagenheber im Kofferraum. In der Mulde für das Reserverad ist so ein halbkreisförmiger Einsatz aus Styropor, siehe Bild. Wollte den gerade entfernen, allerdings lässt sich die große Kunststoffmutter zwar lösen, aber nicht entfernen, weil wohl ein Teil der dritten Sitzreihe im Weg ist. Hat das schon mal jemand geschafft?
Da müssen links und rechts an den Seiten zwei Schlaufen sein. Dann hebt sich dritte Sitzreihe nach vorne leicht an. Sehr easy wenn man weiß. ))
Nach knapp anderthalb Jahren ist die Batterie vom Schlüssel leer. Das zumindest sagt mir mein Auto. Sauber. Bei meinem vorherigen Passat war das nach 7 Jahren der Fall. Zum Glück gibt es bei YouTube Videos dazu.