VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Hat schon jemand (nicht-Großkunden/nicht-Flottenkunden) Leasingangebote für den Allspace?
Wie hoch / tief sind die Leasingfaktoren - z.B. bei 30.000 p.a. / 36 Mo / 0 SZ ?
Hatte ich am 21.09. schon einmal hier gepostet. Anbei eine kurze Zusammenfassung:
"Ich werde den Wagen 48 Monate fahren, habe 20000 pro Jahr angemeldet. Ohne Anzahlung. Bin Firmenkunden, aber bei 3 Fahrzeugen sicher noch kein Großkunden. Wartung&Verschleiß ist mit 25,- netto in der Rate noch mit drin. FAKTOR 1,15"
Ich habe ein Bild vom Bereich unterhalb des verstellbaren Ladebodens (5-Sitzer) gefunden. In diesem Fall mit dem Sub des Dynaudio. Weiter oben hat schon mal jemand ein Bild gepostet von einem 5-Sitzer, der auch die Styroporeinlagen hatte, allerdings weder Sub noch Reserverad. (das Gewinde für die Aufnahme des Reserverads war aber vorhanden)
Mich interessiert, wie der 5-Sitzer ohne Dynaudio oder Reserverad unterhalb des doppelten Ladebodens standardmäßig aussieht. Ich hoffe auf eine relativ ebene Fläche ohne Einsätze wie beim"normalen" Tiguan oder dem Kodiaq.
Hat sich das jemand von Euch schon anschauen können?
Danke für das Bild. Hab ich schon länger gesucht. Ich werde den Allspace wahrscheinlich mit Dynaudio bestellen. DA hat man ja noch einige Fächer wo man was unterhalb des Ladebodens verstauen kann. Und der Ladeboden selbst ist durchgehend. Somit sollte das doch recht sauber aussehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Afimmel schrieb am 22. September 2017 um 14:07:18 Uhr:
habe heute die "Mein-Auto" PIN erhalten. Da steht schon "in Produktion" und voraussichtliche Auslieferung in KW 47 🙂
mmm evt dumme Frage.... was ist die "mein Auto Pin"???
Ich hab meinen Anfang August bestellt und er soll auch in KW 47 ausgeliefert werden...
Produktion in KW 42.. Wie lange braucht das Schiff von Mexiko nach Deutschland..
Zitat:
@Delfin schrieb am 20. Oktober 2017 um 14:45:48 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 20. Oktober 2017 um 05:02:07 Uhr:
Siehst du richtig. Hatten soweit ich weiß auch bisher alle Pressefahrzeuge und Fahrzeuge auf der IAA
Im Katalog ist dies unter Lackierungen auch andeutungsweise zu sehen.
Die Frage ist nur, ob silberne Spiegel der Standard für Deutschland ist?
Info von meinem 🙂😉 diese Spiegelfarbe ist ein aufpreispflichtiges Extra, normal sind die Spiegel in Wagenfarbe lackiert...
Aber die sind nicht verchromt...das ist mattsilber. Also ich hoffe weiter, daß die Serie sind, zumal die auch mal (kurz) im Konfigurator dran waren. Zu meinem schwarzen würde das gut passen.
Zitat:
@SHARK373 schrieb am 28. Oktober 2017 um 17:05:01 Uhr:
Aber die sind nicht verchromt...das ist mattsilber. Also ich hoffe weiter, daß die Serie sind, zumal die auch mal (kurz) im Konfigurator dran waren. Zu meinem schwarzen würde das gut passen.
Es gibt schon einige "echte" Bilder, z.B. bei mobile.de - meistens mit silbernen Spiegeln.
Hab gestern beim Autohaus auch einen gesehen...silbermatte Spiegel! Hoffe das bleibt so, bis meiner zusammengeschraubt ist.
@ STS-Markus: Dass der Code zu kurz ist und nicht funktioniert...
Zitat:
@Steven2004 schrieb am 1. November 2017 um 10:27:59 Uhr:
@ STS-Markus: Dass der Code zu kurz ist und nicht funktioniert...
Ok dann mal den BW248T04
"Ups… Ihr Volkswagen Code ist eventuell abgelaufen oder die Eingabe war ungültig. Der Code darf nur Ziffern (0-9) und Buchstaben enthalten. Bitte prüfen Sie die Eingabe." :-)