VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Fahrten Wohnung Arbeitsstätte.... Was ist wenn ich im Außendienst bin und von zu Hause meine Kunden Regional direkt anfahre und besuche...

Mein Arbeitgeber ist 700 KM entfernt...

Fahrten Wohnung Arbeitsstätte.... Was ist wenn ich im Außendienst bin und von zu Hause meine Kunden Regional direkt anfahre und besuche...

Mein Arbeitgeber ist 700 KM entfernt...

Wartest Du auch auf R-Line und die Standheizung ?

Wir auch ;-)

Ich habe auf der IAA mit einem von der R-Line GmbH gesprochen (Marketingchef) welcher dann direkt einen in Wolfsburg angerufen hatte um abzuklären, ob wie bei dem Messefahrzeug R-Line in Verbindung mit Habanero Orange möglich ist...

Die Farbkombination mit R-Line ist definitiv beim Allspace im Gegensatz zum "normalen" Tiguan möglich. Weiterhin soll die Standheizung im 4. Quartal (kann ja von Oktober bis Dezember alles heissen) kommen und das R-Line Paket spätestens Januar 2018.

Wir hätten auch lieber schon heute bestellt und ich schaue regelmäßig in den Konfigurator aber es bringt ja alles nix....-wir müssen warten...

Was hast Du sonst noch so an Ausstattung ausgewählt ?
Nimmst Du auch R-Line innen? Darauf würden wir verzichten, so dass wir die Lenkradheizung bestellen können...

Zitat:

@pieronei schrieb am 22. September 2017 um 11:01:53 Uhr:


so am Rande, der Arbeitgeber ist für den Einbehalt und Abführung der Lohnsteuer verantwortlich. Außerdem ist das Thema "geldwerter Vorteil" deutlich komplizierter. Die 1% schließt zB. die Fahrten Whg-Arbeitsstätte nicht mit ein, d.h. je nach Listenpreis und Entfernung kann es deutlich teuer als gedacht werden. Das Ganze hängt immer vorm Einzelfall ab.
Auch der Verlust der Rentenbeträge stimmt nur bedingt. Das hängt von der Höhe des Einkommens ab. Es gibt eine Obergrenze aus der die Rentenversicherungsbeiträge erhoben werden. In der Regel jedoch lohnt es sich ein Firmenfahrzeug für den Arbeitnehmer. Privatleasing eher nicht, kann aber durchaus wirtschaftlich zumindest gleich, und in Einzelfällen sogar sich besser als Kauf oder Darlehen lohnen. Da spielen Faktoren wie Wertverlust und mit zunehmendem Alter der Fahrzeuge eine größere Reparaturhäufigkeit eine Rolle. -Das ist keine steuerliche Beratung und stellt nur meine Meinung dar-

Und um wieder zum Thema zu kommen. Ich bin gespannt, wann das R-Line und die Standheizung kommen. Ich sollte bis Ende November bestellen...

habe heute die "Mein-Auto" PIN erhalten. Da steht schon "in Produktion" und voraussichtliche Auslieferung in KW 47 🙂

Also knapp in zwei Monaten... klasse !

Weißt du ob du das Auto dann auf Winterreifen bekommst oder wie läuft das bei Auslieferung im Winter ?

Zitat:

@Afimmel schrieb am 22. September 2017 um 14:07:18 Uhr:


habe heute die "Mein-Auto" PIN erhalten. Da steht schon "in Produktion" und voraussichtliche Auslieferung in KW 47 🙂
Ähnliche Themen

ja, ich habe die 18" Sebring Winterreifen mitbestellt und die werden vor Auslieferung montiert. Die Sommerreifen kann ich ein paar Tage später beim 🙂 abholen.

Zitat:

@Afimmel schrieb am 22. September 2017 um 14:20:03 Uhr:


ja, ich habe die 18" Sebring Winterreifen mitbestellt und die werden vor Auslieferung montiert. Die Sommerreifen kann ich ein paar Tage später beim 🙂 abholen.

Ok Danke... ist gut zu wissen wenn man bei einem Händler bestellt der u.U. Weiter entfernt ist...

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 22. September 2017 um 13:24:59 Uhr:


Fahrten Wohnung Arbeitsstätte.... Was ist wenn ich im Außendienst bin und von zu Hause meine Kunden Regional direkt anfahre und besuche...

Mein Arbeitgeber ist 700 KM entfernt...

dann vermutlich nicht, da Du keine erste Betriebsstätte hast... Die Steuergesetzgebung ist, wie wie alle wissen extrem kompliziert geworden.

http://www.lohn-info.de/erste_taetigkeitsstaette.html

aber ich warte, wie Du, auf R-Line und die Standheizung. Ich parke draußen, in meiner Garage steht mein Frauchen und auf der anderen Seite meine heisse Italienerin 😉 ====> eine Vespa GTS 300. Ich fahre noch bis März den aktuellen Passat TDI BiT. Doch der Allspace, auch wenn nicht so schnell wie der Passat, gefällt mir ausgezeichnet gut. Aber vor Allem der R-Line. Beim Passat finde den R-Line gar nicht gut. Passt meiner Meinung nach nicht zum Autotyp. Ach so, ich brauche auch auch die Lenkradheizung, habe ich schon im Passat. Ansonsten reicht mir das "kleine" Navi. Vollleder muss auch nicht sein. Sonst Vollausstattung. Ich habe gestern einen X3, zumindest ähnlich wie den VW zusammengestellt. 10 TE mehr...Sorry irgendwann ist doch die Vernunft gefragt.

Unserer steht zwar in der Garage aber den Komfort wollen wir dennoch nicht missen... die Garage ist auch nicht besonders gut isoliert...

Wir wollten eigentlich nur auf die Standheizung warten... aber dann auf der Messe ohne und mit R-Line gesehen ... danach waren wir uns einig ohne r Line außen geht nichts....

Ich hoffe, dass es bald soweit sein wird...

ja, sehe ich aus so. Sonst bleibe ich beim Passat

Standheizung in der Garage anschmeißen ist suboptimal...

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 22. September 2017 um 22:06:45 Uhr:


Standheizung in der Garage anschmeißen ist suboptimal...

Unsere Garage ist zwar links und rechts gemauert , vorne ein Tor hinten aber auf und das Dach ist ähnlich eines Carport...

:-)

Davon mal abgesehen wenn meine Frau von der Arbeit kommt kann sie direkt ins warme Auto und heim
Fahren... ansonsten ist die Entfernung auch zu klein, so dass er richtig warm werden kann ...

Wenn der Verbrauch nicht so hoch angegeben wäre und wir den Benziner hätten mal
Probefahren können, wäre es vielleicht auch ein Benziner geworden ../

genau, habe mir die Verbräuche beim Benziner angeschaut. Jenseits von gut und böse. Mein Passat liegt im Stadtverkehr bei 9 l. Und das bei 240 PS.

Zitat:

@pieronei schrieb am 22. September 2017 um 21:55:20 Uhr:


............ in meiner Garage steht mein Frauchen und auf der anderen Seite ........

Die arme Frau, darf sie denn wenigstens im Winter in die Wohnung? 😉😁

Ich schwanke noch bei der Farbe. Hätte gerne ein schönes Grau gehabt. Laut der Farbkarte vom Händler ist das Platinum Grey allerdings sehr grünstichig. Ich habe Bilder von der IAA 2017 in Netz gesehen wo der Allspace in einem helleren Grau ausgestellt wurde. War jemand zufällig dort und weiss was das für eine Farbe war bzw. kann was zum Platinum Grey schreiben...

@Steven2004: wir wollen den Allspace auch in Platinum Grey. Mein Händler meinte, dass es für den Beetle dieselbe Farbe gibt. Zumindest ist der Name auch identisch. Habe allerdings noch keinen Beetle in der Nähe in Platinum Grey gefunden. Evtl. dient das ja als Orientierung.
Zu den Farben auf der IAA. Ich denke, dass die Scheinwerfer den Eindruck ziemlich verändern. Gab hier auch schon Diskussionen zum orangen AllSpace ob das eine spez. Messelackierung ist.

Ciao, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen