VW Sharan ...oder "Lackierter Schrotthaufen auf 4 Rädern"

VW Sharan 1 (7M)

Moin Leute,

wir fahren einen Sharan 1,9TDI (81KW) BJ.97 (...zumindest dann ,wenn er nicht gerad in'ner Werkstatt steht 😠 !)

...und der stand schon OFT in der Werkstatt *arrrgg* !

Wenn ich so die ADAC-Pannenstatistiken lese, da iss der VW Sharan/ Ford Galaxy / Seat Alhambra MIT ABSTAND der schlechteste 😁 !

Da haben VW ,Ford und Seat jeweils 1/3 SCheiße reingepackt, in der Hoffnung, das die anderen beiden Hersteller das schon ausgleichen werden ... leider ergibt 3 mal 1/3 Scheiße = absolute SCHEIßE (...sorry, iss aber so) !

Bei unserem Sharan wurde schon so ziemlich fast ALLES ausgetauscht, bis auf den MOTOR, aber der wurde sicherlich auch zusammen mit Audi entwickelt 😁 !
Von diversen Elektronikfehlern, über neues Getriebe, neue Klimaanlage, 3 neue Spurstangen, Kupplung usw. !!

Naja, mittlerweile wurde so ziemlich alles ausgetauscht, deswegen scheint's jetzt einigermaßen zu funktionieren !

ABER dann bemerkt man wieder die serienmäßigen Schwachstellen des Sharan's, z.b. die viel zu leistungsarme Klimaautomatik (scheiben im Fond beschlagen andauernd im winter), das VIEL zu kurz übersetzte Getriebe und die diversen klappernden Teile im ganzen Auto !

Zum Getriebe: Wie kann man in einen DIESEL-PKW ein Getriebe einbauen, bei dem der Motor 100 km/h schon fast bei 2500 Touren läuft ?
Gerade wenn's richtig kalt ist, mag man gar nicht über 100km/H fahren, aus Angst, der Motor fliegt vor lauter "nageln" gleich auseinander ! Vom erhöhten Verbauch wollen wir gar nicht erst anfangen !
DA FEHLT DEFINITIV DER 6. GANG !!!

Zum Motor:
Ist es normal, dass manchmal plötzlich der Turbo nicht mehr mitläuft und man auf einmal keinen TURBODIESEL, sondern nur noch einen 1,9er Saugdiesel fährt ? Wie viel PS hat e dann noch -> 60 ?? Jedenfalls kann das Überholen dann zur lebensgefährlichen Aktion werden, wenn der Sharan mit Bleifuß nicht mehr schneller als 110km/H läuft !
Wenn man dann den Motor abstellt und wieder starten, dann "pfeift" der turbo wieder so, als wäre nie was gewesen !!!
Die Motorelektronik stammt also sehr wahrscheinlich nicht von Audi ...hehe !

Naja, ich könnt jetzt noch stundenlang weiter Werbung für VW's "Qualitätsprodukte" machen (lol), aber da der Sharan unser LETZTER VW von insgesamt 5 Stück war, will ich mich gar nicht weiter aufregen !

Wir fahren jetzt einen WAHREN Volks-wagen -> OPEL (da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis wenigstens noch einigermaßen !)

MfG Frisch-Denker

72 Antworten

Nie gedacht das der Thread so groß werden würde... wann schau ich auch mal ins VW-Forum 😁

Hab hier mal eine nette Story, die ich letztens erlebt habe mit unserem "Traumwagen" 🙄

War zur Abwechslung mal wieder beim netten VW-Händler ..klar, Sharan hatte mal wieder Würfelhusten, das altbekannte Spiel halt. Tja und als ich dann so mit dem Meister (er könnte meinen Werkstattbesuchen zur Folge glatt schon als guter Familienfreund durchgehen)im Gespräch vertieft war, hab ich ihn mal spontan gefragt, was man denn für einen 97er Sharan TDI mit knappen 200T auf der Uhr noch als "Abfindung" erwarten könnte! Sein Gesichtsausdruck änderte sich damatisch, als wenn er sagen wollte "Seh zu wie du die Dreckskarre loswirst, bei uns auf'm Hof kommt sowas sofort in die Presse bevor die Neuwagen noch vom Flugrost befallen werden 🙄 ! Gut das hat er nicht gesagt, aber seine Worte waren nicht wirklich motivierender: "Ganz ehrlich, das einzige das beim Sharan gut war, ist der TDI-Motor, " (Soviel also zum Wiederverkaufswert eines 10 Jahre alten Sharans...und selbst da kann ich nur bedingt zustimmen, denn der Turbo hatte auch schon eine Ausfälle)

Tja, das einzig positive ist momentan, dass der Wertverlust mittlerweile quasi gegen 0 geht, entsprechend dem Restwert halt...ob man das nun als positiv oder negativ betrachten sollte, das sei mal dahin gestellt! Er wird noch solange gefahren, bis der Motor verreckt oder die Karre komplett auseinander fällt, bin mal gespannt was eher eintritt 😁 !

In diesem Sinne, Sharan4ever 😉

MfG F-D

Warum "tust" Du Dir denn den Sharan weiterhin an?

Fahr` doch lieber 10 Jahre alte Opel ...

ALLE Hersteller haben ihre Volumenmodelle auf 10 Jahre konzipiert, manche mehr, manche weniger. Und wenn die Werkstatt Murks macht (leider auch meine Erfahrung), dann sollte man den Verantwortlichen auf die Füsse treten und wechseln. Ich fahre unseren Sharan auch zu einer weiter entfernten Vertrags-Werkstatt (wenn es denn sein muss, bisher hauptsächlich zu den Inspektionen).

Das technisch perfekte Auto habe ich auch noch nicht kennen gelernt, aber: von der Raumaufteilung ist der SGA schon schwer zu toppen. Ich schraube ganze gerne selber, und maule auch ab und zu über die Kiste. Aber ich kenne viele Modelle, wo es noch ärger ist.

Auto: 96`er Sharan, 85kW, Automatik mit GRA, 6xeFH, Klima, derzeit 156tkm, 1. Maschine und Getriebe ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER


Auto: 96`er Sharan, 85kW, Automatik mit GRA, 6xeFH, Klima, derzeit 156tkm, 1. Maschine und Getriebe ... 😉

Na dann hast du ja noch lange was von dein Sharan, mein ist ein Bj.98 TDI 90 PS ,479 tkm und 1.Maschine und Getriebe und geht selten mal Kaputt und das was ich selber machen kann tue ich auch

so mit Sparre ich mir den Ärger mit der Werkstatt 🙂

Gruss, Audi01

Für mich ist der Sharan das beste Auto auf dem Markt . Die Koppelstangen und was sonst noch so ausschlägt kosten doch kaum Geld. Man darf natürlich nicht in eine VW Werkstatt fahren. Fahre nur billiges Öl und das 500.000 km pro Fahrzeug.
Habe mir jetzt einen neuen bestellt und für den alten noch 6000 bekommen. Was will ich mehr

Ähnliche Themen

Also wir haben hier den 2. Sharan (1. Diesel, 150 PS, jezze 1,8l Benziner) - und bis auf die verdammten Koppelstangen (das übliche VWW Leiden bis BJ 2005), 2 defekten Abs-Sensoren, und ein paar netten Fehlermeldungen (Motorkontrollampe wegen verstopftem Dieselfilter ohne Fehlermeldung im Speicher und Motorkontrollampe wegen Lampenausfall hinten).
Und bis auf die beiden oben genannten Leuchten und allen Kontrolleuchten für Lampen kenne ich die Kontrollampen nur vom Autostart 🙂

VW Sharan ...oder "Lackierter Schrotthaufen auf 4 Rädern"

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


Moin Leute,

wir fahren einen Sharan 1,9TDI (81KW) BJ.97 (...zumindest dann ,wenn er nicht gerad in'ner Werkstatt steht 😠 !)

...und der stand schon OFT in der Werkstatt *arrrgg* !

Wenn ich so die ADAC-Pannenstatistiken lese, da iss der VW Sharan/ Ford Galaxy / Seat Alhambra MIT ABSTAND der schlechteste 😁 !

Da haben VW ,Ford und Seat jeweils 1/3 SCheiße reingepackt, in der Hoffnung, das die anderen beiden Hersteller das schon ausgleichen werden ... leider ergibt 3 mal 1/3 Scheiße = absolute SCHEIßE (...sorry, iss aber so) !

Bei unserem Sharan wurde schon so ziemlich fast ALLES ausgetauscht, bis auf den MOTOR, aber der wurde sicherlich auch zusammen mit Audi entwickelt 😁 !
Von diversen Elektronikfehlern, über neues Getriebe, neue Klimaanlage, 3 neue Spurstangen, Kupplung usw. !!

Naja, mittlerweile wurde so ziemlich alles ausgetauscht, deswegen scheint's jetzt einigermaßen zu funktionieren !

ABER dann bemerkt man wieder die serienmäßigen Schwachstellen des Sharan's, z.b. die viel zu leistungsarme Klimaautomatik (scheiben im Fond beschlagen andauernd im winter), das VIEL zu kurz übersetzte Getriebe und die diversen klappernden Teile im ganzen Auto !

Zum Getriebe: Wie kann man in einen DIESEL-PKW ein Getriebe einbauen, bei dem der Motor 100 km/h schon fast bei 2500 Touren läuft ?
Gerade wenn's richtig kalt ist, mag man gar nicht über 100km/H fahren, aus Angst, der Motor fliegt vor lauter "nageln" gleich auseinander ! Vom erhöhten Verbauch wollen wir gar nicht erst anfangen !
DA FEHLT DEFINITIV DER 6. GANG !!!

Zum Motor:
Ist es normal, dass manchmal plötzlich der Turbo nicht mehr mitläuft und man auf einmal keinen TURBODIESEL, sondern nur noch einen 1,9er Saugdiesel fährt ? Wie viel PS hat e dann noch -> 60 ?? Jedenfalls kann das Überholen dann zur lebensgefährlichen Aktion werden, wenn der Sharan mit Bleifuß nicht mehr schneller als 110km/H läuft !
Wenn man dann den Motor abstellt und wieder starten, dann "pfeift" der turbo wieder so, als wäre nie was gewesen !!!
Die Motorelektronik stammt also sehr wahrscheinlich nicht von Audi ...hehe !

Naja, ich könnt jetzt noch stundenlang weiter Werbung für VW's "Qualitätsprodukte" machen (lol), aber da der Sharan unser LETZTER VW von insgesamt 5 Stück war, will ich mich gar nicht weiter aufregen !

Wir fahren jetzt einen WAHREN Volks-wagen -> OPEL (da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis wenigstens noch einigermaßen !)

MfG Frisch-Denker

VW Sharan ...oder "Lackierter Schrotthaufen auf 4 Rädern"

Servus VW Motzer, ich würde sagen kauf Dir einen OOOOPPPPEEEELLLL. Da haste vielleicht nicht so viel Ärger. Wenn man zu seinem Fahrzeug etwas zugänglich ist und nicht nur negativ denkt funktioniert auch alles. Ich habe einen Sharan 2,8l VR6 und der hat mitlerweile 235000 km runter wurde zu jeder Jahres-Inspektion und Durchsichten gebracht, also diesbezüglich keine Kosten gespart (sind ja lächerlich) und es funktioniert alles Top. Warscheinlich ein Montagsauto oder den falschen Besitzer erwischt. Nicht nur meckern, weil: das Auto kann nicht's und der Hersteller kann nicht immer etwas dafür, meißt liegt es am Fahrer und Käufer. Doch noch viel Freude mit dem Sharan oder vielleicht doch mal OOPPEELL

sharan immer wieder

Wir haben bisher zwei Autos als Alhambra gefahren. Zunächst einen 97 Benziner , der wegen des hohen Benzinverbrauchs (13-16 l in der näheren Umgebung ) nach einem Jahr wieder verkauft wurde, ohne Reparaturen, war ja auch erst ein Jahr alt. Der 1998 anschließend erworbene 1,9 tdi 81 kw hat durch seine Fahrleistungen und Verbrauch sofort überzeugt. Es wurde auch noch ein Chip eingebaut ( ca 130 PS ). Dere Verbrauch erhöhte sich kaum merklich, jedoch die Durchzugskraft um so mehr. Nach nun 156000 km ohne Schäden wird das Auto gegen einen 2,0 l DPF eingetauscht. Wir waren mit dem Auto mehr als zufrieden, es hat sogar noch den Originalauspuff. In knapp 10 Jahren wurden 5 mal die Koppelstangen getauscht ( Satz ca. 30 € + 20 min Arbeit ) und einmal der Ladeluftregler. Ansonsten lief das Auto einwandfrei. Der einzige Mangel ist die Klimatronic, die jetzt alle 9 Monate aufgefüllt werden muss. Eine Wartung sollte aber ohnehin einmal jährlich erfolgen.
Aus diesem grund haben wir uns wieder für das gleiche Modell, jedoch jetzt Sharan entschieden. ( 5 Monate alt, 35 % unter Liste ! )

mein sharan 90ps tdi (120ps mit chip) hat 230000km gelaufen!!!
4 mal koppelstangen, standheitzung > 2x motor defekt.
völlig problemloser trecker halt.
jetzt touri 2.0 tdi dsg. (m2006) der kennt die werkstatt nach 2 jahren auch!
der touri ist vom konzept ein prima auto nur die verarbeitung, besonders innenraum, lack, klappernder climatronic
hat mich stark! verärgert.
dieses auto würde ich mit dieser verarbeitung heute nicht mehr kaufen.
klaus

Hallo

Wir haben ein VW Sharan TDI Familiy mit 110PS Baujahr 1998.
ABS,Airbags,Servo,Klima,Elektrische Fensterheber....

Gekauft haben wir ihn vor 2 Jahren direkt bei VW als Gebrauchtwagen mit 105 000km.

Nun hat der Wagen 165 000km runter.

Was er neu bekommen hat:

4 neue Reifen
1 Bremsbeläge hinten
1 Kloppelstange vorne rechts
4 Glühstifte
Ölfilter
Ölwechsel
Batterie

Also normale verschleißteile!

Wir sind mit dem Sharan mehr als zu frieden!

Verbrauch ist einfach fantastisch

100= 5,5l -6 Liter !!!

Super Platzangbot
Super Verarbeitung
Super Verbrauch
.................

Was mir negativ aufgefallen ist ist folgendes:

Das Gebläse ist finde ich zu klein.

Die Schreiben hinten beschlagen einfach zu schnell.

Ansonsten gibt es nichts zu meckern.

MfG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


Moin Leute,

wir fahren einen Sharan 1,9TDI (81KW) BJ.97 (...zumindest dann ,wenn er nicht gerad in'ner Werkstatt steht 😠 !)

...und der stand schon OFT in der Werkstatt *arrrgg* !

Wenn ich so die ADAC-Pannenstatistiken lese, da iss der VW Sharan/ Ford Galaxy / Seat Alhambra MIT ABSTAND der schlechteste 😁 !

Da haben VW ,Ford und Seat jeweils 1/3 SCheiße reingepackt, in der Hoffnung, das die anderen beiden Hersteller das schon ausgleichen werden ... leider ergibt 3 mal 1/3 Scheiße = absolute SCHEIßE (...sorry, iss aber so) !

Bei unserem Sharan wurde schon so ziemlich fast ALLES ausgetauscht, bis auf den MOTOR, aber der wurde sicherlich auch zusammen mit Audi entwickelt 😁 !
Von diversen Elektronikfehlern, über neues Getriebe, neue Klimaanlage, 3 neue Spurstangen, Kupplung usw. !!

Naja, mittlerweile wurde so ziemlich alles ausgetauscht, deswegen scheint's jetzt einigermaßen zu funktionieren !

ABER dann bemerkt man wieder die serienmäßigen Schwachstellen des Sharan's, z.b. die viel zu leistungsarme Klimaautomatik (scheiben im Fond beschlagen andauernd im winter), das VIEL zu kurz übersetzte Getriebe und die diversen klappernden Teile im ganzen Auto !

Zum Getriebe: Wie kann man in einen DIESEL-PKW ein Getriebe einbauen, bei dem der Motor 100 km/h schon fast bei 2500 Touren läuft ?
Gerade wenn's richtig kalt ist, mag man gar nicht über 100km/H fahren, aus Angst, der Motor fliegt vor lauter "nageln" gleich auseinander ! Vom erhöhten Verbauch wollen wir gar nicht erst anfangen !
DA FEHLT DEFINITIV DER 6. GANG !!!

Zum Motor:
Ist es normal, dass manchmal plötzlich der Turbo nicht mehr mitläuft und man auf einmal keinen TURBODIESEL, sondern nur noch einen 1,9er Saugdiesel fährt ? Wie viel PS hat e dann noch -> 60 ?? Jedenfalls kann das Überholen dann zur lebensgefährlichen Aktion werden, wenn der Sharan mit Bleifuß nicht mehr schneller als 110km/H läuft !
Wenn man dann den Motor abstellt und wieder starten, dann "pfeift" der turbo wieder so, als wäre nie was gewesen !!!
Die Motorelektronik stammt also sehr wahrscheinlich nicht von Audi ...hehe !

Naja, ich könnt jetzt noch stundenlang weiter Werbung für VW's "Qualitätsprodukte" machen (lol), aber da der Sharan unser LETZTER VW von insgesamt 5 Stück war, will ich mich gar nicht weiter aufregen !

Wir fahren jetzt einen WAHREN Volks-wagen -> OPEL (da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis wenigstens noch einigermaßen !)

MfG Frisch-Denker

SORRY bei der id ist ne fehler unterlaufen ,

mfg AliBabanrw

hallo leuter ihr seid nicht die einziegen der schlechte loß gezoegen habt , als ich das auto baujahr 1997 kaufefür 3500 mußte ich fast 2 tausend einstecken ,, und wie leufts jetz weiter ,, ich blätter noch immer scheine fürs rep...

Hallo,

wir fahren einen Sharan 2,0 GL mit 85 KW aus dem Baujahr 96.
Das Fahrzeug haben wir neu gekauft und hat jetzt 200000 km
gelaufen.

Folgende außerplanmäßige Reparaturen:
Zündtravo 2x
Koppelstangen 1X bei 120 TK gewechselt
Abschirmblech Auspuff 4x Halter geschweißt
Klappe für beleuchteten Make up Spiegel erneuert,
Tür-Lautsprecher vorn u. Abdeckung erneuert,
Fensterheber vorn rechts erneuert,
Kältemittel für Klimaanlage 2x ergänzt,
Automatikgetriebe abgedichtet,
Zahnriemen bei 120 Tkm erneuert.

Jedes Jahr eine Inspektion bei VW mit Mobilitätsgarantie.
Bremsen komplett bei 100 Tkm erneuert.

Alles in allem sind wir mit dem Fahrzeug zufrieden.
Lediglich der Benzinverbrauch im Stadtverkehr ca. 13,5 l
stört.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen