vw t2 neu brasilien
hallo an euch alle,
wir haben gerade dieses forum entdeckt und haben eine frage wegen einer moeglichen anschaffung.
in england verkauft eine firma -danbury motorcaravans-, den noch zur zeit hergestellten t2 aus brasilien. die sind dann rechtlich gesehen in england registriert. da wir aber ueberlegen nach deutschland zu ziehen, wollen wir das tolle stueck dann auch hier zulassen. bis jetzt haben wir immer nur gehoert, dass das nicht moeglich ist. aber niemals eine konkrete antwort bekommen.
hat jemand zufaellig auch so einen bus? oder weiss jemand ob man den in deutschland zulassen kann?
vielen dank fuer eure hilfe!!!
maike und jon
Beste Antwort im Thema
Der Brasilienbus kostet in Brasilien je nach Tages-Werchselkurs ca. 16000 - 17000 Euro.
Die Überfürung per Container würde ich als Beipack versuchen, wenn ein Schiff nicht ausgelastet ist, gehts richtig günstig durch den Kanal der Amerika mit Europa verbindet, kann leider bis zu 6-7 Monate dauern, kostet, oft weit weniger als 1800Euro... Eine Anlandung in Afrika ist im Verhältnis dazu, mit enormen Zollgebühren verbunden, bis er per LKW Achse und Fähre in Genua ankommt, sodass es nicht billiger wird.
Airbags und ABS bekommt der T2c ab 2014 verpasst.
Der 1,4L Fuel Flex Benziner mit 80PS läuft auch mit Bio Schnaps.
Egal, so oder so ist er nicht teuer, damals schon, Ende der 70er kostete der deutsche T2b mit "nur" 50PS nur 18140DM Netto ohne Überführung, in Top Bus Austattung, schnell über 30000DM, mit 70PS für 1025DM Aufpreis, incl. BKV und Gürtelreifen schaffte man es mit dem 8/9 Sitzer auch schon über 34000DM Brutto...
BKV für 50PS Version 211DM, Heizbare Heckscheibe 170DM
Jede Kopfstütze kostete nur 58DM, jede Aufnahme 11DM, Mittelarmlehnen je 2 auf den Bänken hinten, beispielsweise 72DM Stk.
2. Schiebetür für 9 Sitzer 556DM, Schiebefenster in den Türen, je Seite 226DM, automat Trittbrett 316DM je Seite. Schiebedach 806DM,
Dreipunktsicherheitsgute 72DM pro Stück.
Frischluftbelüftungsanlagen mit 2 Gebläsen incl. Funkentstörung für 70PS Version 209DM
Unterflurstandheizung 1125DM, Getriebeautomatik nur 70PS 1405DM
Schloss Motordeckel, 20DM Tankschloss 17DM und und...
Lederbezüge 8-9Sitzer ab 2800Euro, Keder ab 7DM/m
Der Brasilien T2c bringt für seinen Preis manches dessen serienmässig mit und hebt jede Inflation der letzen 30 Jahre wieder auf 🙂
Auch das Schlechtwetterpaket, für damals 298DM Aufpreis, bringt er schon mit..
24 Antworten
für das Geld bekommst einen restaurierten T2
mit den aus holland siehts anscheinend auch nich mehr so gut aus
http://www.vw-bulli.de/index.php?RDCT=2cbc06368442feced594
Auch motor-talk hat sich des Themas nun auf der Startseite angenommen:
http://www.motor-talk.de/.../...holland-macht-s-moeglich-t3595950.html
gruß, Niko
guck mal hier:
vw-t2c.de
steht alles über import/ Neuwagenkauf/ Gebrauchtwagenkauf/ Preisentwicklung/ und und und drin
Ähnliche Themen
Sorry falsche URL angegeben:
hier der richtige Link:
www.t2-c.de
michel_bonn
Ich finde ja, der sieht furchtbar aus....Geschmacksache.
Hallo,
eine Kleinigkeit habe ich aber noch.
Am 23.08-25.08.2013 treffen sich die T2c Freunde in Denntal in der Eifel, nähe Nürburgring. Eine tolle Gelegenheit, sich diese Busse einmal von Nahem anzuschauen.
Es ist kein "Mega Event", sondern eher ein kleines gemütliches Treffen Gleichgesinnter, die ihrem Hobby nachgehen. Es sind nur einige wenige "angemeldet", aber ich hoffe, es kommen mehr T2c.
Schätzungsweise sind in Deutschland 70 Fahrzeuge importiert worden. Die genaue Anzahl ist mir unbekannt. Deswegen ist es auch sooooooo schwer, diese zu organiseiren - sprich ein kleines Treffen zu starten.
Wer also Lust hat, hier einige Infos :
http://www.t2-c.de/1-treffen-der-t2c-freunde/
VG
michel_bonn
nicht ganz korrekt!
einen T2c aus Brasilien, der dann nach England geschifft wurde, kann man in Deutschland nicht zulassen!
Das geht nicht!
Zitat:
Original geschrieben von michel_bonn
nicht ganz korrekt!
einen T2c aus Brasilien, der dann nach England geschifft wurde, kann man in Deutschland nicht zulassen!
Das geht nicht!
Nach europäischem Recht kann einem Fahrzeug, das bereist in einem Mitgliedsland zugelassen war, die Zulassung in einem anderen Mitgliedsland nicht verwehrt werden. Selbst dann nicht, wenn es nicht alle dort geltenden Bestimmungen erfüllt. Meines Wissens reicht eine Tageszulassung in England aus, um jedes Fahrzeug (egal ob Motorrad, Kit-Car oder VW T2c) in Deutschland zulassen zu können.
Siehe § 7 der Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (FZV)
Oder kann mir irgendjemand das Gegenteil beweisen?
Luftgekühlte Grüße
Rainer
(fast) unkaputtbar :
https://www.blick.ch/.../...s-dieser-vw-bus-noch-faehrt-id7470294.html