VW Skandal

Audi Q3 8U

Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:



Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.

Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.

Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher

nachweislich

zu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.

Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.

Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.

1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Zitat:

@AnTiCrIsT schrieb am 2. Oktober 2015 um 16:10:50 Uhr:


für alle die noch rätseln, hier gibts Klarheit, einfach die Fahrgestellnummer eintragen

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/layer/serviceaktion.html

Hat sich mittlerweile rumgesprochen.

Jeder weis Bescheid.

Manfred

Zitat:

@AnTiCrIsT schrieb am 2. Oktober 2015 um 16:10:50 Uhr:


für alle die noch rätseln, hier gibts Klarheit, einfach die Fahrgestellnummer eintragen

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/layer/serviceaktion.html

Ich frage mich immer mehr, ob ihr eigentlich das lest was andere schreiben?

Hier im Thread nur der Vollständigkeit halber. Meldung bzgl. Feldmaßnahmen kommt nun auch auf my.Audi.

Nach der Anmeldung auf das Menu Icon "Mein Service" klicken, Auswahl des Fahrzeugs (falls mehrere angemeldet sind), dann Klick auf die Fahrzeugbezeichnung rechts neben dem Fahrzeugbild, es erscheint darunter ein roter Banner "Durchzuführende Feldmaßnahmen" (darauf klicken) oder es popt sofort die bekannte Service Meldung auf.

Wirkt auf myAudi irgendwie "seriöser" und besser eingebunden. 😉

Und offensichtlich wird auch kein Flash Player benötigt.

Servicemassnahme

Danke, so ist es.
Finde nur den Spruch etwas doof,
"Bitte setzen Sie sich umgehend mit einem autorisierten Audi Vertragspartner in Verbindung."
denn es gibt ja noch keine Lösung die die Werkstätten haben. Laut Aussage meiner Werkstatt dauert es noch ein paar Tage.

Ähnliche Themen

Ich würde natürlich auch gerne wissen, ob durch die Softwareumstellung eine Leistungseinbuße auftritt. Ich habe gehört, der Verbrauch soll um 0,1 -0,2 Liter/100km steigen. Das ist für mich nicht wirklich ein Thema wenn´s denn da bei bleibt.😉

Allerdings würde ich ungerne auf Leistung (PS/KW) verzichten.
Problematisch wird nur sein, wie man es feststellen kann! 😠
Nicht jeder hat einen Leistungsprüfstand "griffbereit".

Warten wir´s mal ab.

Ich selber könnte damit ja auch leben, nur sollte die Leistung nicht darunter leiden.
Wenn es 5% Schwankung gibt, ist es ja noch zulässig. Man kann dieses beim ADAC machen lassen und als Mitglied kostet es 65€ und als nicht Mitglied glaube ich 90€.
Das bieten aber auch andere für wenig Geld an.

Nach aktuellem Check, bin ich (dank EURO6) nicht von diesem Skandal betroffen. Hatte mir aber bereits ein Szenarion für das weitere Vorgehen im Kopf zurrecht gelegt.

Da ich davon ausgehe, dass ein Software-Update nur mit Einbußen an Leistung oder mit Mehrverbrauch machbar ist (sonst währe eine solche Mogelmaßnahme ja nicht notwendig gewesen), war einer der Punkte bereits vor den Maßnahmen durch Audi, zur Beweissicherung eine Leistungsmessung durchführen zu lassen. Meine Verbrauchswerte habe ich mit Hilfe des Spritmonitors seit der ersten Tankung beweissicher dokumentiert.

Was das dann bringt, wird sich zeigen, wenn sich die Werte im nachhinein immer noch in einer gewissen Tolleranz zu den angegebenen (nicht gemessenen) Werte bewegen. Aber ohne solch eine Beweissicherung hast Du eben fast gar keine Möglichkeiten.

???????? was bei spritmonitor steht sind nur zahlen... kein beweiß ... da müßtest du schon alle tankrechnungen noch vorweisen, vorlegen können... also .... von einigen auch nur getürkte Daten.....

Ups da hast Du Dir aber Arbeit gemacht !

Mir ist allerdings nicht ganz klar, warum ich vor der Softwareumstellung die Motorleistung dokumentieren soll.😕

Es sieht doch folgendermaßen aus:
Ich habe, laut Kaufvertrag ein Fahrzeug mit x kW gekauft!😁
Sollte die Leistung nach einer, von Audi vorgeschriebenen Softwareumstellung nicht in einem vertretbaren Toleranzband liegen, hat Audi den Vertrag gebrochen.😰

Was für Konsequenzen jeder als „einfache“ Käufer da heraus zieht, sollte man sich genau überlegen. Vielleicht würde es da von Vorteil sein, dass die Masse an Audi herantritt und nicht jeder Einzeln.

Schließlich sitzen in der Rechtsabteilung bei VW/Audi auch keine Dummköpfe, die haben bestimmt auch schon gewisse Szenarien durch gespielt.

Einen schönen 3. Oktober noch.

Hallo, bei uns in Österreich schaut's da schon etwas schlechter aus, wir bezahlen in Abhängigkeit der KW eine jährliche Motorbezogene Versicherungssteuer (103KW=594.-), also bei Leistungsverlust nach Update dann zu viel..
.. dafür könnte uns der Staat die NOVA (Normverbrauchs Abgabe beim Kauf) neu verrechen, also Nachzahlung..
.. ich denke positiv und warte mal ab!
Gruß

Positiv sollten wir doch alle denken und sicherlich ziehen wir hier auch alles sehr auf.
Wobei ich selber sagen muss, dass ich gestern sehr ange...... war.
Alleine die Äußerung, dass man sich sofort beim Freundlichen melden sollte und die dann sagen, wir haben noch keinerlei Lösung und es gibt auch noch keine, ist schon schlecht gewählt.

tiguan....

1 (5N/5N2)

gerade nachgeschaut................... mein tiguan 2,0l 140 PS von feb. 2012 ist nicht von der Software Manipulation betroffen................................... trotzdem werde ich ihn im feb. 2016 verkaufen und mir warscheinlich einen hyundai touson Benziner kaufen ich fahre nur etwa 10.000 km im jahr

Zitat:

@S16061944 schrieb am 3. Oktober 2015 um 12:41:56 Uhr:


tiguan....

1 (5N/5N2)

gerade nachgeschaut................... mein tiguan 2,0l 140 PS von feb. 2012 ist nicht von der Software Manipulation betroffen................................... trotzdem werde ich ihn im feb. 2016 verkaufen und mir warscheinlich einen hyundai touson Benziner kaufen ich fahre nur etwa 10.000 km im jahr

Das ist doch die erste Generation, hat er noch Euro4 dann?

Zitat:

@Zacki-NE schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:59:23 Uhr:


Ups da hast Du Dir aber Arbeit gemacht !

Mir ist allerdings nicht ganz klar, warum ich vor der Softwareumstellung die Motorleistung dokumentieren soll.😕

Es sieht doch folgendermaßen aus:
Ich habe, laut Kaufvertrag ein Fahrzeug mit x kW gekauft!😁
Sollte die Leistung nach einer, von Audi vorgeschriebenen Softwareumstellung nicht in einem vertretbaren Toleranzband liegen, hat Audi den Vertrag gebrochen.😰

Das Problem ist: Dein Auto wird die angegebene Spitzen-Endleistung immer noch haben, nur die Kurve im Teillastbereich oder mittlerem Drehzahlbereich unter Vollast, wo Du dich meistens bewegst, wird evtl. einen knick nach unten haben und das kannst Du nur Beweisen wenn Du ein und den selben Motor auf ein und dem selben Prüfstand vorher und nacher messen lässt und die Kurven übereinanderlegst.

Bye

saskia

Zitat:

@Wibsi schrieb am 3. Oktober 2015 um 10:08:37 Uhr:


Hallo, bei uns in Österreich schaut's da schon etwas schlechter aus, wir bezahlen in Abhängigkeit der KW eine jährliche Motorbezogene Versicherungssteuer (103KW=594.-), also bei Leistungsverlust nach Update dann zu viel..
.. dafür könnte uns der Staat die NOVA (Normverbrauchs Abgabe beim Kauf) neu verrechen, also Nachzahlung..
.. ich denke positiv und warte mal ab!
Gruß

Viel Spass dem Staat wenn dies dann zu prüfen wäre 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen