VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Heute kam die Auftragsbestätigung für unseren Allspace 190 PS TDI R-line. Bestellt haben wir am 18.05.
Nach den schlimmsten Befürchtungen steht als unverbindlicher Liefertermin weiterhin 4. Quartal 2018
Wie funktioniert die Nachverfolgung der Produktionsschritte über VW-WE? Was für Angaben sind dafür notwendig?
Danke für eure Antworten

Allspace BiTdi mit der vermutlich seltenen Farbe "dark moos green" bestellt Ende Dez. 2017
Lieferzeit laut AB 05.2018
Abholung Wolfsburg Anfang August

Der damalige Vorteil der schnelleren Lieferung des Allspace gegenüber Kodiaq ist somit nicht eingetroffen...

Tipp:
Das Fahrerassistenz-Paket "Plus" (1060€) für Highline besteht aus ACC (Serie =Higline), Headup (= unschön gelöst) und Dynamic Light Assist (Sinnvoll = Einzelpreis 330€) und Side Assist Plus (nur in diesem Paket)

Wer auf Side Assist Plus verzichten kann spart quasi 730€ + die Zwangsausstattung Rear&Area View

Frage:
- Hat jeder Allspace eine Beleuchtung(rot/weiß) in der Heckklappe?

Hallo BÄR,

mein Rechtsanwalt hatte mir geraten, VW (in meinem Fall mein Vertragspartner) schriftlich in Verzug zu setzen. Um im Fall der Fälle etwas in der Hand zu haben, habe ich dies per Einschreiben mit Rückschein gemacht. Wenn du den Vertrag mit deinem Händler hast, müsste nach meiner Auffassung auch eine schriftliche Quittung des Händlers mit Empfangsdatum reichen, dass er dein Schreiben im Original erhalten hat.

Gruß

Frank

Zitat:

@Stefan886 schrieb am 30. Juni 2018 um 14:36:45 Uhr:


Hallo zusammen,

Nach fleißigem mitlesen in den letzten Monaten möchte ich nun auch berichten.

Wir haben am 6. Juni zugeschlagen:

2.0 Benziner, 180 PS, R-Line, Pure White, Standheizung,Top Paket usw. Eigentlich fast Vollaustattung.
Unverbindlicher Liefertermin vom Freundlichen 4. Quartal...

Heute hat sich die WE App aktualisiert: 3. Quartal 2019!!!!!!

Das kann doch nicht wahr sein. Mir war ja klar das es 2019 wird, aber das 3. Quartal?
Das können am Ende 15 Monate sein...

Bin wirklich sprachlos. Hat hier jemande ähnliche Daten?
Ich denke ich werde den Händler kontaktieren...

Schönen Gruß
Stefan

Ja ich aus der Schweiz, bestellt 21.4.18 erst hiess es ende Dez 18, seit anfang Juni 18 weiss ich es wird Mai 19. Habe Vollausstattung Allspace R-Line TSI 230PS (neu mit OPF) statt 220PS.

Ärgerlich nur weil mein 1ner BMW nun bald 14j auf dem Buckel hat und teuer wird..
Gruss Patrizio

Ähnliche Themen

Warum zitiert ihr immer alles, das wird sowas von unleserlich ...

Ist wie in einer Unterhaltung wo man erst mal alles wiederholt was der andere gesagt hat. Die mobilen Nutzer dürfen so den ganzen Sch.. mehrfach lesen ... weil sinnvoll zitieren scheinbar eine Kunst ist 🙄

Gebe euch recht, aber mit dem Smartphone App is es einfacher als bloss eine Antwort/Meinung dazu zu schreiben

Warum? Ist es so schwer ein @DonAllspace83 vor eine "einfache" Antwort zu schreiben?

...mein AS hat Front Assistent, wie kann ich den testen? Bei eingeschalteten ACC bremst er ab, hält auf Distanz. Er soll doch auch bei ausgeschalteten ACC warnen bzw.bremsen. Bin schon recht dicht aufgefahren bzw an ein Hindernis ran, jedoch keine Bremsung, bzw Warnung. Wer hat einen Tipp zum testen...?

Fahre mit ausreichend hoher Geschwindigkeit auf eine Wand zu und beobachte. Musst Du danach den Maurer rufen, hat‘s nicht geklappt 😁

Zitat:

@bbdrive schrieb am 21. Juni 2018 um 21:15:08 Uhr:


Zum Thema Probleme/Mängel beim Allspace: Bei meinem funktionierten die Komfortöffnen- und -schließen-Funktionen (über den Schlüssel) nicht, weil das Beifahrerfenster nicht auf Stufe zwei (komplett auf nach antippen) öffnete und schloss. Diese Fehlfunktion hat sich nach ca. 2 Wochen selbst behoben...

Außerdem habe ich ein sehr nerviges Knacken/Knarzen im Bereich der B-Säule oder Fahrertür. Also in Ohrnähe. Nachdem ich hiermit nun in der Werkstatt war, darf ich ihn nächste Woche mal für zwei Tage abgeben, da es hierzu wohl einen Hinweis aus dem Werk gibt. Demzufolge gibt’s hier Mängel an Schweiß- und Klebepunkten, die nach Demontage der Verkleidungen nachgearbeitet werden müssen.

Ich bin gespannt, ob ich bald „in Ruhe“ fahren kann...

Hallo bbdrive,

wir haben leider auch dieses Knacken / Knarzen, morgen geht es in die Werkstatt.
Wurde das Problem bei dir von der Werkstatt zufriedenstellend behoben?

Bei meinem Allspace gibt es auch Probleme mit dem Panoramadach (schliesst nicht bei extremer Hitze) und Rückfahrkamera (tropft aus der Reinigungsdüse auf Stossfänger und greift den Lack an).

Hat diese Probleme auch jemand?

Wir wollten eigentlich nur einen neues Auto, ohne Probleme und ohne Werkstattaufenthalte...

Zitat:

@ruddl schrieb am 1. Juli 2018 um 15:55:12 Uhr:


Panoramadach (schliesst nicht bei extremer Hitze) und Rückfahrkamera (tropft aus der Reinigungsdüse auf Stossfänger und greift den Lack an).

Das sich das Dach nicht schliesst ist ärgerlich, aber was willst du dagegen machen das sich das Wasser im Schlauch bei Hitze ausdehnt und dann zur Düse hinaus gedrückt wird und dort dann tropft? Das kannst du getrost ins Lager der Physik (Ausdehnung bei Erwärmung) stecken und nicht in Richtung Fehler des Autos. Das die Reinigungsflüsigkeit den Lack angreift bezweifle ich, ausser DU hast das falsche Mittel bzw das falsche Mischungsverhältniss verwendet. Bei mir wird da nichts angegriffen

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 1. Juli 2018 um 15:38:27 Uhr:


Fahre mit ausreichend hoher Geschwindigkeit auf eine Wand zu und beobachte. Musst Du danach den Maurer rufen, hat‘s nicht geklappt 😁

...:-) ...verstehe...:-) ...reagiert der erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit ?

Zitat:

@mpdA schrieb am 1. Juli 2018 um 16:08:56 Uhr:


...reagiert der erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit ?

Exakt. Zum ernsthaften Testen baue eine Wand aus möglichst leeren Pappkartons (Alufolien-verkleidet!) auf einer Straße auf und lass die Karre darauf zu fahren. Anders lässt es sich nicht ausprobieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen