VW T6 wird aktuell nicht ausgeliefert!

VW T6 SG/SF

https://www.gmx.net/.../...us-abgasproblem-vw-t6-ausgeliefert-32694384

Laut Presse, wird aktuell der T6 nicht ausgeliefert und wer schon bestellt hat,
sollte sich wohl in Geduld üben! Abgaswerte und Stickoxid im besonderen,
sollen die Ursache sein!?

http://www.spiegel.de/.../...liefert-bulli-t6-nicht-aus-a-1182275.html

Welcher Zeitgenosse hat schon den neuen T6 im Betrieb
und welche Erfahrungen liegen vor, im besonderen zum Thema Motor,
BiTurbo, Qualität und außergewöhnliche Kosten?

Oettinger-vw-t6-12
Beste Antwort im Thema

Interessant ist im Übrigen im Zusammenhang mit dem SCR Kat und der Dieselgaste Thematik der Bericht des ADAC in seiner Zeitung.
Hier hat man einen T5 mit SCR Kat nachgerüstet und die Kats arbeiten halt nur sauber, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist (Komfortzone). Bei Kaltstart/Kurzstrecke kommen deutlich schlechtere Werte raus - das wird m.M.n. das Kernproblem der Programmiertechnik sein...

https://www.adac.de/.../

253 weitere Antworten
253 Antworten

Hallo,
hab jetzt nicht den ganzen Threat gelesen, aber mal eine kurze Frage. Ein Kollege
hat auch Ende 2017 einen neuen T6 bekommen und hat nun Post bekommen bzgl. Software-Update.
Er ist natürlich richtig stinkig.
Gibts da bereits Erfahrungen?
Danke

Ich hatte vor ein paar Wochen bezüglich der Auslieferung des T6 folgende Theorie aufgestellt:
Auf der Grundlage meines MV, 150PS, DSG, Produktions -Datum 12-11-17, Auslieferung am mich
20-03-18= Verzögerung ~ 4 Monate
Aus dieser zeitlichen Theorie, könnte jeder auf seinen persönlich anvisierten ersten Liefertermin, circa vier Monate hinzurechnen.
Rücksichtigen wäre natürlich das eventuell nach erstem Anlauf, es später etwas zügiger vonstatten geht. Glaube aber nicht, dass die T6 aus Zufallsprinzip ausgewählt werden, auch wenn’s VW ist :-) haben wir es hier mit einer industriellen Produktionskette zu tun, die sich streng an systematische Abläufe hält, dass bedeutet zum Beispiel nach Produktions-Nummer.

Info: Nach meiner MV Übernahme letzer Woche, kann ich bis dato sagen, alles in Ordnung!

Schön, - gibts Bilder vom neuen MV? Werden immer gerne angeschaut :-)
Man könnte ja einen Extra-Beitrag, "Mein neuer T6", ins Leben rufen - falls gewünscht! Werde mich dann auch beteiligen - falls er dann mal leibhaftig und in 1:1 vor mir steht ...

Zitat:

@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 30. März 2018 um 20:15:59 Uhr:


Schön, - gibts Bilder vom neuen MV? Werden immer gerne angeschaut :-)

Morgen :-) Um fünf Uhr geht's von Berlin zum Händler nach Nürnberg.

Ähnliche Themen

Na dann hat das Warten ja ein Ende :-) Hat der Händler in Nürnberg etwas für die höheren CO2 Werte angeboten?

Zitat:

@T6mv17 schrieb am 30. März 2018 um 23:05:47 Uhr:


Na dann hat das Warten ja ein Ende :-) Hat der Händler in Nürnberg etwas für die höheren CO2 Werte angeboten?

Seitens VW wurde mir nur die Verlängerung der Werksgarantie im Wert von ca. 600 EUR angeboten.

Seitens VW wurde mir nur die Verlängerung der Werksgarantie im Wert von ca. 600 EUR angeboten

Mir wurde die Anschlußgarantie kostenlos angeboten.
Allerdings hatte ich keinen Ersatzwagen.

Hat sich denn seit den letzten Beiträgen bei jemandem was getan? Mein bereits verschobener Termin vom 21.3. auf den 17.4. wurde heute mehr oder weniger erneut verlegt. Nicht endgültig aber da der Bulli immernoch nicht zum Transport vorgemerkt ist könne man fast davon ausgehen. So die Aussage meines Händlers.

Nichts Neues - letzter Termin für eine von drei bestellten Caravellen war der 19.03.'18 ...
Es geschah nichts, kein Anruf, keine Mail oä. und keinerlei Entschuldigung bzw. Erklärung!
Wir sind zwar seit Februar Mobil gehalten worden, aber trotzdem nervt es ohne Ende :-(

Ein Brief von vwn mit dem Hinweis, dass der neue bestellte nun höhere katalogwerte in Verbrauch und co2 Emissionen aufweist. Realverbrauch natürlich unverändert ?! Wer’s glaubt ;-)

Zitat:

@JPP80 schrieb am 4. April 2018 um 18:02:56 Uhr:Wer’s glaubt ;-)

wieso? Ist doch allgemein bekannt, dass die früheren Prospektangaben Fantasie waren. Wenn die jetzt realistischer werden, ändert sich der Realverbraucht doch nicht.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 5. April 2018 um 09:40:24 Uhr:


wieso? Ist doch allgemein bekannt, dass die früheren Prospektangaben Fantasie waren. Wenn die jetzt realistischer werden, ändert sich der Realverbraucht doch nicht.

Die alten Werte wurden ermittelt auf Basis von NEFZ. Die neuen Werte wurden ermittelt auf Basis von .... NEFZ.

Ich denke da ist der Anteil an Fantasie ziemlich gleich geblieben. Nur die Werte selber sind höher 😉.

Das ganze ist eine Riesensauerei, eine Verarschung par excellence von der Politik.
Wegen der paar Milligramm rauf oder ab zigtausende zum Teil Top-Autos verschrotten zu lassen.
Anstatt diese Fahrzeuge denen zu überlassen, die noch ältere Gurken fahren und sich keine neueren leisten können.
Das wäre doch mal Umweltschutz gewesen.
Nun fahre ich mit meinem Blue Motion Bully auf der Autobahn, und vor mir ein Fahrzeug mit auswertigem Kennzeichen das meinen hellen Bully schwarz färbt.
Gerade habe ich einen Belgien Trip hinter mir, fast 800 km mit einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,4 Liter. (vollbesetzt)
Schön gemütlich, 120, meist mit Abstandstempomat.
Umweltschutz hat auch mit Gaspedal zu tun und solange man hier fetzen darf wie man möchte, finde ich diese Auflagen, Rückrufaktionen echt besch...eiden.
Belgien, Niederlande, überall 120, 130 und ich komme auch an.

Zitat:

@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 4. April 2018 um 17:55:20 Uhr:


Nichts Neues - letzter Termin für eine von drei bestellten Caravellen war der 19.03.'18 ...
Es geschah nichts, kein Anruf, keine Mail oä. und keinerlei Entschuldigung bzw. Erklärung!
Wir sind zwar seit Februar Mobil gehalten worden, aber trotzdem nervt es ohne Ende :-(

Update: ... angeblich soll nun nächste Woche hier ein neuer T6-Caravelle im Tausch gg. den Leih-Touran ankommen! Ob es sich hierbei um einen verspäteten Aprilscherz handelt, konnte ich noch nicht herausfinden - werde weiter berichten :-))

Interessanter Bericht gestern in ARD in Kontraste
Diesel-Umweltprämie: Die neuen Täuschungsmanöver der Autoindustrie

Dort hatte zumindest mal ein Audi Verkäufer gesagt, dass man gegen Ende 2018 erst erwarten kann, dass man EURO 6d Fahrzeuge bekommen kann - das passt m.E. zu der Thematik, dass der aktuelle T6 nur EURO 6b erfüllt und somit nur nach der NEFZ Prüfverordnung ein EURO 6 ist und nicht nach der WLTC/RDE Prüfverordnung.

Ggf. - so würde ich es zwischen den Zeilen lesen - gibt es also im V.A.G Konzern gegen Jahresmitte neue Motoren. Aber bis diese in die VWN kommen, ist der T7 wohl da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen