VW Polo klappern im Amaturenbrett

VW Polo 6 (AW)

Hallo ihr Lieben,
Ich fahre seit Dezember einen VW Polo 6 1.0 TSI BJ 2018 mit Beatssoundsystem Ausstattung. Ich hatte von Anfang an Probleme, dass die Türen geklappert haben. Diese wurden bei VW neu verdichtet/ kleidet so dass das Problem jetzt weg ist.
Nun habe ich seit ein paar Tagen immer nur morgens, also wenn's noch etwas kälter ist ein Klappern irgendwo im Amaturenbrett. Nachmittags ist es bis jetzt immer weg und morgens vor der Arbeit Dann wieder da. Es kommt nur beim Fahren, vor allem wenn die Straße sehr hügelig ist. Aber auch beim Gas geben oder langsam fahren auch vorhanden. Mal mehr mal weniger. Im Bild seht ihr von wo ungefähr das Geräusch kommt. Hatte das schon jemand? HELP! Fahr sowieso nochmal in die Werkstatt aber vielleicht kann jemand helfen.
Liebe Grüße Kristin

Beste Antwort im Thema

Zum Glück hört man mit fast Ü40 nicht mehr so viel 😁 ich kann bei mir nichts feststellen, selbst das Klacken des Wischerrelais, was einige bemängeln, stört mich null komma null.

Falls es wirklich ein gravierendes Problem bei dir ist, wünsche ich Dir dass dir geholfen wird, schwierig wird es nur wenn es nicht immer auftritt. Vorführeffekt und so... gerade dann in der Werkstatt tritt es nicht auf.

Wenns der Handbremsknopf ist, drück ihn beim beschleunigen einfach mal seitwärts in eine Richtung, dass er nicht lose drin hängt, dann kannst des somit ausschliessen oder hast die Problemlösung.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Bei mir konnte ich immer noch nichts richtiges feststellen. Beim Beschleunigen und auf holpriger Straße sehr deutlich zu hören. Tagsüber ist es nie da sondern wirklich nur morgens wenn ich zur Arbeit fahre. Teilweise auch wenn ich den Rückwärtsgang einlege also beim runter drücken kommt es auch. Mach die Tage mal einen Termin in der Werkstatt. Fällt hoffentlich noch unter Garantie. Falls die mir was sagen können sag ich Bescheid.

Hi Martin,

Kann tatsächlich davon kommen hab das klappern auch wenn ich den Rückwärtsgang einlege also beim runter drücken.

Kann leider nicht ganz abschätzen von wo das kommt. Ich sag denen das aber mal in Werkstatt.

Zitat:

@vwmartin schrieb am 29. April 2019 um 21:28:45 Uhr:


@Kristin97 Was macht das Geräusch? Ich glaube des kommt wirklich vom Handbremshebel.

Zum Glück hört man mit fast Ü40 nicht mehr so viel 😁 ich kann bei mir nichts feststellen, selbst das Klacken des Wischerrelais, was einige bemängeln, stört mich null komma null.

Falls es wirklich ein gravierendes Problem bei dir ist, wünsche ich Dir dass dir geholfen wird, schwierig wird es nur wenn es nicht immer auftritt. Vorführeffekt und so... gerade dann in der Werkstatt tritt es nicht auf.

Wenns der Handbremsknopf ist, drück ihn beim beschleunigen einfach mal seitwärts in eine Richtung, dass er nicht lose drin hängt, dann kannst des somit ausschliessen oder hast die Problemlösung.

Ja wie gesagt leider kommt das wirklich nur morgens wenn ich zur Arbeit fahre, deswegen muss ich mal schauen ob die mir in der Werkstatt weiterhelfen können . Danke für den Tip! 🙂

Zitat:

@iSurre79 schrieb am 2. Mai 2019 um 20:59:57 Uhr:


Zum Glück hört man mit fast Ü40 nicht mehr so viel 😁 ich kann bei mir nichts feststellen, selbst das Klacken des Wischerrelais, was einige bemängeln, stört mich null komma null.

Falls es wirklich ein gravierendes Problem bei dir ist, wünsche ich Dir dass dir geholfen wird, schwierig wird es nur wenn es nicht immer auftritt. Vorführeffekt und so... gerade dann in der Werkstatt tritt es nicht auf.

Wenns der Handbremsknopf ist, drück ihn beim beschleunigen einfach mal seitwärts in eine Richtung, dass er nicht lose drin hängt, dann kannst des somit ausschliessen oder hast die Problemlösung.

Ähnliche Themen

Hallo ihr Lieben.
Wollte nur kurz informieren. Ist wirklich der Handbremsenknopf auch wenn es sich nicht so anhört wenn man fährt, dass das davon kommt. Aber wenn man ihm festhält ist das klappern weg. Danke für den Tipp!!

Zitat:

@Kristin97 schrieb am 9. Mai 2019 um 20:17:33 Uhr:


Hallo ihr Lieben.
Wollte nur kurz informieren. Ist wirklich der Handbremsenknopf auch wenn es sich nicht so anhört wenn man fährt, dass das davon kommt. Aber wenn man ihm festhält ist das klappern weg. Danke für den Tipp!!

Das Geräusch hat mich auch wahnsinnig gemacht. Schien von überall zu kommen... aber war dann auch der Handbremsenknopf. Seit dem Austausch ist bei mir auch gut.

Zitat:

@Kristin97 schrieb am 9. Mai 2019 um 20:17:33 Uhr:


Hallo ihr Lieben.
Wollte nur kurz informieren. Ist wirklich der Handbremsenknopf auch wenn es sich nicht so anhört wenn man fährt, dass das davon kommt. Aber wenn man ihm festhält ist das klappern weg. Danke für den Tipp!!

Super, das freut mich.
Da ist vielen geholfen, dass es wirklich nur der Handbremsknopf ist. Wurde das von deiner Werkstatt auch anerkannt und dann behoben?

War noch nicht in der Werkstatt ist da immer schwierig mit einem Termin die lassen sich da viel Zeit...
Aber habe selbst festgestellt, dass es der Knopf ist und hoffe das er jetzt ausgetauscht wird, weil das Geräusch ist wirklich nervig. Danke für die Hilfe 🙂

Zitat:

@iSurre79 schrieb am 9. Mai 2019 um 22:56:33 Uhr:



Zitat:

@Kristin97 schrieb am 9. Mai 2019 um 20:17:33 Uhr:


Hallo ihr Lieben.
Wollte nur kurz informieren. Ist wirklich der Handbremsenknopf auch wenn es sich nicht so anhört wenn man fährt, dass das davon kommt. Aber wenn man ihm festhält ist das klappern weg. Danke für den Tipp!!

Super, das freut mich.
Da ist vielen geholfen, dass es wirklich nur der Handbremsknopf ist. Wurde das von deiner Werkstatt auch anerkannt und dann behoben?

Hi,
Ich hab zwar den 5er, aber das gleiche Problem. Wie wechselt man den Knopf? Kann man ihn entfernen und neu fixieren, z.B mit Silikon?

Bei meinem wurde er auch auf Garantie gewechselt 2018

Habe das Problem das es auch aus der Mittelkonsole kommt, bei ca 4000 U/min. Habe alles schon mal festgehalten beim beschleunigen, hat nicht geholfen. Wegen der Gummimatte in der Ablageschale werde ich mal schauen.

Handbremsknopf hatte ich auch (2018er GTI), nach Garantietausch viel besser, aber nicht ganz weg. Tritt alle 10 stunden einmal leise auf, also ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen