VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Bei uns hat der Händler gesagt wann er nach dem letzten Zählpunkt aufs Schiff verladen wurde. Dies konnte nur das eine Schiff (Goodwood) sein. Dieses ist am 01.07. angekommen und die Dispo beim Händler hat mitgeteilt, dass er inzwischen abgeladen wurde. Termin zur Abholung kann aber erst nach der Endkontrolle und nach dem verladen (auf dem Transportweg nach WOB) gemacht werden.
Am Sonntag finden beispielsweise auch nur Abholungen bis 11 Uhr statt da dort eine Bombe entschärft und alles evakuiert wird. Ein bekannter übernachtet von Samstag auf Sonntag und kann bis 11 bzw muss bis 11 Uhr abgeholt und die Autostadt verlassen haben. Sein Vater wiederum wollte erst am Sonntag anreisen um sein Auto abzuholen. Diese Abholung wurde storniert. So erhalten sie die ritz Reservierungen und werfen die Leute aber um 11 Uhr aus der Autostadt. Wahnsinn was die sich da alles erlauben aktuell. Ich meine für die Bombe können sie nix aber für die Abwicklung bei so einem Ereignis wäre mehr Flexibilität gefragt !
Ich habe schon richtig Angst was bei uns so alles schief geht. Bei unserem
Glück fehlt nicht nur der Kühlergrill 😎
@Koda2 und Greys0n
Dann müsste die Statusanzeige in der App aber mehrmals zwischen Transport und Produktion wechseln, da letztere mit Eintreffen in Emden nicht abgeschlossen ist. Nach allem was ich hier gelesen habe, erscheint mir die App alles andere als zuverlässig. Mein Allspace stand laut Händler letzte Woche auf Produktion und sei diese Woche auf dem Transport. Da er die Zulassungsbescheinigung Teil 2 schon hat, gehe ich davon aus, dass der Wagen schon in Deutschland ist. Zumindest sollte die Anmeldung vor dem 1.9. kein Problem sein.
Zitat:
@MacGolf schrieb am 3. Juli 2018 um 20:21:31 Uhr:
@Koda2 und Greys0n
Dann müsste die Statusanzeige in der App aber mehrmals zwischen Transport und Produktion wechseln, da letztere mit Eintreffen in Emden nicht abgeschlossen ist. Nach allem was ich hier gelesen habe, erscheint mir die App alles andere als zuverlässig. Mein Allspace stand laut Händler letzte Woche auf Produktion und sei diese Woche auf dem Transport. Da er die Zulassungsbescheinigung Teil 2 schon hat, gehe ich davon aus, dass der Wagen schon in Deutschland ist. Zumindest sollte die Anmeldung vor dem 1.9. kein Problem sein.
Bekannter wurde gefragt, ob er einverstanden ist, dass das Fahrzeug Ende August angemeldet wird und die Auslieferung dann in den folgenden 6-8 Wochen stattfindet.
Die einen sagen 6-8 Wochen hin oder her was soll’s. Ungeachtet der Kosten. Ich denke wenn der Händler keine EVB Nummer bekommt und keine Vollmacht zur Zulassung was soll er machen ?
Bezahlung findet bei uns auch erst statt nachdem er angemeldet wurde und wir die Papiere nebst Abholschein haben.
Vielleicht gibt es für solche „quertreiber“ eine bevorzugte Abholung 😛
Mein Händler weiß, dass er in etwas weniger als 6 Wochen ein Verzugsschreiben bekommt sollten wir das Auto bis dahin nicht haben.
Am 27. sind wir mit einem dem anderen Auto dort zur Inspektion. Da werde ich dann mal Ersatzfahrzeug und Verzug ansprechen.
Zum Thema OPF hat er nur gesagt wir wollen froh sein, wir kommen in den Genuss der günstigeren Steuer und was mit den neuen Motoren mit dem Filter ist kann heute auch noch niemand sagen. Der 220er TSI sei im
Tiguan eine gute und Zuverlässige Wahl.
Was er einem Kunden erzählt der jetzt erst bestellt mit OPF weiß ich nicht aber sicher genau das Gegenteil 🙄
Es bleibt demnach spannend...
In der app steht seit april Prouktion gestartet.
Und lieferung kw 27.
Da spingt garnichts um .
Ähnliche Themen
Zitat:
@ruddl schrieb am 1. Juli 2018 um 15:55:12 Uhr:
Hallo bbdrive,wir haben leider auch dieses Knacken / Knarzen, morgen geht es in die Werkstatt.
Wurde das Problem bei dir von der Werkstatt zufriedenstellend behoben?
Hallo Ruddl,
mein Wagen ist seit heut morgen in der Werkstatt. Morgen weiß ich wohl was es gebracht hat.
Es gibt hierzu inzwischen einen eignen Thread mit folgender Überschrift: Knistern/Klackern/Knarzen aus der B-Säule
Was hat dein Werkstattbesuch ergeben?
@Launebaer100
Für die Zulassung braucht der Händler aber die Zulassungsbescheinigung Teil 2. Und wenn du mit einem deiner letzten Posts Recht hast, sind die entsprechenden Autos schon in der Auslieferung zum Händler. Warum sollte man dann noch 6-8 Wochen warten....
Oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg?
Ich habe nach meiner Bestellung kein einziges Mal in die Lieferapp oder Ähnliches geschaut. Im Nov. 17 bestellt, KW24 bestätigt bekommen, bis KW24 abgewartet - Wagen da!
Ich glaub, alle die jetzt noch warten, haben genau den einen Fehler: Ihr habt zu spät bestellt :-) *weg-duck*
Habe auch mitte Dezember bestellt 🙁
Bestellung liegt aber noch 2wochen beim Händler bis es zu VW geht,wegen Rücktritt usw.
Da spielen sicher zahlreiche Faktoren eine Rolle. Ausstattung, Motorisierung, Leasing ....
Möglicherweise auch Verzögerungen wegen fehlender Teile (ominöse Kühlergrill und Airbag-Mängel), obwohl ich mir sicher bin, dass der Hersteller dafür mehrere Zulieferer hat und die Auslieferung deshalb sicher nicht in den September verschoben wird.
Habe heute eine neue Auftragsbestätigung von VW erhalten, die die bisherigen ersetzt. "Lieferung (unverbindlich): voraussichtlich 07.2018"
Werde morgen mal bei meinem Händler nachfragen, ob er Näheres weiß.
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 3. Juli 2018 um 20:18:41 Uhr:
Ich habe schon richtig Angst was bei uns so alles schief geht. Bei unserem
Glück fehlt nicht nur der Kühlergrill 😎
Habe gehört, denen sei das habanero ausgegangen und sie würden diese in lila übergeben.😉😁
😛
Also aktuell gibt es in der Autostadt ja die Verzögerung mit den vielen Auslieferungen. Die Zulassungsbescheinigungen 2 gehen nach Ankunft kn Emden direkt zum Händler. Dann zahlt i.d.R. auch der Händler die Rechnung an VW...
Nun läuft die Zeit. Der Transport von Emden nach Wolfsburg ist im
Prinzip nicht das Problem. Eher die vielen Auslieferungen aktuell und das Platz Problem in WOB.
Ich gehe zu 99% davon aus, dass wir das Auto nicht in der KW 30 bekommen.
Die Dispo welche bisher gut informiert war meinte aber KW28 kommt das Fahrzeug in WOB an.
Ich habe ja auf der IAA einen von VW kennen gelernt mit dem ich über XING kommuniziere. Er gibt zögerlich aber zuverlässig hin und wieder mal Auskunft über aktuelle Abläufe und Schwierigkeiten usw.
5% Nachlass nach Überschreitung von 6 Wochen sind quasi keinerlei Problem sagt er. Bis 15 sogar wenn man nicht vom Vertrag zurück tritt und länger wartet.
Wir haben schon Gutscheine für die erste Inspektion etc erhalten weil es Verzögerungen bei der Bestellung von R-Line ind Standheizung 2017 gegeben hat.
Ich denke die haben da noch viel mehr Spielraum. Eigentlich brauchen wir das Auto nicht aber irgendwann ist auch Schluss.
Im März wurde mein Allspace vollausstattung mit dem 240PS Diesel bestellt. Heute kam die Ernüchterung nach mehrmaligem Nachfragen: Lieferung Q3 2019!!!
Zitat:
@piotre71 schrieb am 3. Juli 2018 um 16:41:30 Uhr:
Hallo,
nach meiner Bestellung am 3.6.2018
TSI 180 PS HL RLine sagte mein Händler den Lieferzeitraum für ca. November 2018.
Seit gestern steht in der WE App das voraussichtliche Lieferdatum 3.Quartal 2019.
Hat noch jemand solch ein Lieferdatum mitgeteilt bekommen?
Hoffe das es ein Fehler in der App ist.
Ja, Gleiches bei mir. Und ich habe bereits im März bestellt.
Haben die Bremsscheiben JETZT schon Riefen? Siehe Bild 3 😰
Nein sieht so aus auf das bild aber ich habe kontrolliert und jetzt nicht mehr zu sehen. Vielleicht fet oder etwas.