VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@klanad schrieb am 26. November 2018 um 14:27:55 Uhr:



Zitat:

@olli227 schrieb am 26. November 2018 um 14:20:23 Uhr:


Habe meinen AS am 19.11.2018 im WOB abgeholt. Aufgrund der vielen beschriebenen Mängel haben
wir diesen besonders untersucht und keine sichtbaren Mängel gefunden.Der Frontgrill ist mit 12 Lamellen vom kleinen Tiguan , wird aber getauscht sobald der eigentliche Grill wieder lieferbar ist.

Als wir zuhause angekommen sind,haben wir bemerkt, dass sich im linken Scheinwerfer etwas Feuchtigkeit abgesetzt hat ( wird getauscht )

Ansonsten alles " tutti " bis jetzt !

Schön zu hören.
Wann bestellt? Welche Motorisierung?

23.04.2018 - 150 PS TDI

Zitat:

@olli227 schrieb am 26. November 2018 um 20:40:53 Uhr:



Zitat:

@klanad schrieb am 26. November 2018 um 14:27:55 Uhr:


Schön zu hören.
Wann bestellt? Welche Motorisierung?

23.04.2018 - 150 PS TDI

7 Monate Lieferzeit für den 150PS. Die haben doch ne Meise bei VW.

Zitat:

@Gigamax schrieb am 26. November 2018 um 21:31:39 Uhr:



Zitat:

@olli227 schrieb am 26. November 2018 um 20:40:53 Uhr:


23.04.2018 - 150 PS TDI

7 Monate Lieferzeit für den 150PS. Die haben doch ne Meise bei VW.

Ich warte 11-12Mt. für den 230PS TSI .. 🙄
Bestellt 16.4.18 erwartet Ende März 2019..

So ist es bei mir auch... 230ps TSI bestellt am 28.02.18 mit mittlerweile Liefertermin Q2 2019.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gnoph schrieb am 26. November 2018 um 23:20:15 Uhr:


So ist es bei mir auch... 230ps TSI bestellt am 28.02.18 mit mittlerweile Liefertermin Q2 2019.

Wow 😮 krass, das schlägt ja alle Stränge ..

Grüsse vom Leidensgenosse/Geduldigen aus der Schweiz ..

@DonAllspace83 @gnoph
Nun ja, wie ich in meinen Thread geschrieben hatte: in AUT war ab 1.3.18 kein 180er, 220er TSI und 240er TDI mehr bestellbar.
Zuerst angekündigt bis Ende Oktober und jetzt verlängert bis Ende Februar.

Mir ist es auch ein Rätsel warum man in Deutschland weiterhin bestellen konnte und aber das im Hintergrund ist war...

Guten Morgen @moartlnog ,

Ich lebe in der Schweiz. Und auf Volkswagen.ch kannst Du als wäre nix brav alle Varianten zusammenstellen, es kommt zwar der dumme Hinweis es gebe Änderungen im MJ2019 nur um welche es sich handelt is unklar, mich macht das Sauer, Ihr Österreicher habt immerhin Klarheit. Auf Anfrage bei VW Schweiz oder/und AMAG Gruppe kam bisher ebenso keine Antwort .. ausser einmal die Foren Schwindeln alle, ich bin vom Gegenteil überzeugt.., weshalb solltet Ihr alle schwindeln :-)

@DonAllspace83 eigentlich heftig oder? zumindest findet ich es bedenklich, wenn der händler von den üblichen 6 monaten lieferzeit gesprochen hat und eigentlich schon klar war, dass die starken modelle noch länger für die WLTP-freigabe brauchen...

schwindeln: nun ja, in den foren wird so viel zeugs behauptet und JEDER hat recht. "für sich" klar, aber für die anderen nicht immer ;-)

nur in AUT sind diese modelle einfach aus dem konfigurator verschwunden und auf rückfrage meinerseits beim importeur habe ich diese antwort eben bekommen (man sieht es ja auch im konfigurator).
nachdem sie die bestellbarkeit auf anfang/mitte november gesetzt hatten, wollte ich dann bestellen, ging aber wieder nicht. erneute nachfrage: erst wieder ab ende februar bzw. der 190er schon mitte jänner.
da ich aber den 230er wollte (februar plus 6 monate), habe ich das warten gestoppt und den 190er tdi bestellt.

und komischerweise bekam ich hier den liefertermin ende april und letzte woche dann die überraschung "kommt schon ende februar, aber mit vorbehalt"...

einfach nur wild der ganze hick-hack. allerdings geht es nicht nur uns allen so, sondern auch den importeuren und den händlern...

Momentan passiert in Sachen WLTP Zertifizierung scheinbar gar nichts. Die ADAC Liste wurde seit 12.11. nicht mehr aktualisiert...

ja mei, muss da wirklich jeden tag etwas passieren?

Nochmal eine Frage in die Runde: Mein unverbindlicher Liefertermin ist ja Januar 2019. Wenn die Auslieferung nicht bis Mitte März erfolgt ist. Kann ich dann auf einen Leihwagen drängen, da die sechs Wochen rum sind?

Uns wurde das zu bunt, wir haben letzte Woche den Tiguan AS Vertrag (230 PS) umgeändert auf einen Cupra Ateca. Kofferraum ist zwar nicht zu vergleichen....aber wir haben auf dieses Spiel keine Lust mehr.

Werde hier mal weiter verfolgen, was uns erwartet hätte. Aber richtig Lust hatten wir auf den Wagen nu eh immer weniger. Und wenn ich dann lese, was alles zu Beanstanden sein kann, wenn der Wagen dann mal da ist macht das auch nicht mehr Freude.

Allen wartenden weiterhin viel Glück und Geduld.

Zitat:

@Silveraygo schrieb am 27. November 2018 um 15:58:12 Uhr:


Uns wurde das zu bunt, wir haben letzte Woche den Tiguan AS Vertrag (230 PS) umgeändert auf einen Cupra Ateca. Kofferraum ist zwar nicht zu vergleichen....aber wir haben auf dieses Spiel keine Lust mehr.

Werde hier mal weiter verfolgen, was uns erwartet hätte. Aber richtig Lust hatten wir auf den Wagen nu eh immer weniger. Und wenn ich dann lese, was alles zu Beanstanden sein kann, wenn der Wagen dann mal da ist macht das auch nicht mehr Freude.

Allen wartenden weiterhin viel Glück und Geduld.

In Wolfsburg wird man es wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Es ist denen herzlich egal, welches Logo auf dem Grill prangt. Landet am Ende eh alles in einem Topf.

So, mein PLA scheint jetzt vollkommen korrekt zu funktionieren. Das ist ausschließlich der Unterstützung eines Forumsmitgliedes und eines Mitarbeiters seines Autohauses zu verdanken. Mit privaten Nachrichten erhielt ich Unterstützung. Wer den Wahrheitsgehalt der Inhalte hier anzweifelt, der sucht anscheinend nach billigen Ausreden.

Zitat:

@B37 schrieb am 27. November 2018 um 16:51:03 Uhr:


So, mein PLA scheint jetzt vollkommen korrekt zu funktionieren. Das ist ausschließlich der Unterstützung eines Forumsmitgliedes und eines Mitarbeiters seines Autohauses zu verdanken. Mit privaten Nachrichten erhielt ich Unterstützung.

Nachdem es, wie du schreibst, ein Forenmitglied war der dir helfen konnte wäre es doch nur fair wenn die Lösung des Problems, wenigstens grob umrissen, hier gepostet würde, oder? Ich glaube nicht das die Beseitigung eines Fehlers unter "Top Secret" einzustufen ist so das andere (in der Zukunft) nicht auch davon partizipieren könnten.

Das Problem wurde in der Werkstatt behoben. Grob ausgedrückt, handelte es sich um eine Neukonfiguration der PLA Software. Maßgeblich war wohl, dass der Radumfang in den Daten angepasst werden musste. Fragt mich aber bitte nicht nach weiteren Details. Ich stand in der Werkstatt während der Eingaben nicht dabei. Das ganze hat ungefähr ne Stunde gedauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen