VW T3 Elektrik Problem: Scheibenwischer und Gebläse gehen nicht mehr

VW T3 Campingbus

Hallo Leute.

Mein Scheibenwischer und das Gebläse funktionieren nicht mehr.

Habe eben an den Schaltern gemessen. Masse ist da. Nur der Strom fehlt.
Die Kabel bis zum Sicherungskasten hab ich zurück verfolgt. Leiten gut.
Als ich aber den Strom an den Sicherungen messen wollte, stellte ich fest,
dass Sicherung 6-14 und 20-22 kar keinen Strom haben!?!
Der Bus läuft allerdings und sonst fiel mir auch nichts auf...

Kann mir jemand sagen mit was ich es hier zu tun haben könnte?

Grüße
webezzz

Beste Antwort im Thema

Kleinigkeit, aber große Wirkung, wie immer bei der Elektrik.
Trotzdem zur Info. Hatte mal heute bei ner Bastelstunde das X Relais geprüft, überbrückt und gemessen, falls es mal bei einem anderen Bullifahrer aussetzen sollte.
1 = Entlastungsrelais 18
2 = Relais überbrücken
3 = Kontakt vom Zündschalter messen
4 = Ansteuerung Relais messen
5 = Dauerplus zum Relais messen
6 = Relais prüfen
Das gute ist, beim Bulli braucht man kein Diagnosegerät zum Auslesen, mit ner Prüflampe findet man (fast) jeden Fehler.
th

40-x-relais
42-relais-ueberbruecken
44-x-kontakt-vom-zuendschalter-messen
+3
47 weitere Antworten
47 Antworten

Den Golf 3 ZAS hab ich mal zerlegt, um festzustellen, was daran defekt war. Der Drehschalter hat so kleine Brücken/Kontakte, die verschmort waren. Gleiches Teil gab es schon zu Käfers/T2 Zeiten, also nicht schlauer geworden, es anders zu gestalten. Bei meinem Seat ist nur der Anlasserkontakt defekt. Da hab ich ein (versteckten) Taster parallel geschaltet. Also Zündung an, Taster drücken, Motor springt an. Sozusagen eine versteckte Wegfahrsperre.

08-schalter-golf-3-innen

Zitat:

@Superbasti1 schrieb am 30. Oktober 2021 um 13:12:15 Uhr:



Zitat:

@tommel1960 schrieb am 29. Oktober 2021 um 18:33:25 Uhr:


Schaltungen ....Wischwaschschalter/Zündanlaß. Sa mal nach und nach messen.

Wenn du nun das Relais und den Teil vom Lichtschalter einstellst kann ich dir das zeigen. Ich Versuche es daher zu erklären.

Wenn du Licht anmachst, kommt die Spannung vom x-kontakt. Wechselst du nun zum Fernlicht, Liegt auf dem Fernlicht Spannung vom x-kontakt. Ziehst du nun zusätzlich die Lichthupe, verbindest du den x-kontakt mit klemme 30 Dauerspannung.

Somit wird der x-kontakt von klemme 30 gespeist. Das Entlastungsrelais zieht an und speist den Scheibenwischer und das Gebläse.

Gerne Mal versuchen und das Gebläse zusätzlich einschalten.

Das lässt sich bei allen VW testen, wo das Fernlicht und die Lichthupe in die selbe Richtung geschaltet wird, Golf 1/2/3 Polo. Und co. Beim T3 geht es auch so.

Beim Golf 4 haben die das Fernlicht nach vorne gedrückt. Ab da geht es nicht mehr.

MFG Sebastian

Hallo Sebastian,
Hallo alle anderen. Vielen Dank für eure zielführenden Hilfen und Hilfestellungen.
Es war der Anlassschalter. Siehe Bild im folgenden
Aus und Einbau geht gut von der Hand. Dauer ca. 1h mit kleineren Reinigungen nebenbei 😉

Asset.JPG

Immer wieder gut, eine Rückmeldung zu hören. Kann evtl dem Nächsten, der das gleiche Problem hat helfen. Oft genug erlebt, man sucht, sucht, mißt, und nachher war es was ganz anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen