VW Polo vs. Ford Kuga

Hallo, nachdem ich mich jetzt gegen die Reparatur meines 15 Jahren alten Golf TDI entschieden habe, muss ich mich jetzt zwischen folgenden Autos entscheiden:

Beide werden als Privatleasing 36 Monate mit ähnlicher Monatsrate (Kuga 10 Euro teurer) laufen.

- VW Polo Comfort Benziner 95 PS
- Ford Kuga Cool Connect Benziner 150 Ps

Ausgestattet sind beide ähnlich.

Welchen würdet Ihr nehmen? Wie verhält es sich mit Verbrauch bzw. Versicherung? Laut bekannten Rechnern ist der Kuga etwas teurer....

Beste Antwort im Thema

Kuga ein Ami 😉

Ich würde rein aus ethischen Gründen alles außer vw nehmen und was an dem polo elegant sein soll frag ich mich stark.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Der Kuga wird wohl geringfügig teurer sein, bietet aber deutlich mehr Auto fürs Geld.

@ backbone mit welchen fahrzeigdaten hast du gerechnet? Kuga 1.5 150 PS, Polo 1 95PS, SF Klasse?

Polo oder Kuga? Das ist wie Äpfel und Birnen. was ist besser? Der Apfel oder doch die Birne?

Willst Du einen kompakten Kleinwagen oder lieber einen Kompakt SUV? Ein Kuga ist z.B. deutlich durstiger als der Polo. Das macht bestimmt 3-4 Liter /100km. Der Kuga wiegt viel mehr, die Masse will beschleunigt werden (das merkst du vor allem in der Stadt oder bei Stop und Go) und der Kuga hat im Vergelich zum Polo nen Luftwiederstand wie ne Schrankwand. Da mußt du gegen an fahren. Das saugt den Tank auf der Autobahn ganz schnell leer. Vom schlechteren Fahrverhalten (Konstruktionsbedingt) mal ganz abgesehen. Der Polo hat natürlich nicht so viel Platz, ist ja ein Kleinwagen, aber wenn Du den nicht brauchst, warum dann mit nem riesen Kofferraum durch die Gegend fahren? Viel Inneraum muß auch ordenlich geheizt oder klimatisiert werden. Das alles mußt Du gegeneinander aufrechnen.
Vor allem mußt Du Dir klar sein wofür Du das Auto brauchst. Viel Stadt mit max. 2 Personen und mittelgroßem Kofferraum? Dann hohl den Polo.
Wenn Du den Kuga mit einem Gleichwertigen Auto vergleichen willst dann Vergleich Ihn mit nem VW Tiguan. Und ein echter Vergleich zum Polo wäre der Ford Fiesta.

Zitat:

@tyson8181 schrieb am 3. März 2018 um 18:22:46 Uhr:


Kuga 1.5 150 PS, Polo 1 95PS, SF Klasse?

Ja, ja, 2. Rechne dir die beiden einfach mal bei deiner aktuellen Versicherung mit sonst gleichen Daten durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tyson8181 schrieb am 3. März 2018 um 14:48:26 Uhr:


War jetzt persönlich bei Ford und VW, der Kuga würde inkl. Versicherung, Benzin, Leasingrate und Steuer 78 Euro pro Monat mehr kosten bei ähnlicher Ausstattung. Was die Verarbeitung angeht ist der Polo hochwertiger schaut eleganter aus ist aber was das Raumangebot angeht nicht zu vergleichen, da ist der Kuga ein richtiger "Ami". Kuga 3 Wochen Lieferzeit, Polo 10 Wochen, so jetzt seit ihr dran 🙂

Eins weiß ich: du hast null Schimmer. :-)

Denn du nennst ja hier nicht mal Zahlen über Leasingdauer, Jahres-km, Anzahlung.

Allein der Unterschied in der Leasing-Rate (Polo-Basismodell gegen Kuga-Basismodell) sind etwa 60 EUR in der Leasingrate pro Monat bei 48 Monate, 10TKM/a, 0 Anzahlung - mal mit dem Angebot von Sixt Leasing. Dann kommen Unterschiede in Versicherung, Steuer und Sprit noch drauf.

Und natürlich ist das Raumangebot nicht zu vergleichen.
Da würden sich Vergleiche Tiguan/T-Roc/Ateca/Karoq gegen Kuga - und Polo gegen Fiesta oder Ka+ anbieten, wenn man mal bei VW und Ford als Marken bleibt.

Hier mal ein Leasingangebot für eine Uswahl an Autos - inklusive 17000km und Vollkasko und Steuer:
https://like2drive.de/leasing-fahrzeuge.html

Um wieviel sind da Kuga oder Polo günstiger?

Hier jetzt mal alles aufgelistet:
Ich erhalte für beide Fahrzeuge die Umweltprämie, Laufzeit 36Monate, Fahrleistung 10.000km pro Jahr, wobei ich die Benzinkosten mit 7.500 km gerechnet habe mehr als 8000 fahre ich nicht, ohne Anzahlung, Vollkasko Europaversicherung SF5 ,Überführungskosten inklusive

Ford Kuga 150ps
Leasing 162 Euro
Steuer 6 Euro
Versicherung 61 Euro
Benzin 70 Euro
Gesamt: 299 Euro

Polo 95 Ps
Leasing 126 Euro
Steuer 14 Euro
Versicherung 44 Euro
Benzin 37 Euro
Gesamt: 221 Euro

Somit der Kuga 78 Euro teurer pro Monat.

Dann kommen noch die Kosten für die Inspektonen dazu. Winterreifen oder Ganzjahresreifen dabei?
Wie kommst Du auf 37 Euro Spritkosten beim Polo?
Bei 10000km sind das bei 5 Liter Verbrauch (optimistisch) rund 650 Euro im Jahr = 55 Euro pro Monat.

Wenn man nur 10000km pro Jahr fährt, dann passt das. Muss man halt sicher wissen für den Leasingzeitraum. Eigentliich braucht man dann aber keinen Neuwagen, da tut es ein Gebrauchter mit Garantie in meinen Augen mindestens genauso.

Inspektion und Winterreifen kommen bei beiden noch zusätzlich. Inspektionskosten sind bei beiden ähnlich und Winterreifen würde ich gebraucht günstig kaufen. Deshalb habe ich diese Werte nicht berücksichtigt. Die Benzinkosten basieren auf 7500 km pro Jahr (mehr als 8000 fahre ich nicht)

Der Polo ist in der Steuer mehr als doppelt so teuer wie der Kuga ?

Und wie schon hier erwähnt wurde,müssten Fiesta und Polo verglichen werden.

So sind es ja völlig verschiedene Fahrzeuge.

Gruß m

Moin,

Ich denke nicht, dass du mit diesen Kraftstoffkosten hinkommen wirst. Da hast du vermute ich mit der Werksangabe gerechnet, da werden beim Polo (vorausgesetzt es bleibt bei 8000 km) eher so 20€ mehr rumkommen, beim Kuga 25-35€ mehr.

Die Bereifung des Kuga ist locker 100€ teurer, der Service des Kuga wird teurer sein (höhere Klasse, höhere Kosten) - wenn auch keine Welt. Ich denke, dass der Kuga realistisch im Monat 100-120€ teurer sein wird - ohne jetzt Restwerte und Wertverluste zu berücksichtigen. Sind beide Fahrzeuge in deiner Vertragslaufzeit zudem komplett mit Garantie abgesichert, oder müsstest du die Garantieverlängerung ggf. noch reinrechnen (oder übernimmst du das Risiko nach 1-2 Jahren?)?

Wurde die Versicherung eigentlich mit Vollkasko berechnet?

LG Kester

Garantie ist bei beiden abgedeckt, Vollkasko mit SF5 für beide Fahrzeuge...

Also wenn dir die paar Euro im Monat nicht wehtun und du nicht täglich in der Innenstadt unterwegs bist, dann kann die Entscheidung eigentlich nur Kuga lauten.

Das lustige ist, dass wir letzte Woche unseren Leasing Kuga mit ähnlichen Konditionen abgeholt haben und auf dem Hinweg mit dem neuen 95 PS Polo (gute Ausstattung) gefahren sind 😁

Kurzum: Es sind Welten dazwischen.

Was mich am Polo gestört hat war zum einen der relativ knurrige 3 Zylinder Motor. Zum anderen war der Fahrkomfort halt eher klassenüblich: auf der AB hoppeliges Fahrwerk, ab 160 km/h wirds laut und nach 3 Stunden waren die Sitze nicht mehr so wirklich bequem.

Der Kuga dagegen läuft mit deinem 4 Zylinder sehr leise und ruhig. Das Fahrwerk ist deutlich angenehmer und die lange Rückfahrt war sehr entspannt. Nicht ganz so entspannt wie in einer C Klasse aber um Welten entspannter als der Polo. Verbrauchunterschied zwischen Polo und Kuga waren 1,5 Liter, was für 50% mehr PS und Gewicht sowie die Größe voll Ok ist.

Am Polo hat mir das optisch modernere Infotainment besser gefallen. Das vom Kuga sieht nicht so modern aus, ist aber mit DAB, Ford Sync Apps, Android/Iphone, und sehr guter Sprachsteuerung definitiv gleichwertig.

Bezüglich Innenraumverarbeitung finde ich beide OK. Der VW ist aber keinesfalls qualitativ höher positioniert: nachdem ich relativ schnell entdeckt habe, dass das das große graue Amarturenbrettpanel im Polo mit einer Celulitis-Lackierung versehen ist und die Türgriffe einen großen unangenehmen Grat haben, war ich von der Qualität schnell ernüchtert - vom optischen Her ist es dagegen das einzige VW Cockpit welches mich anspricht.

Und wie ich schon durchblicken lassen habe, fährt sich der Kuga sowohl auf der AB als auch auf der Landstraße besser. Das Fahrwerk von Ford macht einen guten Job und die Lenkung ist direkt sodass man eher das Gefühl eines Kompaktwagens als des eines Golfs hat.

Kurzum: der Kuga bietet viel mehr Auto für das Geld und ist ein super Fahrzeug. Der Polo hat mir zu viele der o.g. Negativpunkte.

PS: die Steuer kostet beim Kuga das Doppelte. Dafür ist die Versicherung beim Kuga vll günstiger. Mit SF11 VK und Zusatzfahrer zahlen wir so ca. 600-650 pro Jahr. Lass dir auch mal ein Angebotvom Händler machen, da waren die Konditionen auch gut.

Super interessant vielen Dank kannst du denn meine Kostenrechnung für den Kuga bestätigen?

Zitat:

@tyson8181 schrieb am 4. März 2018 um 11:10:47 Uhr:


Super interessant vielen Dank kannst du denn meine Kostenrechnung für den Kuga bestätigen?

Jo, das sollte so ungefähr passen:
Steuer: pro Jahr 130 oder 150 Euro, weiß ich gerade nicht genau
Sprit: würde ich bei dir so auch bei 75 Euro landen (7.500 km \ 8,3 l (wenn man nicht ausschließlich in der Stadt fährt)\ 1,40 € pro Liter) - der Polo würde bei 1,5 l weniger ca. 15-20 Euro weniger kosten.
Versicherung sind wir bei ca. 55 Euro
Inspektionskosten würde ich beim Kuga vll noch mal nen 10er mehr pro Monat als beim Polo kalkulieren - vorausgesetzt die Kostet bei VW max. 250 Euro.

Also wären tatsächlich so im Kopf gerechnet 77 Euro ohne Imspektion und 87 Euro mit Inspektion an Mehrkosten pro Monat ggü dem Polo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen