VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser
Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰
Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.
https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html
https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html
Beste Antwort im Thema
Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....
Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁
622 Antworten
Ich warte immer noch XD ich glaube im neuen Jahr geh ich einfach mal zum Servicepartner.
mein Polo war heute in der Werkstatt (ohne Brief, Selbst angefragt) und die lt. Autohaus endgültige Lösung wurde in 30 Minuten angebracht. Ein Gurtschloss ist nun länger wie schon hier berichtet wurde.
Verstehe ich nicht.
Hier würden nur ca 6 kleine Plastikteile neu verbaut.
Gurt hat gleiche Höhe/Länge wie vorher.
Hat das auch jemand so verbaut bekommen?
Oder alle den längeren Gurt.
Das mittlere Gurtschloss steht jetzt höher und hat einen Gummipuffer-Überzug bekommen. Bilder gibt es bereits weiter vorne.
Gewechselt wurde das Schloss nicht, sondern mit einem Adapter höher verschraubt.
Das ist angeblich die endgültige Lösung, ich könnte wieder mit 5 Leuten fahren.
Wie sehen die Autos aus, die aktuell ausgeliefert werden ??
https://www.motor-talk.de/.../20181127-211440-jpg-i209380704.html
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich hatte meinen Polo heute in der Werkstatt und als ich ihn abgeholt hab, sah es immer noch so aus wie auf dem Foto. Das ist doch nicht normal, oder?
Das sieht doch salopp gesagt scheiße aus... Wenn meiner dann auch mit so einem komischen Ding ab Werk kommt baue ich das nachträglich um. Dann fahre ich halt nur zu viert 😁
So sieht’s bei mir jetzt auch aus. Brief kam letzte Woche nachdem ich mein Auto schon seit Ende September habe 😁 aber ehrlich? Lieber scheiße aussehen als unsicher unterwegs.
@freakinminds Da hast du natürlich recht, aber ich bin eh 99% der Zeit alleine oder zu zweit unterwegs. Muss ja jeder selber wissen.
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 24. Januar 2019 um 20:26:09 Uhr:
@freakinminds Da hast du natürlich recht, aber ich bin eh 99% der Zeit alleine oder zu zweit unterwegs. Muss ja jeder selber wissen.
Klar. Muss jeder selbst wissen. Aber ich will nix riskieren, wenn das eine Prozent mal eintreten sollte. Ist bei mir nämlich auch nicht anders. Meist allein oder zu zweit.
Wenn ich früh zur Arbeit fahre, sind die meisten Autos, die ich um mich
rum sehe, nur mit dem Fahrer besetzt.
Manchmal hockt noch ein Mensch auf dem Beifahrersitz.
Nur die neuen Polos, die scheinen immer mit 5 Personen (m/w/d),
voll besetzt zu sein.
Wird höchste Zeit, dass VW das bemerkt, und das Gurtproblem etwas
zügiger angeht, weils anscheinend tatsächlich pressiert.
41 Seiten.
Unendliche Geschichte...
Ich habe bei mir den höher stehenden einfach weiter rein geschoben. Jetzt sind beide Gurtschlösser bündig versenkt.
Zitat:
@Pueppi88 schrieb am 24. Januar 2019 um 19:49:40 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich hatte meinen Polo heute in der Werkstatt und als ich ihn abgeholt hab, sah es immer noch so aus wie auf dem Foto. Das ist doch nicht normal, oder?
Zitat:
@katzabragg schrieb am 24. Januar 2019 um 20:37:13 Uhr:
Wird höchste Zeit, dass VW das bemerkt, und das Gurtproblem etwas
zügiger angeht, weils anscheinend tatsächlich pressiert.
Das Problem lässt sich ganz einfach mit einem Termin beim VW-Service lösen. Der Ball liegt also nicht bei VW, sondern beim Besitzer des Polo.
Bekomme meinen Polo mit Produktionswoche KW 13, 2019.
Wie sieht es mittlerweile mit der Beseitigung des Problems aus ? Sollte ich mir Sorgen machen, oder ist das Problem mittlerweile behoben ?
Habe meinen in der 1. KW geholt und er war nicht mehr betroffen. Kannst ja bei der Abholung einfach mal fragen.
War heute in der VW Werkstatt und habe die Nachrüstung durchführen lassen.
Jetzt ist die Sitzfläche an der Vorderkante lose!
Wie ist die Sitzbank eigentlich befestigt?