VW Polo V - Wo bleibt das Schiebedach?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi,

den Polo gibt's bald mit allerlei Ausstattung - angeblich soll es aber kein Panorama-/ Schiebedach geben?

Im neuesten Prospekt Modelljahr 2010 auf der VW Homepage ist von Schiebedach jedenfalls nicht die Rede. Die Liste der Extras wird länger und länger. Aber so ein essentielles Extra soll es nicht mehr geben? Wäre für mich ein "No-Go".

Hat jemand Informationen ob und wann in dieser Richtung noch was kommt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Wieso will man ein Schibedach, wenn der Polo eine Klimaanlage hat?

Weil mich diese kalte, trockene Klimaanlagenluft einfach nur nervt.

Trotz oder gerade wegen dem Betrieb der Klimaanlage fahre ich immer mit zusätzlich aufgestelltem Schiebedach, damit noch zusätzliche Frischluft hereinkommt.

Ich besitze zwei Autos. Beide sind mit Klimaanlage und Schiebedach ausgestattet. In meinen Augen ersetzen sie sich keineswegs, sondern ergänzen sich.

Zusätzlich kostet eine eingeschaltete Klimaanlage 0,5 bis 1l mehr Kraftstoff. Ein geöffnetes Schiebedach liegt weit darunter.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cruelintention



Zitat:

Original geschrieben von rotoforever


Hat denn jemand schon einen Polo mit Panodach ausgeliefert bekommen?
Abholung in der Autostadt ist morgen. Bin auch mal gespannt wie das Dach in Natura aussieht
NICHT LABERN BILDER !!!!Aber bitte von innen und aussen aus allen Perspektiven !!! OFFEN UND ZU !!!DANKE

🙂🙂🙂

Bilder Panoramadach:

bitte mach mal einer bilder von seinem panorama-dach...

Zitat:

Original geschrieben von Anton_44


Bilder Panoramadach:

SUPER BILDER 🙄🙄🙄🙄🙄

Kann mal einer der seinen mit PANORAMADACH hat Bilder einstellen wie oben schon mal geschrieben ??

Bilder von Messen findet man genug ......

BITTE IN ALLEN PERSPEKTIVEN auch offen !!!

Ähnliche Themen

Hallo,
Sorry für die Verspätung, ich hab mein Polo, der Rest war mir egal :-))
Wie versprochen ein paar Fotos.
Gruss aus der CH

Ist zwar anscheinend wirklich ziemlich klein, aber trotzdem sehr fein 😁 !!!

Eine Frage: Man kann das Dach aber schon stufenlos einstellen, oder???

Zitat:

Original geschrieben von Marc1098


Hallo,
Sorry für die Verspätung, ich hab mein Polo, der Rest war mir egal :-))
Wie versprochen ein paar Fotos.
Gruss aus der CH

Ja das dachte ich mir auch so!🙂
Von draußen sieht es richtig schön nach Panoramadach aus, aber innen ist es dann doch nur ein ganz normales kleines Schiebedach.😉

Hallo,
Ja, das Dach kann Stufenlos von hinten aufklappen bis ganz offen einstellen.
Die öffnung ist gross genug für den Kopf und Oberkörper. (Ich bin 67 kg "Abtropfgewicht"😉
Gruss

Danke für die Bilder - wenigstens von außen bei Weiß schön anzusehen.

Hat zwar was gedauert aber kam erst heute dazu die Bilder im hellen zu machen

Dach-6
Dach-1
Dach-2
+3

Zitat:

Original geschrieben von cruelintention


Hat zwar was gedauert aber kam erst heute dazu die Bilder im hellen zu machen

Ganz herzlichen Dank für die Bilder ... 🙂

Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass das Panoramadach "ein Muss" ist, kann ich mich mit diesem fetten Spoiler/Windabweiser nicht wirklich anfreunden. Ich finde das Teil ein wenig überdimensioniert, wenn es da so im fast 90° Winkel hoch-/absteht.

Fährt das Teil eigentlich von Anfang an voll aus?

von außen meint man, das wäre son halbes Targadach 😁
von innen ists dann auch bloß ein Loch wie damals bei meinem 1991er Audi Stahlkurbeldach (aber: toll war das trotzdem auch schon,viel Spaß also)

Zitat:

Original geschrieben von SR530



Zitat:

Original geschrieben von cruelintention


Hat zwar was gedauert aber kam erst heute dazu die Bilder im hellen zu machen
Ganz herzlichen Dank für die Bilder ... 🙂

Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass das Panoramadach "ein Muss" ist, kann ich mich mit diesem fetten Spoiler/Windabweiser nicht wirklich anfreunden. Ich finde das Teil ein wenig überdimensioniert, wenn es da so im fast 90° Winkel hoch-/absteht.

Fährt das Teil eigentlich von Anfang an voll aus?

in der Regel werden die Windabweiser über einen Federmechanismus ausgefahren, der auslöst, sobald das Dach eine bestimme Öffnungsposition erreicht hat. Wenn Du Deinen Polo bekommst, kannst Du den Windabweiser ja spaßeshalber mal mit der Hand runterdrücken. Du wirst Dich wundern, was Du dann für einen Sturm in der Bude hast, selbst bei einem Cabrio mit geöffnetem Dach ist der Luftzug geringer. (und die bei Schiebedächern üblichen "Wabber-Geräusche" gibt es dort konstruktionsbedingt ebenfalls nicht) 😉

Zum Thema "Muss": solange es ein Top-Slider ist, kann ich gerne drauf verzichten, sieht bei keinem Auto gut aus 🙄

Das ein Windabweiser nötig ist, ist klar. Aber ich habe schon Autos gehabt, bei denen Dieser nicht so extrem groß/steil war und trotzdem kein Windzug spürbar war.

da gebe ich Dir Recht; die Fahrzeuge die ich mit Schiebedach besessen habe (Citroen BX, Golf III, Nissan Primera, Seat Leon), hatten auch einen deutlich dezenteren Windabweiser; ich vermute mal, dass er bei einem Top-Slider höher ausfällt, damit es nicht zu ungünstigen Verwirbelungen direkt hinter dem ausgefahrenen Dach kommt und so die Mechanik mehr als notwendig in Mitleidenschaft gezogen wird 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen