VW Polo V - Wo bleibt das Schiebedach?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi,

den Polo gibt's bald mit allerlei Ausstattung - angeblich soll es aber kein Panorama-/ Schiebedach geben?

Im neuesten Prospekt Modelljahr 2010 auf der VW Homepage ist von Schiebedach jedenfalls nicht die Rede. Die Liste der Extras wird länger und länger. Aber so ein essentielles Extra soll es nicht mehr geben? Wäre für mich ein "No-Go".

Hat jemand Informationen ob und wann in dieser Richtung noch was kommt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Wieso will man ein Schibedach, wenn der Polo eine Klimaanlage hat?

Weil mich diese kalte, trockene Klimaanlagenluft einfach nur nervt.

Trotz oder gerade wegen dem Betrieb der Klimaanlage fahre ich immer mit zusätzlich aufgestelltem Schiebedach, damit noch zusätzliche Frischluft hereinkommt.

Ich besitze zwei Autos. Beide sind mit Klimaanlage und Schiebedach ausgestattet. In meinen Augen ersetzen sie sich keineswegs, sondern ergänzen sich.

Zusätzlich kostet eine eingeschaltete Klimaanlage 0,5 bis 1l mehr Kraftstoff. Ein geöffnetes Schiebedach liegt weit darunter.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Hallo,
bin heute einen Polo mit dem Panoramadach probegefahren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Aluleiste vom Sonnenschutz (da wo der Griff dran ist) die ganze Zeit fürchterlich am knarzen war. Ist das ein bekanntes Problem? Egal welche Stellung der Sonnenschutz hatte, es war permanent am knarzen.

Nein, also das mit dem Knarzen kann ich absolut NICHT bestätigen. Bei mir knarzt nichts, egal in welcher Position sich die Leiste befindet, auch nicht bei geöffnetem Dach!!!

Dann werde ich den Händler mal darauf ansprechen, bevor ich irgendwelche Verträge unterzeichne...

Bei meinem ist auch alles ruhig. Grüße, neuroticfish

Ähnliche Themen

Lasst ihr eigentlich bei gutem Wetter euer Schiebedach eigentlich offen bzw. angekippt, wenn ihr das Auto verlasst und erst in ein paar Stunden wiederkommt???

Zitat:

Original geschrieben von Polo_Team


Lasst ihr eigentlich bei gutem Wetter euer Schiebedach eigentlich offen bzw. angekippt, wenn ihr das Auto verlasst und erst in ein paar Stunden wiederkommt???

niemals, denn man weiss nie wie das wetter umschlägt! sofern ich nur kurz abwesend bin ( 15 - 30 mins ) lasse ich das dach offen...aber nur mit vorgezogenen Sonnenschutzrollo, damit die fliegen nicht reinkommen :P

ich mache es immer zu, wenn ich das auto verlasse.

das sonnenschutzrollo habe ich seitdem ich es das erste mal aufgemacht habe nicht mehr zugemacht^^

naja, bei 30Grad ohne jedes Wölkchen ist ein plötzlicher Schauerguss doch recht unwahrscheinlich, oder?? und wenn das dach nur angekippt offen ist, dann hat man ja auch nicht gleich ne badewanne 😉...
wie sieht's aus mit dem Diebstahlschutz??? Vor allem bei angekipptem Dach dürfte ich doch eigentlich niemandem zum Einbruch nötigen oder???

Wer übervorsichtig oder ängstlich ist, wird es eh immer schließen. Ich habe keine Probleme, es zur Belüftung während eines Restaurant- oder Kneipenbesuchs gekippt zu lassen. Ich parke dabei schließlich nicht auf einem einsamen Waldparkplatz.

Bei meinem 3-er BMW ist das Dach auch gekippt absolut regensicher, selbst bei schrägen Schauern. Ich vermute das ist beim Polo genauso. Gerade im Sommer ist die Luftzirkulation sehr angenehm beim Wiedereinstieg, vor allem in Südfrankreich.

Was mich immer wieder freut ist eine Funktion die oft übersehen wird: Das Dach ist ja nicht nur zum Öffnen und Lüften, es schafft vor allem durch den Lichteinfall ein viel größeres und angenehmeres Raumgefühl.

Schliesst das Dach nicht automatisch bei regen?
zumindest bei vorhandenem regensensor?
DWA sollte bei offenem Dach auf jedem fall deaktiviert werden, sonst kann schon ein blatt den alarm auslösen.

Wenn du regen schließen aktiviert hast, dann ja. Offenes Dach und DWA aus ? Na dann Mahlzeit.

lg beN

Deine Antwort
Ähnliche Themen