vw Polo gegen Bmw e92 tauschen?
Hallo ihr lieben...
hab folgendes Anliegen...
und zwar habe ich mir vor ca. einem Jahr den neuen Polo 6r bestellt... gekostet hat er mit Zinsen 19.000 Euro... Er hat nicht mal 10.000 km drauf...
Jetzt möchte ich aber gerne den Polo zurück geben und mir dafür den BMW e92 (gebraucht) holen... Bj, 2007 kostet ca. 21.000 €...
hat jemand vielleicht damit erfahrung ob dies überhaupt geht... der Polo ist auf Kredit genommen worden... abbezahlt sind grade mal 4500 euro... sprich bleiben nocht 14.500€
Den BMW habe ich bei VW in der Gebrauchtwagenbörse gefunden...
Kann ich damit rechnen das sie mir den Polo zurücknehmen und ich komplett von Null anfangen kann...
Denn draufzahlen möchte ich nicht so gern ...
Dies alles würde dann dennoch über die gleiche Bank gehen...
Hoffe jemand kann mir da genaueres sagen... ob ich da irgendwelche Kosten befürchten muss...
mfg
Mela
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe gar nicht wieso man sich sein Leben so verkompliziert.Pump hier,Pump da.Und am Ende nichts halbes und nichts ganzes.Man arbeitet dann nur noch um Löcher zu stopfen die man ständig wieder neu aufreist.Das ist doch kein Leben...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedCorsaB
Hallo ihr lieben...hab folgendes Anliegen...
und zwar habe ich mir vor ca. einem Jahr den neuen Polo 6r bestellt... gekostet hat er mit Zinsen 19.000 Euro... Er hat nicht mal 10.000 km drauf...
Jetzt möchte ich aber gerne den Polo zurück geben und mir dafür den BMW e92 (gebraucht) holen... Bj, 2007 kostet ca. 21.000 €...
hat jemand vielleicht damit erfahrung ob dies überhaupt geht... der Polo ist auf Kredit genommen worden... abbezahlt sind grade mal 4500 euro... sprich bleiben nocht 14.500€
Den BMW habe ich bei VW in der Gebrauchtwagenbörse gefunden...Kann ich damit rechnen das sie mir den Polo zurücknehmen und ich komplett von Null anfangen kann...
Denn draufzahlen möchte ich nicht so gern ...Dies alles würde dann dennoch über die gleiche Bank gehen...
Hoffe jemand kann mir da genaueres sagen... ob ich da irgendwelche Kosten befürchten muss...
mfg
Mela
Hallo Mela,
Dein Vorhaben ist ein ziemliches Geldvernichten:
Dein Wagen wird doch ca. 16500 - 17000 € gekostet haben? D.h. zwischen 30 und 40% Abschlag musst du rechnen.
D.h. zwischen 10.200 € und 12000 € wirste voraussichtlich gut erziehen können. Mehr nur wenn er eine gesuchte ausstattung hat.
D.h. Du wirst wohl eine Lücke von ca. 2400 € haben.
Hab mal bei bmw nach einem 325i E92 gebraucht mit 22500 € geschaut.
Dort wird eine Finanzierung mit 232 € Monatlich angeboten. Hinzukommt 4500 € Anzahlung + die lücke von deinem alten + eventuelle Vorfälligkeitszinsen, das du deine Finanzierung frühzeitig auflösst. Also mind. 7000 € Cash.
Oder du legst das wieder auf die Rate um und dann haste mind. 430 € im Monat.
Und (weil das eine Zielfinanzierung war) nach 3 Jahren immer noch 13.000 € offen.
Was du nicht vergessen solltest, dass auch an einem BMW mal etwas kaputt gehen kann und ein satz reifen schon bei 800 - 1000 € anfängt.
Wieviel geld willst du den im Monat nur an Finanzierung ausgeben??
Persönlich wäre mir so eine Ziel finanzierung zu unsicher und von daher würd ich einen deutlich niedrigeren endbetrag wählen, was eine höhere Monatliche Belastung zur folge hat. Aber kannst du / willst du dir 600 - 700 € im Monat leisten??
gretz
Ich verstehe gar nicht wieso man sich sein Leben so verkompliziert.Pump hier,Pump da.Und am Ende nichts halbes und nichts ganzes.Man arbeitet dann nur noch um Löcher zu stopfen die man ständig wieder neu aufreist.Das ist doch kein Leben...
Zitat:
Original geschrieben von 1337Car
Ein herrlicher Satz! 😁Zitat:
Original geschrieben von bmw-letter
Prinzipiell muss ein Kredit, falls nicht anders vereinbart so abbezahlt werden, wie Vertraglich vereinbart.
Tja, du kannst darüber lachen, aber schau dir mal den ersten Beitrag an. Das scheint einigen nicht so klar zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von markM3CSL
Ich verstehe gar nicht wieso man sich sein Leben so verkompliziert.Pump hier,Pump da.Und am Ende nichts halbes und nichts ganzes.Man arbeitet dann nur noch um Löcher zu stopfen die man ständig wieder neu aufreist.Das ist doch kein Leben...
Meine Meinung. Ich spar auch lieber eine längere Zeit und hab dann das Thema aus dem Kopf. Entweder man kann sich ein Auto leisten oder eben nicht. Ist ja kein Weltuntergang.
Wenn man so auf ach und krach die Raten abstottert und für sonst nichtsmehr Geld über hat, dann muss man ja bei jedem Km Angst haben dass etwas ausser der Reihe passiert und wieder Kosten verursacht. Wo bleibt da die "Freude am Fahren".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw-letter
Tja, du kannst darüber lachen, aber schau dir mal den ersten Beitrag an. Das scheint einigen nicht so klar zu sein.Zitat:
Original geschrieben von 1337Car
Ein herrlicher Satz! 😁
Ich weiß nicht ob dir das klar ist, aber das lustige an dem Satz ist, dass man es schlecht anders vereinbaren kann als vertraglich. "Es muss so passieren wie vereinbart, es sei denn es wurde vereinbart, dass es anders passieren soll" ist einfach ein Nonsens-Satz. Nix für ungut! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 1337Car
Ich weiß nicht ob dir das klar ist, aber das lustige an dem Satz ist, dass man es schlecht anders vereinbaren kann als vertraglich. "Es muss so passieren wie vereinbart, es sei denn es wurde vereinbart, dass es anders passieren soll" ist einfach ein Nonsens-Satz. Nix für ungut! 🙂Zitat:
Original geschrieben von bmw-letter
Tja, du kannst darüber lachen, aber schau dir mal den ersten Beitrag an. Das scheint einigen nicht so klar zu sein.
Ja ok. Ich habe damals mit meinem Bankberater mündlich vereinbart (wurde auch nicht vertraglich festgehalten), dass ich mindestens einmal eine größere Summe abbezahlen kann, ohne das irgendwelche extra Kosten für mich entstehen. (Nennt man Vertrauen) Das wollte ich damit ausdrücken. :-) Bei den Sparkassen ist das nicht mehr selbstverständlich, zumindest nicht bei meiner.
Herumspekulieren bringt den TE nicht weiter. Man fragt sich immer wieder, warum man wildfremde Menschen im www um eine Meinung bittet, anstatt beim Händler mit dem Polo vorzufahren und die Karten auf den Tisch zu legen .... speziell wenn es ein VW Händler ist, der den BMW aus der Börse verkaufen kann. Der kann in 3 Minuten mit der Bank klären, ob was geht und was es kostet.
Und er kann auch sofort sagen, ob er sich überhaupt einen zusätzlichen Gebrauchten auf den Hof stellen will, ohne was anderes dafür loszuwerden ... an Börsenfahrzeugen ist (für den Händler) nicht viel verdient.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
der Polo ist bei der VW-Bank finanziert und kann jederzeit ohne zusätzliche Kosten abgelöst werden ...
Das ist so nicht ganz richtig, da die Bank, bei vorzeitiger Ablösung, sich einen Vorfälligkeitszuschlag nimmt, der ist in die Rückzahlungssumme mit eingerechnet. Das fällt nur nicht groß auf, da man sich selbst ja ein wenig an Zinsen spart.
Ob die Bank nach knapp einem Jahr die Finanzierung auflösen will und auf 4 Jahre Zinsen verzichtet ... kaufmännisch gesehen wäre das ungeschickt. Über die letzten 6 - 12 Monate einer solchen Finanzierung würde sich es leichter reden lassen.
Was ich bei der ganzen Diskussion hier noch mit keinem Wort erwähnt fand, da es dem TE doch daurauf ankommt, möglichst finanziell günstig aus der Geschichte rauszukommen:
eine Polo Neuwagenfinanzierung wird zu deutlich günstigeren Konditionen abgeschlossen worden sein als danach einen gebrauchten BMW aus der Börse zu finanzieren, da können gerne bis zu 5% mehr Finanzierungskosten anfallen.