VW T3 KY keine Kompression auf dem dritten Zylinder

VW T3 Campingbus

Nabend,

mein VW T3 Ky hat jetzt die 300.000 km auf der Uhr und nach meinem letzten Trip hat der Motor seinen Geist aufgegeben. Leistungsverlust, im kalten Zustand ruckeln und weißer Qualm. Die Werkstatt hat eine Kompressionsprüfung gemacht, diese hat ergeben das null Kompression auf dem dritten Zylinder vorhanden ist. Der Zylinder läuft wohl noch mit, mir wurde aber zu einem Austauschmotor geraten. Da ich Student bin und mir den Einbau in der Werkstatt so erstmal nicht leisten kann wollte ich mal nachfragen, ob jemand von euch eine Idee hat, bzw. Erfahrung mit ähnlicher Fehler symptomatik hat?

Mir ist bewusst das es von Kolbenringen bis Ventile oder auch Riss im Motorblock alles sein kann. Mein nächster Schritt wäre jetzt erstmal den Kopf abbauen.

Danke euch!!

Beste Antwort im Thema

Nicht vergessen das Nockenwellenrad abzubauen und das Abdeckblech loszuschrauben bevor man versucht den Kopf abzunehmen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hast Du das Nockenwellenrad von der Nockenwelle "gekloppt"?, das sitzt auf dem Konus der NW, und dreht beim Einstellen leer mit. 19 er Schraube lösen, mit 5 mm Durchtreiber durch das Blech der Zahnriemenabdeckung das NW Rad schlagen. Dann ist es lose auf dem Konus der NW, und Du kannst es einstellen.

Hab das noch gefunden, hoffentlich hilft Dir das. Hab mir das mal aufgeschrieben, falls ich das noch mal machen sollte (Gehirnzellen sind leider nicht mehr die besten)

1-zahnriemenwechsel-diesel
2-zylinderkopf-demontieren

@tommel1960 Super. Vielen Dank für die Unterstützung und die Mail!!!

Ich bin mir jetzt gerade nicht mehr sicher wo dieser Halter hinkommt?!

Stützhalter Bereich ESP, LIMA oder WAPU ???

Ähnliche Themen

Ja, Danke. Irgendwo da wirds sein. Bekomme ich schon wieder hin.

Hat irgendjemand in Raum Hamburg eine Auswahl an Plätzchen zum Ventile einstellen? Würde meinen Bulli so gerne am Osterwochenende zum laufen bringen und ihn dann wieder mit nach Berlin nehmen. Kann aber erst am Freitag das Ventilspiel prüfen. Danke schon mal. Gruß Marley

Zitat:

@marley2016 schrieb am 11. April 2017 um 17:09:54 Uhr:



Hat irgendjemand in Raum Hamburg eine Auswahl an Plätzchen zum Ventile einstellen...

Du backst die Plätzchen, ich bring Kaffee (oder andere Getränke) mit 😁 Meinst die Einstellscheiben für die Tassenstößel. Hast Du das Ventilspiel mal gemessen? 0,20 -30 mm EV und 0,40 - 50 AV, bei Handwarmen Motor. Da aber noch nicht gelaufen, und kalt 20 / 40 messen. Schreib die mit Fühlerlehre ermittelten Werte auf...

Alles klar, Plätzchen bekomme ich gerade noch so hin 🙂

Ja, die Einstellscheiben. Ich lass am Freitag noch mal von mir hören. Danke schon mal.

Gruß Marley

So alles eingebaut. Ventilspiel gemessen. Benötigt wird 4,00/3,50, 3,50/3,55, 3,50/3,40, 3,55/3,35. Zufällig jemand noch den adapter für die messuhr? Meiner ist heute leider noch nicht angekommen. Gruß Marley

Deine Antwort
Ähnliche Themen