VW T7 Drehkonsolen Vordersitze

VW T7

Hallo zusammen,
Wir möchten in unserem zukünftigen VW T7 Drehkonsolen einbauen um ein Campermodul einbauen zu können. Hat hier jemand dazu etwas gefunden oder Infos dazu. Seitens VW denkt man da ja leider nicht dran.
Liebe Grüße JoJo62

92 Antworten

He,

Da wäre sie Verbaut, also wahrscheinlich nicht ganz ausgeschlossen wobei die ja unterm Auto Sitz.
Startbattary ist irgendwo zwischen Gaspedal und Fahrersitz unter der StoffVerkleidung

Grüsse

Asset.JPG

Hallo,

da ist eine zweite Zusatzbatterie für den Wohnmobilbetrieb gemeint. Ob die Konsole auch für die elektrischen Sitze geht, habe ich nicht gelesen? LG Franz

Kann ich auch nicht sagen. Wir werden das sobald wir das Fahrzeug haben ergründen. Für uns kommt nur der Beifahrersitz in Betracht. Wenn wir mehr wissen, dann werde ich das Wissen hier verbreiten.
Hier die Originalantwort von Prinzip3: Hallo Herr Marquis, das ist normal kein Problem mit den elektrischen Sitzen, lediglich sollte die Höhenverstellung manuell sein. Bei Vorgängermodell wurde die Höhenverstellung mit einem Zylinder gemacht, der von der unteren Konsole an den Sitz geführt wurde, deshalb hat dies nicht funktioniert. Sitzheizung, Erstellungen und auch Airbag können durch das Loch in der Buchse durchgeführt werden. Mit freundlichen Grüßen, Edgar Fessler, Geschäftsführer, Prinzip?3 GmbH & Co. KG Entwicklung & Fertigung, www.p3-ef.de

Hallo zusammen, da die Drehkonsole Vordersitze von prinzip3 wohl jetzt eine ABE hat würde mich interessieren, ob jemand diese schon verbaut hat und welche Erfahrung ihr damit habt.

Ähnliche Themen

Siehe foto

Img

Servus, hab meine P3 Drehkonsole unter dem Beifahrersitz eingebaut.
War wirklich einfach und in ca. 15 Min zu schaffen.
Die ABE wurde mir per Mail zugesendet.
Alles sehr massiv und passgenau.
Allerdings musste am Sitz ein Metallnase abgeschnitten werden, was aber schnell erledigt war.
Nach dem Verbinden von Airbag und Sitzheizungsstecker kam beim Zündung einschalten die
Airbag Fehlermeldung.
Nach Rücksetzung des Fehlerspeichers von meinem Freundlichen (gegen Trinkgeld) war alles erledigt.
Schöne Grüße aus dem Süden

Vielen Dank für deinen Beitrag! FRAGE: Welche Sitze sind verbaut? Ich habe die elektrischen Luxussitze bestellt...

Ich habe die normalen Sitze,
denke aber, dass das mit den Luxussitzen auch kein roblem sein darf.
Schöne Grüße
@T7PHEV_Erwarter schrieb am 20. Juni 2023 um 23:28:03 Uhr:
Vielen Dank für deinen Beitrag! FRAGE: Welche Sitze sind verbaut? Ich habe die elektrischen Luxussitze bestellt...

Da täte ich lieber nachfragen, ich glaube gesehen zu haben, dass bei den elektrischen Sitzen ein Motor nach unten steht. Kann jetzt leider nicht nachschauen. LG Franz

Für ein paar Berichte über Einbau und Nutzung der Drehkonsolen von P3 oder anderen im Alltag wäre ich sehr dankbar!

Hallo,

wir haben die Drehkonsolen (von P#3) inzwischen zuhause liegen, mit ABE und Einbauanleitung.
Aber es ist offenbar schwer jemanden zu finden, der sie einbauen kann/will.

Hat vielleicht schon jemand die Drehkonsolen bei sich eingebaut?
Unsere Vordersitze sind zwar nicht elektrisch verstellbar, haben aber Airbags, so dass man vorher die Batterie abklemmen muss. Alerdings ist diese ja unterm Fahrersitz verbaut. Wenn jemand weiß, wo ich sie abklemmen kann, wäre das auch schon hilfreich. Der Anschluß für das Batterieladegerät ist beriets vorne im Motorraum...

Grüße
Vanita

Nachtrag: wenn ich die Baterrie nicht abklemme, können die Airbags ausgelöst werden...
Allerdings weiß ich nicht, ob es beim Wieder Anklemmen eine Fehlermeldung gibt, die nur der Freundliche beheben kann...

Zitat:

@Vanita7 schrieb am 24. September 2023 um 13:13:10 Uhr:


[...]Wenn jemand weiß, wo ich sie abklemmen kann, wäre das auch schon hilfreich. Der Anschluß für das Batterieladegerät ist beriets vorne im Motorraum...

Gibt hier im Forum Bilder: die Masse ist am Sitz mit angeklemmt, da kommt man relativ gut dazu die Masse aufzumachen. Im Motorraum ist nix, nur ein (+) Klemme zum Nachladen in der Sicherungsbox, nur da kannst nicht trennen.

-AH-

Problem "mögliche Fehlermeldungen" nach wiederanklemmen der Masse bleibt!!! Nicht jeder traut sich da drüber!! Nicht jeder hat VCDS. Nicht jeder VW Servicebetrieb muss "freundlich" sein, vor allem wenn er hört was gemacht wurde!
Grüße aus Wien ... an "Hübsch"!

Ich habe die Drehkonsolen von prinzip3 unter Fahrer- und Beifahrersitz montiert. Mein Büssle ist ein 2.0 TDI mit den AGR-Komfortsitzen (aka Luxussitze).

Der Einbau war zu zweit kein Problem. Alleine wäre das etwas schwieriger geworden, da man zum Ausbau die Sitze elektrisch verfahren muss, bevor man an alle Schrauben dran kommt, die Kabel unter dem Sitz recht kurz sind und die AGR-Sitze doch einiges wiegen. Ich hatte die Sitze komplett aus dem Auto draussen, um die oben bereits erwähnten Metallnasen an den Schienen der Sitze abzuflexen.

Bei meiner Aus-/Einbaureihenfolge:

  1. Schrauben an den Sitzen lösen mit elektrischem Verfahren der Sitze
  2. Batterie am Massepunkt unter dem Fahrersitz trennen
  3. Kabel von den Sitzen abziehen und Sitze ausbauen
  4. Metallnasen an den Sitzschienen abflexen
  5. Konsolen einbauen
  6. Sitze einbauen und Kabel anschliessen
  7. Massekabel wieder anklemmen
  8. Alle Schrauben festziehen

hat alles ohne Probleme funktioniert.

Es gab auch nur die üblichen Fehlermeldungen, die immer nach Abklemmen der Batterie auftauchen und dann nach ein paar Metern Fahrt wieder verschwinden.

Gruß,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen