VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Ja das Auto ist wirklich richtig schlecht, deshalb möchte ich es auch unbedingt haben. Wo bekommt man sonst so wenig Auto für so viel Geld?!
Ich frage mich langsam echt, ob manche hier bei ihrer Probefahrt das Auto noch zwei Stunden von außen angeschaut haben, oder warum fällt es vielen erst nach dem Bestellen auf und ein das die Karre Mist sein soll.
Man macht sich doch vorher all diese Gedanken. *Kopfschüttel*
Nö .. ich halte es da mit Micha-aus-Berlin, mir ist das angeblich „billige“ schon allein weils n offroader und ne Familienkutsche wird lieber. Im Vgl. zu den anderen Marken bekommt man beim AS recht viel fürs Geld ... aber irgendwo muss VW halt sparen um die Preise halten zu können. Die fehlende Dachdämmung stört mich indes wenig - sähe beim Panoramadach auch irgendwie doof aus 😉
Hallo zusammen, 2 Fragen meinerseits:
Euro-6DTemp:
Wird diese Norm im Allspace schon erfüllt? Falls ja, ab welchem MJ / Zulassungsdatum?
3. Sitzreihe:
Ich habe gelesen "zulässig bis 1,60 Körpergröße". Darf auf diesen Notsitzen rein rechtlich bereits niemand größeres sitzen, oder ist es "nur" wegen viel zu wenig Kopffreiheit?
Peugeot 5008 Vergleich:
Gibts hier evtl. Leute, die den Allspace im direkten Vergleich zum Peugeot 5008 geprüft haben?
Wir suchen derzeit ein geeignetes Fahrzeug und finden den Peugeot 5008 ganz brauchbar. Aber da ich langjähriger VAG-Konzern Kunde bin und dort die Fahrzeugtechniken halbwegs einschätzen kann, ist Peugeot für mich totales Neuland und subjektiv "riskanter". 3 Einzelsitze in 2. Sitzreihe sowie ausreichend Kopffreiheit in der 3. Sitzreize, 8-Gang Wandler(!)Automatik, ergonomische AGR-Sitze und 5,x Liter Dieselverbrauch sind natürlich ein Wort. Dem gegenüber steht allbekannte VW Technik und optionaler Allradantrieb. Wir wissen nicht so recht, was wir bevorzugen, daher die Frage.
Ähnliche Themen
Ich hatte mir vor dem Tiguan auch die Modelle von Peugeot angeschaut 3008 und 5008 und war sehr angetan, vom Design her echt Klasse vor allem im Innenraum.
Was für mich aber ein absolutes KO Argument waren, sind die kleinen Motoren bei dem 5008 max. 1,6 L Hubraum, in einem Auto in dieser Klasse sollte schon Minimum ein 2.0 Liter Motor sein.
Aber optisch ein sehr schönes Auto, etwas moderner und gewagter vom Design mir gefällt es, bei uns ist es dann aber aufgrund des Motors und dem unschlagbar guten Preis der Tiguan geworden (Haben ein sehr gutes Angebot bekommen).
Zitat:
@Dracolein schrieb am 9. März 2019 um 11:39:13 Uhr:
Hallo zusammen, 2 Fragen meinerseits:Euro-6DTemp:
Wird diese Norm im Allspace schon erfüllt? Falls ja, ab welchem MJ / Zulassungsdatum?3. Sitzreihe:
Ich habe gelesen "zulässig bis 1,60 Körpergröße". Darf auf diesen Notsitzen rein rechtlich bereits niemand größeres sitzen, oder ist es "nur" wegen viel zu wenig Kopffreiheit?Peugeot 5008 Vergleich:
Gibts hier evtl. Leute, die den Allspace im direkten Vergleich zum Peugeot 5008 geprüft haben?
Wir suchen derzeit ein geeignetes Fahrzeug und finden den Peugeot 5008 ganz brauchbar. Aber da ich langjähriger VAG-Konzern Kunde bin und dort die Fahrzeugtechniken halbwegs einschätzen kann, ist Peugeot für mich totales Neuland und subjektiv "riskanter". 3 Einzelsitze in 2. Sitzreihe sowie ausreichend Kopffreiheit in der 3. Sitzreize, 8-Gang Wandler(!)Automatik, ergonomische AGR-Sitze und 5,x Liter Dieselverbrauch sind natürlich ein Wort. Dem gegenüber steht allbekannte VW Technik und optionaler Allradantrieb. Wir wissen nicht so recht, was wir bevorzugen, daher die Frage.
Zitat:
@LarsCelle schrieb am 9. März 2019 um 11:56:58 Uhr:
Was für mich aber ein absolutes KO Argument waren, sind die kleinen Motoren bei dem 5008 max. 1,6 L Hubraum, in einem Auto in dieser Klasse sollte schon Minimum ein 2.0 Liter Motor sein.
Aber optisch ein sehr schönes Auto, etwas moderner und gewagter vom Design mir gefällt es, bei uns ist es dann aber aufgrund des Motors und dem unschlagbar guten Preis der Tiguan geworden (Haben ein sehr gutes Angebot bekommen).
Zumindest der Diesel, der bereits seit 2017 (!) Euro6Dtemp erfüllt, ist ein 2 Liter Common Rail mit 180 PS und fährt sich mit dem 8 Gang Automaten deutlich besser, als mein aktueller Sharan mit 6-Gang DSG.
Bei den Benzinern bin ich überfragt, weil nicht informiert :-)
Ich würde mich hüten, in einem auf ein spezielles Fahrzeug hin zugeschnittenes Forum eine objektive Beurteilung eines anderen Fahrzeugs zu erwarten. Lese doch deutsche Vergleichstests, dann weißt Du wer gewinnt. Und was glaubst Du denn, wie gut der Allspace in Frankreich gegen den Peugeot abschneidet!? Gönne Dir mal einen französischen Vergleichstest. Ich kenne das Ergebnis 😉 Jetzt bist Du genauso schlau wie vorher. Also finde es selbst heraus.
Zitat:
@B37 schrieb am 9. März 2019 um 12:36:06 Uhr:
Ich würde mich hüten, in einem auf ein spezielles Fahrzeug hin zugeschnittenes Forum eine objektive Beurteilung eines anderen Fahrzeugs zu erwarten. Lese doch deutsche Vergleichstests, dann weißt Du wer gewinnt. Und was glaubst Du denn, wie gut der Allspace in Frankreich gegen den Peugeot abschneidet!? Gönne Dir mal einen französischen Vergleichstest. Ich kenne das Ergebnis 😉 Jetzt bist Du genauso schlau wie vorher. Also finde es selbst heraus.
Sehe ich genauso wie Du. In so gut wie allen mir bekannten direkten Vergleichstests verliert der 5008 immer etwas gegen VAG Autos.
Mein Problem ist jedoch, dass ich der französischen Sprache nicht mächtig bin und daher sämtliche alternative Tests nicht lesbar sind 😁
Salut!
Zitat:
@Stefanseifert schrieb am 9. März 2019 um 09:16:40 Uhr:
Ich frage mich langsam echt, ob manche hier bei ihrer Probefahrt das Auto noch zwei Stunden von außen angeschaut haben, oder warum fällt es vielen erst nach dem Bestellen auf und ein das die Karre Mist sein soll.Man macht sich doch vorher all diese Gedanken. *Kopfschüttel*
Ich persönlich konnte mich vor Bestellung nicht einmal in dem Wagen setzen, weil der einfach nirgendwo ausgestellt war. Bislang hatte ich immer Dienstwagen von BMW und Mercedes und einen VW Passat und die kommen mir bei etwas höherem Preis deutlich hochwertiger verbaut vor. D.h. nun nicht, dass das Auto schlecht ist - ganz im Gegenteil - aber ich wollte es nur mal erwähnen ...
Kann ich unterschreiben. Der sehr gut ausgestattete Passat wirkt insgesamt hochwertiger als der voll ausgestattete Tiguan AS. Ist aber deutlich praktischer für die Familie.
Vorher reinsetzen oder fahren konnte ich den AS auch nicht. War ja nirgendwo einer als Vorführer zu sehen.
Zitat:
@Gigamax schrieb am 9. März 2019 um 16:36:30 Uhr:
passt der originale Dach-Grundträger vom Passat B8 Variant auf den AS?
Kurz nachdenken... Beide haben ne Dachreling... Dann gibt keine Probleme
Edit: Relativiert... Wenns ein verstellbarer Träger ist 🙄
Zitat:
@chevie schrieb am 9. März 2019 um 16:52:58 Uhr:
Zitat:
@Gigamax schrieb am 9. März 2019 um 16:36:30 Uhr:
passt der originale Dach-Grundträger vom Passat B8 Variant auf den AS?
Kurz nachdenken... Beide haben ne Dachreling... Dann gibt keine Probleme
Kurz dagegen gedacht:
Meine alten Grundträger vom Tiguan I passten NICHT auf den Tiguan 2, obwohl beide 'ne Dachreling haben. Die Form und die Abstände der Reling haben sich zu sehr geändert für den Original-Grundträger 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 9. März 2019 um 16:57:26 Uhr:
Kurz dagegen gedacht:
Meine alten Grundträger vom Tiguan I passten NICHT auf die des Tiguan 2, obwohl beide 'ne Dachreling haben. Die Form und die Abstände der Reling haben sich zu sehr geändert für den Original-Grundträger 😉
Da es sich kaum um einen alten starren Träger handeln wird bin ich von einer möglichen Längs-/Breitenverstellung ausgegangen (weil es nicht anders angegeben war), folglich sollte er passen. Nicht jeder schleppt seine "Antiquariat" vom ersten Auto mit bis in die Neuzeit 😉
Ähem, meine Grundträger waren die Orischinalen vom Tiguan 1, das ist kaum antiquiert 😉
Auch konnte ich die Halterungen in der Breite ändern aber irgendwann ist Schluss mit der verstellbaren Breite und auch haben diese Haltezangen nicht wirklich auf die Reling des Tiguan 2 gepasst, die Form des Querschnitts war zu unterschiedlich...
Ich habe sie also mehr schlecht als vernünftig dran bekommen und so schnell, wie möglich wieder demontiert, weil sie eben nicht vernünftig gehalten haben.