VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@Gigamax schrieb am 9. März 2019 um 21:48:41 Uhr:


Es ist dieser. Weiß nun jemand ob der passt?

Nach Vergleich der Träger verbessere ich mich auf Nein. Auch wenn hinten nur 5mm Unterschied sind, sind es vorne satte 3cm. Von daher glaube ich nicht das der Träger passt. Ich habe allerdings des normalen Tiguan zum Vergleich genommen da für den Allspace kein Dachträger gelistet ist

Zitat:

@moartlnog schrieb am 9. März 2019 um 20:55:06 Uhr:


Von Kodiaq gibt es Videos, da knarscht der Griff in den hinteren Türen extrem... Geht gar nicht.

Nicht nur hinten. Ich hatte einen zum Probefahren. Die Türgriffe vorne konnte ich in sich leicht mit einer Hand um gut 1,5 bis 2 cm verwinden. Ich war sehr erschrocken über diese Qualität für das Geld. Mein SuperB BJ. 2011 ist da um Welten besser verbaut. Der ist aber auch besser verbaut als der Audi den mein Vater damals hatte, gleiches Baujahr.

Den AS den ich Probegefahren bin fand ich jetzt nicht schlecht von der Qualität.

Ich kann seit dieser Woche sagen: OK, es ist kein Audi a4 mehr, aber ich absolut zufrieden. Die Qualität passt und das Fahrzeug ist noch 5 stellig günstiger als ein Q5 und hat dabei mehr Platz was mir wichtig war...
Wie schon gesagt, der eingesparte hintere Lautsprecher der Piepser ist ein Problem, aber wenn das wird ist, dann passt es trotzdem für den Preisunterschied 🙂

Zitat:

@moartlnog schrieb am 10. März 2019 um 08:04:19 Uhr:


Wie schon gesagt, der eingesparte hintere Lautsprecher der Piepser ist ein Problem, aber wenn das wird ist, dann passt es trotzdem für den Preisunterschied 🙂

Das nervt mich übrigens auch... haben die da den Lautsprecher dafür eingespart oder ist das ein Thema, dass man per Codierung oder sowas einstellen kann?

Ähnliche Themen

Piept es denn gar nicht mehr oder kommt der Ton nur aus einem anderen Lautsprecher? Kann das mal jemand genauer erläutern?

Man kann das alles nachträglich codieren lassen.

@B37 erkläre doch bitte mal wie du einen fehlenden Lautsprecher hinein codieren magst?

Würde mich über deine durchaus kreative Lösung freuen und mit mir sicher noch ein paar andere User.

LG
Chris

Upps. Dann habe ich da etwas falsch verstanden. Habe gerade parallel im Codierungs Thread mitgelesen und da ging es aktuell um das Thema Piepton an oder aus. Fehlende Hardware kann man selbstverständlich nicht durch Codierung hinzufügen.

Du meinst in der Tür hinten rechts gibt es keinen Lautsprecher ? Oder beim Parken piept es ein zusätzlicher Lautsprecher?

Zitat:

@B37 schrieb am 10. März 2019 um 10:45:11 Uhr:


Man kann das alles nachträglich codieren lassen.

Wohin willst du es denn codieren wenn es (wahrscheinlich) keinen Lautsprecher gibt?
Ich glaube nicht bei mir zu hören, dass der Ton aus den normalen Lautsprechern kommt, sondern von hinter dem Cockpit.
Fakt ist, es piepst alles nur vorne. Zwar in unterschiedlichen Tonlagen (einstellbar), aber das Geräusch kommt einfach nicht aus dem "Kofferraum"...

Für mich eben unnatürlich weil normal "hört man ja die Richtung einer Gefahr"...

Richtig! Das ist auch meine Wahrnehmung... allerdings habe ich bislang angenommen, dass für die Piepser keine eigenen Lautsprecher verbaut sind, sondern die normalen genutzt werden.

Zitat:

@xain schrieb am 10. März 2019 um 12:06:31 Uhr:


Du meinst in der Tür hinten rechts gibt es keinen Lautsprecher ? Oder beim Parken piept es ein zusätzlicher Lautsprecher?

Im Audi gab es einen eigenen Lautsprecher-Piepser, kam mir vor, für vorne und hinten.

Im Allspace gibt es nur noch einen vorne.
Und manchmal müsste es vorne und hinten piepsen, aber je nach Situation und Dauerpiepsen geht das jeweils andere (meist vordere) eben unter...

Aber ich werde nächste Woche im Büro (TG) nochmal darauf achten beim rückwärts Ausparken.

Zitat:

@lanix_pensacola schrieb am 10. März 2019 um 12:45:18 Uhr:


Richtig! Das ist auch meine Wahrnehmung... allerdings habe ich bislang angenommen, dass für die Piepser keine eigenen Lautsprecher verbaut sind, sondern die normalen genutzt werden.

Das kann ich nicht sagen, werde aber mal in einen Abstand fahren und dann mit dem Ohr zur Box gehen...

Zitat:

@Gigamax schrieb am 9. März 2019 um 21:48:41 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 9. März 2019 um 16:52:58 Uhr:



Kurz nachdenken... Beide haben ne Dachreling... Dann gibt keine Probleme

Edit: Relativiert... Wenns ein verstellbarer Träger ist 🙄

Es ist [url= https://shops.volkswagen.com/.../...passat-b8-alltrack-3g9071151-9?...]dieser[/url]. Weiß nun jemand ob der passt?

Ich fahre zur Zeit einen Passat B8 als Ersatzwagen für meine Tiguan AS HL 190 PS TSI Bestellung und habe mir für diesen Dachträger gekauft. Dabei habe ich absolut nichts gefunden, was auf Passat B8 und Tiguan gleichermaßen passt. Der B8 hat eine, im Profil, viel breitere und außerdem geschlossene Reeling. Ab Ende des Monats verkaufe ich den Grundträger wieder, weil er nun nicht auf den Allspace passt. Wer also Interesse hat...

Ich habe einen Atera Ass Signo Alu und der passt auf zB auf einen Seat AlteaXL, Ateca, A4 Avant und jetzt Tiguan Allspace. Alle haben die selben Dachschienen und man muss nur in der Breite anpassen.

Ich verstehe das Problem nicht wegen den ganzen Dachträgern... ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen