VW T3 Elektrik Problem: Scheibenwischer und Gebläse gehen nicht mehr

VW T3 Campingbus

Hallo Leute.

Mein Scheibenwischer und das Gebläse funktionieren nicht mehr.

Habe eben an den Schaltern gemessen. Masse ist da. Nur der Strom fehlt.
Die Kabel bis zum Sicherungskasten hab ich zurück verfolgt. Leiten gut.
Als ich aber den Strom an den Sicherungen messen wollte, stellte ich fest,
dass Sicherung 6-14 und 20-22 kar keinen Strom haben!?!
Der Bus läuft allerdings und sonst fiel mir auch nichts auf...

Kann mir jemand sagen mit was ich es hier zu tun haben könnte?

Grüße
webezzz

Beste Antwort im Thema

Kleinigkeit, aber große Wirkung, wie immer bei der Elektrik.
Trotzdem zur Info. Hatte mal heute bei ner Bastelstunde das X Relais geprüft, überbrückt und gemessen, falls es mal bei einem anderen Bullifahrer aussetzen sollte.
1 = Entlastungsrelais 18
2 = Relais überbrücken
3 = Kontakt vom Zündschalter messen
4 = Ansteuerung Relais messen
5 = Dauerplus zum Relais messen
6 = Relais prüfen
Das gute ist, beim Bulli braucht man kein Diagnosegerät zum Auslesen, mit ner Prüflampe findet man (fast) jeden Fehler.
th

40-x-relais
42-relais-ueberbruecken
44-x-kontakt-vom-zuendschalter-messen
+3
47 weitere Antworten
47 Antworten

Zündanlassschalter defekt.

Am Zündschloss das schwarz gelbe Kabel messen ob Spannung drauf ist. Wenn Zündung an ist.

Wenn nicht. Vorsichtig Mal Spannung drauf geben, das Relais auf Platz 18 muss schalten.

MFG Sebastian

Schaltungen ....Wischwaschschalter/Zündanlaß. Sa mal nach und nach messen.

Wischwasch
X-kontakt

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 29. Oktober 2021 um 18:33:25 Uhr:


Schaltungen ....Wischwaschschalter/Zündanlaß. Sa mal nach und nach messen.

Wenn du nun das Relais und den Teil vom Lichtschalter einstellst kann ich dir das zeigen. Ich Versuche es daher zu erklären.

Wenn du Licht anmachst, kommt die Spannung vom x-kontakt. Wechselst du nun zum Fernlicht, Liegt auf dem Fernlicht Spannung vom x-kontakt. Ziehst du nun zusätzlich die Lichthupe, verbindest du den x-kontakt mit klemme 30 Dauerspannung.

Somit wird der x-kontakt von klemme 30 gespeist. Das Entlastungsrelais zieht an und speist den Scheibenwischer und das Gebläse.

Gerne Mal versuchen und das Gebläse zusätzlich einschalten.

Das lässt sich bei allen VW testen, wo das Fernlicht und die Lichthupe in die selbe Richtung geschaltet wird, Golf 1/2/3 Polo. Und co. Beim T3 geht es auch so.

Beim Golf 4 haben die das Fernlicht nach vorne gedrückt. Ab da geht es nicht mehr.

MFG Sebastian

Zitat:

@Superbasti1 schrieb am 30. Oktober 2021 um 13:12:15 Uhr:



Zitat:

@tommel1960 schrieb am 29. Oktober 2021 um 18:33:25 Uhr:


Schaltungen ....Wischwaschschalter/Zündanlaß. Sa mal nach und nach messen.

Wenn du nun das Relais und den Teil vom Lichtschalter einstellst kann ich dir das zeigen. Ich Versuche es daher zu erklären.

Wenn du Licht anmachst, kommt die Spannung vom x-kontakt. Wechselst du nun zum Fernlicht, Liegt auf dem Fernlicht Spannung vom x-kontakt. Ziehst du nun zusätzlich die Lichthupe, verbindest du den x-kontakt mit klemme 30 Dauerspannung.

Somit wird der x-kontakt von klemme 30 gespeist. Das Entlastungsrelais zieht an und speist den Scheibenwischer und das Gebläse.

Gerne Mal versuchen und das Gebläse zusätzlich einschalten.

Das lässt sich bei allen VW testen, wo das Fernlicht und die Lichthupe in die selbe Richtung geschaltet wird, Golf 1/2/3 Polo. Und co. Beim T3 geht es auch so.

Beim Golf 4 haben die das Fernlicht nach vorne gedrückt. Ab da geht es nicht mehr.

MFG Sebastian

Hallo Sebastian,

super hilfreich und klar verständlich, du beschreibst es 1:1 wie es bei mir der Fall ist.

Aber was soll ich deiner Meinung nach testen, warum tut es im normalen Zustand nicht?

Vielen Dank.

Gruß
Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

@Superbasti1 schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:34:18 Uhr:


Zündanlassschalter defekt.

Am Zündschloss das schwarz gelbe Kabel messen ob Spannung drauf ist. Wenn Zündung an ist.

Wenn nicht. Vorsichtig Mal Spannung drauf geben, das Relais auf Platz 18 muss schalten.

MFG Sebastian

Hallo Sebastian,

bezieht sich dein späterer Beitrag auf diesen?
Ich werde es am Sonntag nachmessen.

Vielen Dank.

Zitat:

@89mike schrieb am 30. Oktober 2021 um 13:38:16 Uhr:



Zitat:

@Superbasti1 schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:34:18 Uhr:


Zündanlassschalter defekt.

Am Zündschloss das schwarz gelbe Kabel messen ob Spannung drauf ist. Wenn Zündung an ist.

Wenn nicht. Vorsichtig Mal Spannung drauf geben, das Relais auf Platz 18 muss schalten.

MFG Sebastian

Hallo Sebastian,

bezieht sich dein späterer Beitrag auf diesen?
Ich werde es am Sonntag nachmessen.

Vielen Dank.

Ja, der bezieht sich auf den ersten. Probier es aus.

MFG Sebastian

Zitat:

Gerne Mal versuchen und das Gebläse zusätzlich einschalten.

Das lässt sich bei allen VW testen, wo das Fernlicht und die Lichthupe in die selbe Richtung geschaltet wird, Golf 1/2/3 Polo. Und co. Beim T3 geht es auch so.

Beim Golf 4 haben die das Fernlicht nach vorne gedrückt. Ab da geht es nicht mehr.

MFG Sebastian

Fällt mir wieder ein. Bei meinen 2 1 er Golfs war es so, auch bei anderen von Kumpels (Audi 80, Polo) Nie Gedanken gemacht, warum es so ist. Bei meinem `99 Seat Ibiza vorhin probiert, da ist es auch so.

03-lichtschalter-kennzeichen

Wenn du nun noch den Plan vom Fernlichtschalter hast, wäre es super.

Das Abblendlicht läuft auch direkt ohne das Relais. Sieht man schön das das Relais nur mit 0,5mm² abgeschlossen ist.

Daher macht der Umbau auf Relaisschaltung richtig viel aus.

MFG Sebastian

Fernlichtschalter.... Konnte Zahlreiche Reparaturleitfäden/Selbststudienprogrammhefte T2 /T3 Golf 1/2, vor dem Papiercontainertod retten. Hab leider kein Bulli mehr 🙄,

04-scheinwerfer-lichthupe
01-reparaturleitfaden-diesel

Danke.

Beim E4 kann man schön die Verbindung von Klemme 30 und Klemme 56 sehen. Klemme 56 ist dann die Spannung vom X-Kontakt.

Ja die Bücher braucht fast keiner mehr. An meinem Golf 2 kann dir auch schon eine moderne Werkstatt nicht helfen.

Musste die Frontscheibe rein haben. In der Werkstatt haben alle Lehrlinge drum Rum gestanden und sich das Mal angeschaut.

MFG Sebastian

Zitat:

@Superbasti1 schrieb am 30. Oktober 2021 um 13:44:55 Uhr:



Zitat:

@89mike schrieb am 30. Oktober 2021 um 13:38:16 Uhr:


Hallo Sebastian,

bezieht sich dein späterer Beitrag auf diesen?
Ich werde es am Sonntag nachmessen.

Vielen Dank.

Ja, der bezieht sich auf den ersten. Probier es aus.

MFG Sebastian

Hallo Zusammen,
leider hat sich mein Elektriker Kollege versetzt. Ich hoffe alles am Dienstag messen zu können.
Mir ist neu aufgefallen, dass ich nur Standlicht habe. Das normale Abblendlicht funktioniert nicht. Sorry, erste dunkle Fahrt grad.

Hy. Abblendlicht hängt auch am X-Kontakt und zwar ohne Relais direkt am zündanlassschalter. Der hat damit zu leiden.

MFG Sebastian

Hab noch ein komplettes Zündschloß liegen leider kein Foto von den Kontakten des ZAS. Müßte 30 (Plus), 15 (Zündung), X (Entlastungsrelais), 50 (Anlassermagnetschalter) Leider bekommt man es nicht so einfach raus, muß ausgebaut werden, um an die Kreuzschlitzschraube zu kommen.

31-elektroteil-t3

Stimmt, die Schraube bekommt man nur raus, wenn der Halter ab ist.

Beim Golf 2 haben die noch ne Adapterhülse drauf gemacht, ab nen bestimmten BJ. Die darf auch noch runter. Gibt's die beim T3 auch???

Und wenn man einen neuen kauft, gibt es den S-Kontakt dazu. Der ist fürs Radio. Schlüssel nur reinstecken und schon geht es an.

MFG Sebastian

Beim T3 sollte das so abzunehmen sein, wenn die Abrißbolzen abgeschraubt sind. Beim Golf 3 z.B. ist so eine Hülse, die mit einem speziellen Abzieher abgezogen wird.

04-lenkradschloss
Deine Antwort
Ähnliche Themen