VW Polo 6N2 Kaufberatung - Kaufen wie gesehen oder auf Dekra/TÜV bestehen
Hallo liebe Community,
gerade durchlebe ich eine nostalgische Lebensphase und möchte gerne mein erstes Auto als Zweitwagen anschaffen. Vor 15 Jahren habe ich mir damals einen VW Polo 6n2 gekauft, diesen auch 9 Jahre gehabt und dann aus Vernunftgründen abgegeben.
Nun möchte ich mir einen möglichst ähnlichen erneut kaufen. Nach einem halben Jahr Suche habe ich einen gefunden, der im Großen und Ganzen den Wünschen entspricht.
Der Polo ist Baujahr 2001, hat ca. 125.000 km auf der Uhr und letzten Monat laut Verkäufer TÜV bekommen, Zahnriemen wäre auch bereits gewechselt worden.
Nun gibt es folgendes Problem: Das Fahrzeug ist abgemeldet.
Da ich nun selbst nicht so viel Ahnung von Fahrzeugtechnik und -wartung besitze, habe ich bisher immer alle Autos einem Dekra-/TÜV-Prüfer zur Begutachtung vorgestellt, ehe ich diese gekauft habe.
Zwar hat der Polo TÜV, dennoch wollte ich gern auf Nummer sicher gehen und den Fachmann nochmal drüberschauen lassen. Der Verkäufer lehnt es aber ab, mit mir zur Zulassungsstelle für eine Tageszulassung zu gehen (auf meine Kosten natürlich), um mir dann zu ermöglichen, das Fahrzeug sowohl probezufahren als auch untersuchen zu lassen. Eine Probefahrt wäre nur auf einem Privatgelände möglich.
Was würdet ihr tun? Spiel mit dem Risiko und einfach für 2000€ kaufen oder noch einmal verhandeln, um die Tageszulassung zu ermöglichen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Sindy
Beste Antwort im Thema
Wenn der Verkäufer eine Überprüfung durch eine Werkstatt oder Prüforganisation ablehnt dann lass die Finger von dem Auto und such weiter.
61 Antworten
Zitat:
@Kruemmelchen schrieb am 12. Juli 2019 um 09:48:38 Uhr:
Ich habe aber das Gefühl, dass es sich hier um jemanden handelt, der mit Autos beruflich zu tun hat.
wenn dem so sein sollte, dann kann er ja vielleicht auch eine rote Nummer (für die Probefahrt) organisieren 😉
Zitat:
@Kruemmelchen schrieb am 11. Juli 2019 um 19:34:45 Uhr:
Runde 2 wird eingeläutet.
Schaue mir morgen den hier an:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1159188524-216-3808
Der aufmerksame Betrachter wird bemerken, dass ich bereits in Sachen Farbe und Türanzahl etwas flexibler geworden bin. Wobei ich Lila ja schon wirklich gewagt finde. Gab wohl beim 2F mal ein Sondermodell Genesis in der Farbe?Viele Grüße
Sindy
Die Sondermodelle "Genesis" gab es beim Polo 2F und Golf Cabriolet, so um 1992/93. "Genesis" lizensiert von der Musikgruppe um Phil Collins.
Leider nicht mehr zu bekommen, nur noch völlig herunter gerockt. Gerade die Genesis-Lackierung neigt zur Rostbildung, warum auch immer. 🙄
Ist natürlich ansonsten eine schöne Farbe, wenn auch bei Kratzern o.ä. schlecht nachzulackieren. Selbst beim Lackieren von Türen oder der Heckklappe sieht man irgendwie einen Farbunterschied, weil der neue Lack anders glänzt.
Gerade beim Lack würde ich aber keinen Kompromiss machen. Wenn du "Surfblue" willst, suche dir einen in der Farbe. Einen Motor & die Technik kannst du überholen und reparieren lassen, die Basics bleiben. Zudem ist das ja ein 2/3-Türer, der auch nur 2. Wahl wäre.
Warte lieber auf ein 4/5-Türer-Angebot, wäre mein Tipp.
Zitat:
@Kruemmelchen schrieb am 20. April 2019 um 14:14:54 Uhr:
... recht genaue Vorstellungen:Polo 6n2
Viertürer
surfblue
Comfortline-Ausstattung (elektrische Fensterheber, Ablagefach und Getränkehalter in der Mittelkonsole...)
Nebelscheinwerfer
...
guter optischer und technischer Zustand vorausgesetzt
ok, weiß nicht, ob das das richtige Blau ist ...
und ob "Highline" auch OK wäre?
(zumindest elektr. Fenster hat er)
5 Türer Klima Tüv Neu Erstzulassung 05/2000 120.000 km 1.990 €
Zitat:
@camper0711 schrieb am 12. Juli 2019 um 14:07:55 Uhr:
Zitat:
@Kruemmelchen schrieb am 20. April 2019 um 14:14:54 Uhr:
... recht genaue Vorstellungen:Polo 6n2
Viertürer
surfblue
Comfortline-Ausstattung (elektrische Fensterheber, Ablagefach und Getränkehalter in der Mittelkonsole...)
Nebelscheinwerfer
...
guter optischer und technischer Zustand vorausgesetztok, weiß nicht, ob das das richtige Blau ist ...
und ob "Highline" auch OK wäre?
(zumindest elektr. Fenster hat er)5 Türer Klima Tüv Neu Erstzulassung 05/2000 120.000 km 1.990 €
Farbe passt, Auto ist auch so nicht verkehrt...
Aber leider zu weit weg. Der hier zuletzt von mir gepostete Polo ist 6km von meinem Wohnort entfernt, da habe ich wirklich nicht viel zu verlieren, wenn ich mir den mal anschaue.
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht weiter...es ist zum Verrücktwerden. Das Auto war wirklich toll, Lack spitze, Innenraum sauber und gepflegt. Kein Rost an der Karosserie. Schaltung leichtgängig, Motor läuft suber und rund. Und ein toller Verkäufer, ehrlich und geradeheraus. Hat uns das Auto auch von unten gezeigt un alle Mängel aufgezählt. Nur leider kann ich damit ja nun nicht viel anfangen. TÜV-Bericht vermerkte das auch unter zu beachten: bald neue Bremsen vorn, beginnende Korrosionsschäden an Querlenker vorn und Hinterachse, sowie Korrosionsschäden Abgasanlage, porös werdende Bremsschläuche. Alles Dinge, die ich unter Verschleißteile zähle, deren Reparatur ich bereits bin zu bezahlen. Der Verkäufer riet mir generell davon ab, ein 19 Jahre altes Fahrzeug zu kaufen, ohne die Möglichkeit zu haben, selbst etwas daran zu reparieren. Er zählte mir all die Dinge auf, die vermutlich bald kommen werden und dass noch Einiges in das Fahrzeug zu investieren ist, da aufgrund des Alters mit einigen Reparaturen im Laufe der nächsten Zeit zu rechnen ist.
Was ich beurteilen zu können glaube: Es wird kaum ein Polo diesen Alters in besserem Zustand zu finden sein. Und die Farbe ist live wirklich wirklich cool!
Nun hat er im Prinzip nichts dagegen, das Auto mit Kurzzeitkennzeichen zuzulassen bzw. ein Gebrauchtwagencheck machen zu lassen. Nur arbeitet er leider sehr unpassend zu den Öffnungszeiten der jeweiligen Behörden. Nun habe ich leider auch keine verfügbaren Bekannten, die sich das mal anschauen könnten.
Hier in der Nähe ist nicht zufällig jemand, der mal mit vorbeikommt ;-)
Dass wir hier nicht von einem Vernunftkauf reden, ist mir klar. Der Kauf eines solchen Autos ist Blödsinn und das weiß ich auch. Die Frage ist: Was kann schlimmstenfalls passieren? Geld weg und daraus gelernt: Kaufe kein 19 Jahre altes Auto.
Soll ichs einfach mal wagen? Wenns hart auf hart kommt, habe ich 2200€ verbrannt. Das kann ich mir erlauben, es ist nicht der letzte Notgroschen und ich müsste nicht am Hungertuch nagen, wenn das Auto die Hufe hochmacht. Unser Erstwagen (Golf VI GTI ist sehr verlässlich). Wobei ich denke, dass sich auch dann sicher jemand finden ließe, der ihn auch mit Mängeln noch kaufen würde, weil er selbst daran rumbasteln kann.
Es ist halt mal der Punkt errreicht, wo man einfach mal "machen mussen" ... du schreibst es ja selbst, im schlimmsten Fall sind deine 2000 futsch und trotzdem musste nicht ein Jahr lang "Ja" Toastbrot essen ...😁
Der Verkäufer hat grundsätzlich recht, egal was einige für ein blumiges Bild von ihrem alten Gerbauchten malen, da werden halt mal Reparaturen kommen, alleine weil etliche Teile einfach nach Alter und nicht Laufleistung verschleißen, jetzt mal ehrlich was soll an so einem 0815 Polo schlimmstenfalls defekt gehen, da ist ja nun nichts wo man im Zweifelsfall nur 1-2 Spezialisten im ganzen Land findet...
Allgemein ist diese Altersklasse was für Selbstschrauber, aber anderseits Bremsen, Bremsschläuche, evtl, noch mal ne Kupplung bekommt man auch in der freien Werkstatt zu humanen Preisen gerichtet ...
Eingeplant sind auch etwa 1500€/Jahr für Reparaturen. Auch dass alle im Bekannten- und Verwandtenkreis den Kopf schütteln werden: "Erst wollte sie unbedingt den GTI, jetzt kauft sie sich wieder den alten Polo..." Verrückt...
Ja, das ist es. Ich glaube, ich möchte einfach auch mal verrückt sein.
Ach, die Meinungen vom Umfeld kann man sich mal anhören und darüber nachdenken, letztendlich ist es aber dein Geld, dein Leben .
verrückt finde ich dein Vorhaben überhaupt nicht, da gibt es ganz andere Kaliber, wie "Ich habe 1000 EUR, zeigt mir den zuverlässigen und Unterhaltsgünstigen 25 Jahre alten 7er BMW" ... da sollte man auf das Umfeld hören, wenn es einstimmig sagt, lass die Finger davon..😁😁
Du wirst den Polo ja nicht als daily bewegen, oder? Da kommen dann wenige km zusammen und die Bremse kann bis zum nächsten Jahr warten.
Beim nächsten Polo wird's nicht besser ausschauen und dann ärgerst Du Dich, nicht diesen genommen zu haben.
Schlimmstenfalls wird einmal Urlaub gestrichen, zu Hause ist es ja auch nett...
Zitat:
@Railey schrieb am 12. Juli 2019 um 21:24:56 Uhr:
Du wirst den Polo ja nicht als daily bewegen, oder? Da kommen dann wenige km zusammen und die Bremse kann bis zum nächsten Jahr warten.
Nuja, er sollte schon für die Fahrt zur Arbeit dienen. Will ja auch was davon haben ;-)
Sind dann ca. 40 km/Tag.
Bremsen würde ich dann sicher dieses Jahr noch machen lassen, aber erst gegen Ende.
Wichtig fände ich eine gute freie Werkstatt, der du voll vertrauen kannst. Die erledigen gut und halbwegs günstig die anfallenden Reparaturen und schauen, welche Maßnahmen sinnvoll für den Erhalt sind ohne dich auf Kosten zu treiben.
Beim Preis von 2000Euro für den Wagen würde ich versuchen, noch ein wenig zu handeln.
Zitat:
@Anselm-M schrieb am 12. Juli 2019 um 22:38:35 Uhr:
Beim Preis von 2000Euro für den Wagen würde ich versuchen, noch ein wenig zu handeln.
Na ich denke, das ist durch, nachdem der Verkäufer gemerkt hat, wie gern ich das Fahrzeug hätte. Für die Ausstattungsmerkmale (Funkfernbedienung, Climatronic, elektr. Fensterheber, wenig km und anscheinend begehrte Sonderlackierung) kann ich mit dem Preis leben. Nett zwinkern kann ich ja nochmal versuchen, aber er hat keinen rationalen Grund mit dem Preis runterzugehen.
Zitat:
@Kruemmelchen schrieb am 12. Juli 2019 um 23:02:00 Uhr:
Nett zwinkern kann ich ja nochmal versuchen, aber er hat keinen rationalen Grund mit dem Preis runterzugehen.
Warte mal den Gebrauchtwagencheck ab. Je nach dem wie schwerwiegend die beginnenden Korrosionsschäden sind oder was sonst noch gefunden wird, könntest du noch etwas handeln. Jedenfalls sollte Rost an Teilen, die nicht leicht und günstig ausgetauscht werden können, schnellst möglich behandelt werden und neuralgische Stellen nachkonserviert, damit du noch viele Jahre was von deinem Auto hast.
Aber ich kann dich verstehen. Ich fahre seit dem Frühjahr wieder mit einem Golf2 herum. Das war mein erstes Auto. In meiner Umgebung hieß es als ich meinen Plan verkündete, was willst du mit so einer uralten Schrottkarre, wo du für das gleiche Geld was viel neueres und komfortableres bekommst. Ich habe einen schönen Golf gefunden und kann nur sagen, dass ich zufrieden bin.
Danke für die ermutigenden Antworten hier. Über einen sehr guten Freund bin ich an jemanden gekommen, der bei Mercedes arbeitet und selbst in seiner Freizeit viel an Autos schraubt. Heißt, jemand mit Sachverstand. Der schaut sich den Wagen morgen nochmal an. Und dann heißt es: Hopp oder top.
Ich melde mich auf jeedn Fall, wie es ausgegangen ist.
Zitat:
@Anselm-M schrieb am 13. Juli 2019 um 09:17:05 Uhr:
Jedenfalls sollte Rost an Teilen, die nicht leicht und günstig ausgetauscht werden können, schnellst möglich behandelt werden und neuralgische Stellen nachkonserviert, damit du noch viele Jahre was von deinem Auto hast.
Hab schon nach einem Karosseriebetrieb gesucht, der sich mit Unterbodenkonservierung auskennt. Dem würde ich dann das Fahrzeug schnellstmöglich anvertrauen.