VW Spielberg 19" oder VW Suzuka 19" für Golf 7 GTD Variant
Welche Felgen würden für euch besser passen?
Der GTD ist Carbon Steel Grey.
Die Suzuka sind schon sehr schick wie ich finde, aber die Spielberg auch.
Die Spielberg haben nur das Problem, dass die ich glaube Korrosion aufweisen.
Was würde das etwa kosten,wenn man das beheben lässt?
Gibt es hier Leute die eventuell eine der Felgen fahren und Bilder zur Orientierung Posten könnten?
Wäre super, vielen Dank im voraus.
28 Antworten
Doch, da die Felgen/Reifengröße nicht im CoC stehen werden (außer es ist ein R mit 19" ab Werk, aber hier gehts ja um einen GTD). Im übrigen ist die Reifengröße falsch. Da gehören 235/35 R19 drauf. Meiner Meinung so nicht eintragbar, aber du wirst uns ja hoffentlich berichten.
Spielberg 225 35 r19 auf 2.0 TDI ohne Probleme eingetragen. Man man man
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobi0779 schrieb am 27. November 2022 um 08:36:46 Uhr:
Welche Felgen würden für euch besser passen?
Der GTD ist Carbon Steel Grey.
Die Suzuka sind schon sehr schick wie ich finde, aber die Spielberg auch.
Die Spielberg haben nur das Problem, dass die ich glaube Korrosion aufweisen.
Was würde das etwa kosten,wenn man das beheben lässt?
Gibt es hier Leute die eventuell eine der Felgen fahren und Bilder zur Orientierung Posten könnten?
Wäre super, vielen Dank im voraus.
Das sieht echt übel aus, sicher im Winter gefahren.
MfG
Dort steht "Beispiel Bereifung" aber ist eigentlich auch egal was da steht. Ich habe den Räder Katalog von Erwin da und es gibt keine Serienbereifung mit 225 Breiten Reifen auf einer 8J Felge. Aber fahr damit zum Prüfer und schau ob er es dir einträgt. Wenn ja, dann hast du wohl Glück gehabt. Ich bleibe dabei, dass es eigentlich nicht zulässig ist.
Da es einige 8x19 für den Golf gibt, die mit 225er Gummis eintragungsfähig sind, hilft dann auch ein Vergleichsgutachten bei der Abnahme.
Hab ich selbst schon so erfahren.
Also: viel Erfolg.
Es geht hier um die Festigkeit/Stabilität der Originalfelgen und da hilft einem ein Vergleichsgutachten gar nichts. Das ein 225 Reifen passt, daran dürfte wohl niemand zweifeln.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 3. Dezember 2022 um 20:38:15 Uhr:
Es geht hier um die Festigkeit/Stabilität der Originalfelgen und da hilft einem ein Vergleichsgutachten gar nichts. Das ein 225 Reifen passt, daran dürfte wohl niemand zweifeln.
Natürlich braucht der Themenstarter eine Herstellerbescheinigung, aus der die technischen Daten hervor gehen.
Da du ein paar postings zuvor behauptet hast, die Kombi 225/35-19 auf 8x19 sei so nicht zulässig, sollte er zusätzlich noch ein Vergleichsgutachten beifügen.
Vielleicht ist meine Aussage jetzt verständlichlicher.
Um keine böse Überraschung zu erleben einfach vorher auf der Prüfstelle vorstellig werden und sich informieren, ob das Vorhaben so umsetzbar ist.
Viel Erfolg - ich bin sicher, dass das geht.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 3. Dezember 2022 um 17:26:55 Uhr:
Dort steht "Beispiel Bereifung" aber ist eigentlich auch egal was da steht. Ich habe den Räder Katalog von Erwin da und es gibt keine Serienbereifung mit 225 Breiten Reifen auf einer 8J Felge. Aber fahr damit zum Prüfer und schau ob er es dir einträgt. Wenn ja, dann hast du wohl Glück gehabt. Ich bleibe dabei, dass es eigentlich nicht zulässig ist.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 3. Dezember 2022 um 17:26:55 Uhr:
Dort steht "Beispiel Bereifung" aber ist eigentlich auch egal was da steht. Ich habe den Räder Katalog von Erwin da und es gibt keine Serienbereifung mit 225 Breiten Reifen auf einer 8J Felge. Aber fahr damit zum Prüfer und schau ob er es dir einträgt. Wenn ja, dann hast du wohl Glück gehabt. Ich bleibe dabei, dass es eigentlich nicht zulässig ist.
Ich bleibe dabei es ist zulässig. Habe sogar an der HA Spurplatten mit verbaut. Und die haben schon sehr nachgeschaut.
Habe die Cadiz in 19" geholt und die sehen richtig geil aus, finde ich.
Bescheinigung von Wolfsburg habe ich schon für den TÜV bekommen.
Aber jetzt heisst es ja erstmal noch warten bis März /April.