VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

In diesem Forum von VW Fahrern (mich eingeschlossen) auf die Marke einzuhämmern, schafft auch sicherlich keine Freunde aber mir wäre es auch lieber, VW würde zu alten Tugenden zurückkehren. Wie gesagt, früher hätten meine Frau und ich nie eine andere Marke in Erwägung gezogen aber seit unseren Problemen mit dem Allspace und den einhergehenden Gesprächen im Bekanntenkreis erfährt man immer mehr darüber, was alles schief läuft. Wäre ja auch cool, wenn VW bis zu unserem nächsten Autokauf das Ruder wieder umreißt, damit wir unsere Aussage dann, eines Besseren belehrt, wieder revidieren können.

Zitat:

@B37 schrieb am 25. November 2018 um 21:59:52 Uhr:


Wäre ja auch cool, wenn VW bis zu unserem nächsten Autokauf das Ruder wieder umreißt, damit wir unsere Aussage dann, eines Besseren belehrt, wieder revidieren können.

Nur leider, wenn ich deine Aussage von weiter vorne richtig verstehe, wirst du das nicht bemerken denn da wirst du ja keinen VW mehr kaufen (dürfen).

Im übrigen bin der Meinung das z.Zt. wohl gerade in Mode ist VW Bashing zu betreiben und nicht weiter darauf zu sehen ob nicht auch die anderen Hersteller mit Problemen, Unwahrheiten und Vertrauensbruch zu tun haben (Stichwort: Dieselbetrug)

Nun, wenn meine Frau genervt ist, weil ich genervt bin, dann sind das Szenen einer Ehe, die eben zu Aussagen wie den gemachten führen. Schon James Bond wusste: Sag niemals nie. Nichtsdestotrotz wird beim nächsten Autokauf der Weg nicht, wie bislang, ausschließlich ins VW Autohaus führen. So viel steht fest. Das allgemeine VW Bashing ist mir egal. Ich rede von konkreten Mängeln und der unmotivierten Bereitschaft von VW, diese mit dem nötigen Engagement zeitnah zu beheben.

Zitat:

@B37 schrieb am 25. November 2018 um 22:16:38 Uhr:


Nun, wenn meine Frau genervt ist, weil ich genervt bin, dann sind das Szenen einer Ehe, die eben zu Aussagen wie den gemachten führen. Schon James Bond wusste: Sag niemals nie. Nichtsdestotrotz wird beim nächsten Autokauf der Weg nicht, wie bislang, ausschließlich ins VW Autohaus führen. So viel steht fest. Das allgemeine VW Bashing ist mir egal. Ich rede von konkreten Mängeln und der unmotivierten Bereitschaft von VW, diese mit dem nötigen Engagement zeitnah zu beheben.

Kann ich nachvollziehen! Unser Allspace hat über 30 Mängel, wo ich mich wirklich frage was bei VW los ist.

Der Außendienstler von VW fand eine schräg eingebaute Heckscheibe, schräger Dachkantenspoiler, schräge Türe, lauter Lackabplatzer und nicht richtig lackierte Karosserieteile, lose Naht im Beifahrersitz, wackelnder Fahrersitz, 3 beschädigte Sebring Winterfelgen etc. alles garnicht so schlimm und OT
„Stand der Qualität“!

Ich habe jetzt morgen das Gespräch mit dem Händler wegen der Wandlung des Wagens.

Wir hatten uns wirklich auf den Wagen gefreut, dass ist aber komplett verflogen.

Jetzt muss ich mir mal Gedanken machen, was wir nun für einen Wagen kaufen. Allspace gibt es ja momentan nur den 150 PS Diesel zu bestellen und der neue Touareg gefällt uns ganz gut, wir wollen aber keinen Volkswagen oder andere Konzernmarke mehr kaufen.

Anfang 2019 kommt der neue Mercedes GLE, werden uns wohl da mal umschauen.

Im Endeffekt kochen alle nur mit Wasser und Probleme kann man überall haben, wobei das jetzt den Vogel wirklich abgeschossen hat.

Einen schönen Abend noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@coyote83 schrieb am 25. November 2018 um 20:17:28 Uhr:


Guten Abend zusammen, hier wird häufig von der Roadmap geschrieben, die besagt, dass der 230PS TSI erst wieder ab der KW9 2019 produziert wird. Kann die einer vielleicht nochmal verlinken oder kurz sagen auf welcher Seite sie zu finden ist? Ich finde sie leider nicht...
Danke.

Die Roadmap würde mich auch sehr interessieren. Wer kann sie uns zur Verfügung stellen?

Danke und Gruß

Maweryk

Zitat:

@Spunky0509 [url=https://www.motor-talk.de/.../vw-tiguan-allspace-t5891766.html?...]schrieb am 25. November 2018 um

Anfang 2019 kommt der neue Mercedes GLE, werden uns wohl da mal umschauen.

Im Endeffekt kochen alle nur mit Wasser und Probleme kann man überall haben, wobei das jetzt den Vogel wirklich abgeschossen hat.

Einen schönen Abend noch.

Mercedes ist tatsächlich auch meine absolute Lieblingsmarke.
Wenn es das Portemonnaie hergeben würde, dann hätte ich schon längst die G Klasse. VW war bislang für mich immer noch das Auto der Mittelschicht und Mercedes Oberklasse. Allerdings schmilzt der Abstand wenn ich sehe, was VW mittlerweile so abruft.

Zitat:

@B37 schrieb am 25. November 2018 um 23:59:54 Uhr:



Zitat:

@Spunky0509 [url=https://www.motor-talk.de/.../vw-tiguan-allspace-t5891766.html?...]schrieb am 25. November 2018 um

Anfang 2019 kommt der neue Mercedes GLE, werden uns wohl da mal umschauen.

Im Endeffekt kochen alle nur mit Wasser und Probleme kann man überall haben, wobei das jetzt den Vogel wirklich abgeschossen hat.

Einen schönen Abend noch.

Mercedes ist tatsächlich auch meine absolute Lieblingsmarke.
Wenn es das Portemonnaie hergeben würde, dann hätte ich schon längst die G Klasse. VW war bislang für mich immer noch das Auto der Mittelschicht und Mercedes Oberklasse. Allerdings schmilzt der Abstand wenn ich sehe, was VW mittlerweile so abruft.

Der Touareg ist preislich auf BMW und Mercedes Niveau angekommen. X5 und GLE kosten nicht mehr und haben schon noch einen anderen Stellenwert als VW, die sollten das Kapitel Phaeton nicht vergessen.

Servus,

nach wochenlangem, stummen Mitlesen hier im Forum, möchte ich mich nun auch einmal zu Wort melden.

Vorweg ist zu sagen, dass in meiner Familie fast alle im VW Konzern arbeiten und ich somit alle WA-Vorteile nutzen kann.
Ich habe im Juni diesen Jahres ein Tiguan AS in Pure White, mit Offroad Paket und diversen anderen Spielereien als 150 PS TDI bestellt und habe einen Termin für Mitte November erhalten. Diesen AS habe ich dann Anfang November kostenfrei storniert, weil ich einen AS im internen Gebrauchtwagenpool gefunden habe, der gerade mal ein halbes Jahr alt ist, mit unter 6000 km, mehr Ausstattung und mit der Info, dass keine Mängel vorhanden sind.
Nachdem was ich hier zum Teil gelesen habe, war das doch ziemlich erschreckend wie viele Mängel teilweise an den Autos dokumentiert wurden und bei dem heutigen Wertverlust von neuen Autos habe ich mich dazu entschlossen nun folgende Konfiguration zu nehmen:

Tiguan Allspace 2.0 TSI 180 PS 4M DSG, PGM, Area View, 3. Sitzreihe, Navi, HUD, AID, FAP „Plus“, bis Frühjahr 2019 18“ Nizza Felgen, Anhängervorrichtung und noch weiterer Kleinkram.

Natürlich musste ich da einige Kompromisse eingehen und besonders die Felgen gehen halt für mich gar nicht, aber diese lassen sich wohl noch am einfachsten beseitigen bzw. wechseln.

Um Zeit zu sparen wird das Auto am Donnerstag den 29.11 im Werk Salzgitter ausgeliefert. Eine Auslieferung in der Autostadt hätte deutliche Verzögerungen gebracht.

Allen Mitgliedern einen guten Wochenstart!

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 26. November 2018 um 06:18:53 Uhr:



Zitat:

@B37 schrieb am 25. November 2018 um 23:59:54 Uhr:


Mercedes ist tatsächlich auch meine absolute Lieblingsmarke.
Wenn es das Portemonnaie hergeben würde, dann hätte ich schon längst die G Klasse. VW war bislang für mich immer noch das Auto der Mittelschicht und Mercedes Oberklasse. Allerdings schmilzt der Abstand wenn ich sehe, was VW mittlerweile so abruft.

Der Touareg ist preislich auf BMW und Mercedes Niveau angekommen. X5 und GLE kosten nicht mehr und haben schon noch einen anderen Stellenwert als VW, die sollten das Kapitel Phaeton nicht vergessen.

Hallo,
das ist der Touareg schon seit dem Jahre 2002. Nur war die Bezeichnung vom Mercedes noch ML.

Gleichwohl war er den Bayern und Schwaben im Gelände und auf der Straße überlegen.
Ober er das heute im Gelände auch noch ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Auf der Straße mit Sicherheit.

Gruß
Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 26. November 2018 um 11:46:14 Uhr:



Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 26. November 2018 um 06:18:53 Uhr:


Der Touareg ist preislich auf BMW und Mercedes Niveau angekommen. X5 und GLE kosten nicht mehr und haben schon noch einen anderen Stellenwert als VW, die sollten das Kapitel Phaeton nicht vergessen.

Hallo,
das ist der Touareg schon seit dem Jahre 2002. Nur war die Bezeichnung vom Mercedes noch ML.

Gleichwohl war er den Bayern und Schwaben im Gelände und auf der Straße überlegen.
Ober er das heute im Gelände auch noch ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Auf der Straße mit Sicherheit.

Gruß
Hannes

Ich glaube nicht, das der Touareg dem neuen GLE mit E Active Body Control Fahrwerk ebenbürtig ist.
Offroad kann sich dieser in nahezu jeder festgefahrenen Situation freischaukeln.

Der neue BMW X5 ist fahrtechnisch auch ne Wucht.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 26. November 2018 um 11:46:14 Uhr:



Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 26. November 2018 um 06:18:53 Uhr:


Der Touareg ist preislich auf BMW und Mercedes Niveau angekommen. X5 und GLE kosten nicht mehr und haben schon noch einen anderen Stellenwert als VW, die sollten das Kapitel Phaeton nicht vergessen.

Hallo,
das ist der Touareg schon seit dem Jahre 2002. Nur war die Bezeichnung vom Mercedes noch ML.

Gleichwohl war er den Bayern und Schwaben im Gelände und auf der Straße überlegen.
Ober er das heute im Gelände auch noch ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Auf der Straße mit Sicherheit.

Gruß
Hannes

Ich glaube nicht, das der Touareg dem neuen GLE mit E Active Body Control Fahrwerk ebenbürtig ist.
Offroad kann sich dieser in nahezu jeder festgefahrenen Situation freischaukeln.

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 26. November 2018 um 06:18:53 Uhr:



Zitat:

@B37 schrieb am 25. November 2018 um 23:59:54 Uhr:


Mercedes ist tatsächlich auch meine absolute Lieblingsmarke.
Wenn es das Portemonnaie hergeben würde, dann hätte ich schon längst die G Klasse. VW war bislang für mich immer noch das Auto der Mittelschicht und Mercedes Oberklasse. Allerdings schmilzt der Abstand wenn ich sehe, was VW mittlerweile so abruft.

Der Touareg ist preislich auf BMW und Mercedes Niveau angekommen. X5 und GLE kosten nicht mehr und haben schon noch einen anderen Stellenwert als VW, die sollten das Kapitel Phaeton nicht vergessen.

Ist dem auch ausstattungsbereinigt so?

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 26. November 2018 um 12:22:09 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 26. November 2018 um 11:46:14 Uhr:


Hallo,
das ist der Touareg schon seit dem Jahre 2002. Nur war die Bezeichnung vom Mercedes noch ML.

Gleichwohl war er den Bayern und Schwaben im Gelände und auf der Straße überlegen.
Ober er das heute im Gelände auch noch ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Auf der Straße mit Sicherheit.

Gruß
Hannes

Ich glaube nicht, das der Touareg dem neuen GLE mit E Active Body Control Fahrwerk ebenbürtig ist.
Offroad kann sich dieser in nahezu jeder festgefahrenen Situation freischaukeln.

das kann man nur auf eine art und weise feststellen. alle drei bei gleichen bedingungen testen

Zitat:

@olli227 schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:15:11 Uhr:



Zitat:

@olli227 schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:30:48 Uhr:


Die Wartezeit nähert sich dem Ende ! Mein AS ist heute Morgen mit der Miracoulus Ace in Emden angekommen.

Jetzt noch weiter nach WOB und ich hoffe, dass ich ihn in den nächsten 3-4 Wochen abholen kann !?

AS gestern in Emden angekommen. Heute schon den Abholtermin in WOB für das WE 17.+18.11.2018
bekommen. :-)

Habe meinen AS am 19.11.2018 im WOB abgeholt. Aufgrund der vielen beschriebenen Mängel haben
wir diesen besonders untersucht und keine sichtbaren Mängel gefunden.Der Frontgrill ist mit 12 Lamellen vom kleinen Tiguan , wird aber getauscht sobald der eigentliche Grill wieder lieferbar ist.

Als wir zuhause angekommen sind,haben wir bemerkt, dass sich im linken Scheinwerfer etwas Feuchtigkeit abgesetzt hat ( wird getauscht )

Ansonsten alles " tutti " bis jetzt !

Zitat:

@olli227 schrieb am 26. November 2018 um 14:20:23 Uhr:



Zitat:

@olli227 schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:15:11 Uhr:


AS gestern in Emden angekommen. Heute schon den Abholtermin in WOB für das WE 17.+18.11.2018
bekommen. :-)

Habe meinen AS am 19.11.2018 im WOB abgeholt. Aufgrund der vielen beschriebenen Mängel haben
wir diesen besonders untersucht und keine sichtbaren Mängel gefunden.Der Frontgrill ist mit 12 Lamellen vom kleinen Tiguan , wird aber getauscht sobald der eigentliche Grill wieder lieferbar ist.

Als wir zuhause angekommen sind,haben wir bemerkt, dass sich im linken Scheinwerfer etwas Feuchtigkeit abgesetzt hat ( wird getauscht )

Ansonsten alles " tutti " bis jetzt !

Schön zu hören.
Wann bestellt? Welche Motorisierung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen