VW Skandal
Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:
Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.
Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.
Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher
nachweislichzu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.
Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.
Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.
1157 Antworten
Woran merkt man der der Filter frei gebrannt wird ?
Lg
Hallo,
a) Motorklang wird ruhiger/leiser
b) Motor Leerlauf Drehzahl bei betriebswarmen Motor ca. 1000 Um/min statt ca.800
c) wenn Vorgang noch nicht abgeschlossen, längerer Lüfter Nachlauf nach Motor Stillstand u. Zündung aus, leichter Geruch nach heißen Auspuff-PF
Gruß
Eigentlich wird der Motolauf rauher und die Leistung wird nicht mehr ganz so gut abgerufen wie üblich.
..der Rest deiner Punkt ist aber passend.
.. das traf beim 140PS TDI zu, aber nicht mehr beim 150 iger mit Adblue Bj. 2015, natürlich gehe von meinem Q3 aus..
Ähnliche Themen
So unterschiedlich können die Eindrücke sein,ich merke beim Motorlauf keinen Unterschied beim Freibrennen .
Ich erkenne es nur,wenn bei 1200 U/min die Schaltempfehlung zum runterschalten auffordert.
Ich habe es auch noch nie gemerkt, egal bei welchem Diesel.
Nur das Nachlaufen wenn man den Wagen abstellt, aber sonst nichts.
Welches nachlaufen ?
Zitat:
@boxknacker schrieb am 26. November 2016 um 11:59:04 Uhr:
Welches nachlaufen ?
Der Lüfter
Richtig, wenn die Reinigung nicht fertig ist und man vorzeitig den Wagen abstellt, dann läuft der Lüfter nach.
kann mir jemand sagen, welcher Motortyp im 143 PS Q3 verbaut ist?
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 26. November 2016 um 14:01:30 Uhr:
kann mir jemand sagen, welcher Motortyp im 143 PS Q3 verbaut ist?
Falls Du den 2,0 ltr. TDI meinst dann hat der 140 PS
Motorkennbuchstabe ist seid SOP = CFFB
Moin
Seit gestern im Netz: http://www.focus.de/.../...-schummel-suv-zuruecknehmen_id_6268929.html
LG
Brake66
Es wäre jetzt noch interessant gewesen, was sie für den Wagen noch so bekommen hätte, wenn sie ihn privat verkauft hätte.
..ich hab meinen zweiten Q3 jetzt vor 3 Wochen so wie den Alten an WKDA verkauft... mit 28.800km hab ich dort 23.900€ bekommen. Hab ihn als WA vor 1,5 Jahren für 25.500€ gekauft und knapp 26.000km drauf gefahren gehabt.
Schreibst du hier unglaublichen Geschichten oder Werbung?
WKDA sind Mafiosi!!!