VW Tiguan ab November 09 mit Blue Motion
Hallo,
habe ich gerade bei der "Süddeutschen" gefunden.
"Und VW verkauft den Tiguan ab November mit «Blue Motion»-Paket samt Start-Stopp-Automatik und verspricht bis zu einem Liter Verbrauchsvorteil."
Was haltet Ihr davon?
Lohnt sich das für jemand, der im Februar bestellen will?
Beste Antwort im Thema
Hi,
also zu dem Thema 4 Motion hab ich auch was. Ich war heue auf der IAA und da war der Tiguan BlueMotion ausgestellt! Mit neuem Klima Bedieneil und dem 140 PS Motor!!! Hier enige Bilder:
87 Antworten
Neulich war in "Gute Fahrt" ein Vergleich zwischen 140 PS TDI mit 4 WD und Frontantrieb, da wurde im Test ein Verbrauchsvorteil für den Frontantrieb von ca. 1.0 l /100 km ermittelt. Für "Spritsparer" also eine echte Überlegung, wenn man nicht gerade schwere Anhänger ziehen möchte oder im Gebirge wohnt.
Zudem machte laut Testbericht der 2WD einen deutlich spritzigeren Eindruck.
Da scheint also echt Sparpotential da zu sein, die Start-Stopp Automatik bringt hingegen nur ca. 0,3 l/100 km, ist also nicht so effizient, wie viele das meinen.
Eine längere Übersetzung bringt beim 6-Ganggetriebe so gut wie nichts, da ich ja auch selbst früher in den nächst höheren Gang schalten kann.
Leichtlaufreifen bringen vielleicht 0,2 l/100 km.
Im Endeffekt macht es natürlich die Kombination verschiedener Maßnahmen, um den Verbrauch zu drücken.
Rufus24
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
...die Start-Stopp Automatik bringt hingegen nur ca. 0,3 l/100 km, ist also nicht so effizient, wie viele das meinen.
Eine längere Übersetzung bringt beim 6-Ganggetriebe so gut wie nichts, da ich ja auch selbst früher in den nächst höheren Gang schalten kann.
Leichtlaufreifen bringen vielleicht 0,2 l/100 km.Im Endeffekt macht es natürlich die Kombination verschiedener Maßnahmen, um den Verbrauch zu drücken.
Rufus24
Ich denke, dass es speziell bei der Start-Stop-Au. sehr unterschiedliche Ergebnisse geben kann, was die Verbrauchserfolge betrifft. Wenn ich mir meinen tägl. Arbeitsweg anschaue, dürfte das Sparpontenzial tatsächlich nicht sehr hoch sein, da wenig Ampeln, wenig Anfahren. Die meisten kriechen aber jeden Tag durch verstopfte Zufahrtswege/-straßen und Rotwellen. Und in dem Fall, wo man alle 10m steht um wenig später wieder los zu fahren, dürfte sich die "StaStop-Au." schon mit mehr als 0,3l bemerkbar machen.
Die längeren Getriebeübersetzungen sind das größte Ärgernis dieser ECE-Verbauchszeiten, die ich (vermutlich zum Leidwesen mancher Leser!)immer wieder beklage. Ein einziger Schmarrn. Jedem halbwegs begabten, bewußten Fahrer genügt ein gut abgestuftes, mit guten "Anschlüssen" versehenes 6-Gang-Getriebe, um sparsam unterwegs zu sein. Ich ärger mich inzwischen schon ein wenig über meinen langen 6.Gang, der in der Stadt nur schwer einsetzbar ist, an mancher Autobahnsteigung bei km/h 100-120 einfach zu lang ist, mich in den 5. zwingt. Und das bei 170 PS und 350Nm. Aber dafür erreicht der Wagen aufm Prüfstand einen tollen ECE-Mischverbrauch. Herzlichen Glückwunsch!! Nein, ich hoffe inständig, dass sich da irgendwann was ändert. Zum Wohle der Fahrer und zum WOhle der Hersteller, die dann nicht mehr so krampfhat darauf fixiert sind, einen tollen ECE Verbrauch zu erreichen und dabei die tollen TDI Motoren ihrer Elastizität berauben.
(habe da neulich auch einen Leserbrief u.a an AB/AZ geschrieben. Das Thema gibt es ja, wird aber eben nicht konsequent verfolgt, da es wohl eine zähe Angelegenheit wäre, die Verbrauchsvorgaben des Testverfahrens in der EU zu ändern. Die AZ-Redaktion war allerdings so intelligent und hat den "wichtigen" Teil des Leserbriefs gekürzt!! Die Helden, die...)
Gerade dem Tiguan würden aber so Sachen wie Energierückgewinnung und ein kleiner E-Motor gut zu Gesicht stehen. Aber...das wird ja irgendwann alles kommen. Beim nächsten "neuen" Tiguan vielleicht schon. Hoffe ja darauf, dass es VW (wie Peugeot/Citroen, die da, glaube ich gelesen zu haben, dran sind!?) es angeht und mal irgendwann einen Diesel Hybrid entwickelt. Scheint schwer zu realisieren zu sein, wäre aber, verbrauchstechnisch, sicher eine tolle Sache.
Gruß
phi
Mich würde interessieren ab wann die 140PS Fronttriebler als Bluemotion-Variante denn nun ausgeliefert werden.
Weiter unten (05.09.09) im Forum hat ein Nutzer bereits geschrieben, dass der Händler ihm telefonisch einige Tage nach Bestellung mitteilte, sein 1.4TSI S&S würde "automatisch" als Bluemotion ausgeliefert werden.
Zitat:
Original geschrieben von DJ Fireburner
Mich würde interessieren ab wann die 140PS Fronttriebler als Bluemotion-Variante denn nun ausgeliefert werden.
Weiter unten (05.09.09) im Forum hat ein Nutzer bereits geschrieben, dass der Händler ihm telefonisch einige Tage nach Bestellung mitteilte, sein 1.4TSI S&S würde "automatisch" als Bluemotion ausgeliefert werden.
das einzigste, was mir dazu einfällt: im VW dialogcenter anrufen. und darauf hoffen, dass die dame/der herr am hörer diesbezüglich bereits im bilde ist und auskunft geben kann. ansonsten deinen händler löchern. wenn käufer von ihren händlern schon informiert werden, dass sie demnächst einen BM bekommen, obwohl davon im konfi noch nichts steht, dann muss genaueres in sachen BM ja von wolfsburg langsam zu den händler durchgesickern. im netz habe ich bisher dazu nichts definitives gefunden. aber gut. vll weiß hier im forum doch noch jemand mehr....abwarten.
Ähnliche Themen
1.4 TSI als Blue Motion??????????
War der Meinung Blue Motion = Diesel?
"
BlueMotion-SchriftzugBlueMotion und BlueMotion Technology sind vom Automobilhersteller Volkswagen verwendete Bezeichnungen für Fahrzeugmodelle mit Dieselmotor, die hinsichtlich ihres Kraftstoffverbrauchs und Schadstoffausstoßes optimiert wurden, um eine bessere Umweltverträglichkeit zu erreichen.
Ist doch so oder?
Zitat:
Original geschrieben von maximus-ka
1.4 TSI als Blue Motion??????????
War der Meinung Blue Motion = Diesel?
"
BlueMotion-SchriftzugBlueMotion und BlueMotion Technology sind vom Automobilhersteller Volkswagen verwendete Bezeichnungen für Fahrzeugmodelle mit Dieselmotor, die hinsichtlich ihres Kraftstoffverbrauchs und Schadstoffausstoßes optimiert wurden, um eine bessere Umweltverträglichkeit zu erreichen.Ist doch so oder?
Nein, ist es nicht (mehr). Es gibt inzwischen z.B. den Passat mit dem 1.4 TSI als BlueMotion (siehe Konfi). Vermutlich auch (bald...oder schon) andere VW Benziner als BM.
Gruß
phi
http://www.bluemotionblog.de/.../43447
Passt für mich nicht zusammen - außer man schraubt sich auch Spoiler an einen Smart...😉
Wenn ich Sprit sparen will, kaufe ich mir keinen Tiguan. Aber jeder wie er meint, verkaufen wird er sich bestimmt ganz gut.
also ich habe getsern mit der dame von dem vw iaa stand gesprochen:
Erstens is die Überschrift falsch!
Es handelt sich nicht um nen kompletten BlueMotion,sondern "lediglich" um das Blue Motion technology paket,ich hoffe jeder hier kennt die Unterschiede...
Umfang sind Start Stopp,Bremsrekupertion und Leichtlaufreifen.
Bestellbar NUR für den TSI und TDI Frontantrieb!!
Dieses Modell ERSETZT den bisherigen Tiguan TSI und TDI 2WD!!
zum GLEICHEN PREIS!!!
Verbraucherstarnis beim TSI waren meine ich 0,7 Liter!!
Dazu habe ich im Kofferaum noch ein Detail gefunden.
Und zwar die Hutablage,auf der Kofferaumseite findet sich 2 Ösen/Haken um etwas zu befestigen.
Lenkrad war aber das Alte...
MFG
Danke für die Informationen isaacok.
Als letztes würde mich interessieren, ab wann die neue Klimabedienung in die laufende Produktion einfliesst. Die Bedienung der Klimaanlage (bzw. optische Veranschaulichung im RCD/RNS 510) wie auf folgendem Foto finde ich nämlich prima:
http://www.motor-talk.de/.../rcd510-i203029727.html
Zitat:
Original geschrieben von DJ Fireburner
Danke für die Informationen isaacok.
Als letztes würde mich interessieren, ab wann die neue Klimabedienung in die laufende Produktion einfliesst. Die Bedienung der Klimaanlage (bzw. optische Veranschaulichung im RCD/RNS 510) wie auf folgendem Foto finde ich nämlich prima:http://www.motor-talk.de/.../rcd510-i203029727.html
Ich meine die freundliche Dame(wirklich freundlich!) meinte Kalenderwoche 45 in Folge einer "leichten Produktaufwertung" oder so...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von isaacok
also ich habe getsern mit der dame von dem vw iaa stand gesprochen:Erstens is die Überschrift falsch!
Es handelt sich nicht um nen kompletten BlueMotion,sondern "lediglich" um das Blue Motion technology paket,ich hoffe jeder hier kennt die Unterschiede...
Umfang sind Start Stopp,Bremsrekupertion und Leichtlaufreifen.
Bestellbar NUR für den TSI und TDI Frontantrieb!!
Dieses Modell ERSETZT den bisherigen Tiguan TSI und TDI 2WD!!
zum GLEICHEN PREIS!!!
Verbraucherstarnis beim TSI waren meine ich 0,7 Liter!!
Dazu habe ich im Kofferaum noch ein Detail gefunden.
Und zwar die Hutablage,auf der Kofferaumseite findet sich 2 Ösen/Haken um etwas zu befestigen.
Lenkrad war aber das Alte...
MFG
Das würde sich ja mit den Aussagen meines Verkäufers decken siehe anderer Thread.
Der meinte ja auch es wird den 1,4 TSI nur noch als Blue Motion geben. Der sprach allerdings von einem evtl. aufpreis bis zu 1%. Wenn der Preis natürlich gleich bleibt wäre das TOP!
Gruß Daniel
Hallo zusammen.
Was genau bedeutet denn Modellwechsel "ab KW 45"?
Ich habe einen 140 TDI 2 WD Tiguan bestellt mit voraussichtlichem Auslieferungstermin in Wolfsburg am 9.11 (also Anfang KW 46). Bekomme ich nun auf jeden Fall schon das neue Modell bzw. wie kann ich das erfahren und kann ich noch Einfluss darauf nehmen den Auslieferungstermin noch zu verschieben?
Was ratet ihr mir ... vielen Dank für Tips :-)
Das würde mich auch interessieren, Mutterns Auto 1.4 TSI 2WD S&S soll am 13.11 in Wob. ausgeliefert werden
Die Bauwoche ist entscheidend nicht das Datum der Auslieferung.
Meiner wird in KW 43 gebaut und soll in KW 45 in WOB ausgeliefert werden. Somit würde meiner bei einem eventuellen Modellwechsel, welcher mir noch nicht bestätigt wurde, nicht mehr rein fallen.
Mir wurde erklärt das die Abholung derzeit ca. 1,5 bis 2 Wochen nach der Bauwoche ist.
Ich denke eh das es noch kein Modellwechsel gibt, war doch erst der Wechsel zum MJ2010.
Aber wenn, ist es mir auch egal ob nun die Klimarbedienung im Radio angezeigt wird oder nicht. Funktionieren muss es und der Fahrspaß ist für mich die Hauptsache.
Grüße Tiguan500
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan500
....
Aber wenn, ist es mir auch egal ob nun die Klimarbedienung im Radio angezeigt wird oder nicht. Funktionieren muss es und der Fahrspaß ist für mich die Hauptsache.
Endlich mal wieder einer der (meiner Meinung nach) noch normal ist.
Was hier im Forum gerade losist im Bezug auf die neue Climatronicbedienung - ich verstehe es nicht.
Manche wollen sogar in einem schon ausgelieferten die Climatronicbedienung autauschen, andere Umbestellen das sie auch ja die neue bekommen - muss man das noch nachvollziehen können?
Also meiner Ansicht nach tut es doch die alte Bedienung auch sehr gut.