VW plant Phaeton II

VW Phaeton 3D

Moin,

da dieser falsche Thread "VW stellt Phaeton ein" immer noch ganz oben erscheint:

http://www.n-tv.de/677449.html

Gruz - rs996

Beste Antwort im Thema

Oooooch - könnt ihr eure Plattformdiskussion bitte per PN austragen, das interessiert hier zu dem Thema nicht wirklich.
Danke.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marsianer42


Geht mal davon aus, daß diese Zeitungsmeldung auf der geplanten künftigen sog. oberen Mittelklasse als Konkurrenz zu CLS, E-Klasse, 5er und A6 basieren dürfte. Für diese Klasse paßt das perfekt. Das heißt, daß noch ein weiterer größerer Wagen (der echte neue Phaeton) geplant wird.

Oder aber es wird ein "kleineres" Phaeton Coupe a la CLS geben...weil da hat weder Audi noch sonst wer momentan die Niesche von DC besetzt.

Die NTV Bilderserie ist wirklich klasse .
grüße
dsu

Ihr seit wohl nicht auf dem Laufenden! Phaeton Coupe gibt es doch schon längst:
http://www.virtualcars.de/volkswagen_phaeton_coupe.html
😉

Zitat:

Original geschrieben von MrVette


Zustimmung, Zustimmung. Den Phaeton unterhalb des A8 zu positionieren, heißt, ihn gewaltig abzuwerten. Wir haben den Fetn als Familienkutsche mit VIEL Platz und sind äußerst zufrieden. Kleiner darf er nicht werden, größer muß er nicht werden.

Gruß,

Daniel

P.S. Der A8 hat im Fond klar weniger Platz als der Phaeton - soll es bei ihm jetzt noch weniger werden? Das geht nicht!

Wenn er kleiner als der A8 sein soll, muss er ja nicht zwangsläufig kleiner sein als jetzt. Vielleicht wird der D4 -> A8 ja auch sehr viel größer... 😉

Würde zu der Meinung passen, A8 ist zu klein.

Gruss

gmduser

Ich mach hier mal weiter um nicht einen von vielen neuen Threads zu dem Thema zu starten.

http://www.autobild.de/.../vw-neuheiten-bis-2019-5338805.html#bild26

Bedeutet, die bauen diese alte Kiste noch mindestens ein Jahr unverändert weiter und lassen sich von Daimler & 7er schon wieder uneinholbar Marktanteile wegfressen?

Ähnliche Themen

... und Gott sei danke wird der neue Phaeton nun doch ein AUDI-A8-Großserien-Replika und nicht mehr so ein fürchterliches Bentley-Unikat-Gedönse 😉

und er kommt doch, der P2....

Ende 2016!!

Also ein A8 mit VW Logo? Damit geht die eigentliche Eigenständigkeit dann verloren.

Na ist ja schön, das sich unsere mittlerweile 2 Jahre alten Prognosen bewahrheiten. Der Phaudi wird die abgespeckte Version des A8.

Eine kaufmännisch billige, risikolosere , nachvollziehbare - , aber aus Konstrukteurssicht "feige" Nummer ohne Anspruch auf Benchmark.

Übrigens: erhältlich/Lieferbar ist das "Dingen" ab Winter 2015. (Vorstellung IAA Herbst 2015).

Ach ja nochwas: das "Dingen" dreht übrigens aktuell laut serösen Quellen grad seine Testrunden...

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 13. Oktober 2014 um 15:07:28 Uhr:


Na ist ja schön, das sich unsere mittlerweile 2 Jahre alten Prognosen bewahrheiten. Der Phaudi wird die abgespeckte Version des A8.

Eine kaufmännisch billige, risikolosere , nachvollziehbare - , aber aus Konstrukteurssicht "feige" Nummer ohne Anspruch auf Benchmark.

Übrigens: erhältlich/Lieferbar ist das "Dingen" ab Winter 2015. (Vorstellung IAA Herbst 2015).

Ach ja nochwas: das "Dingen" dreht übrigens aktuell laut serösen Quellen grad seine Testrunden...

Wer weiss, vielleicht handelt es sich hier überhaupt nicht um den ''neuen'' A8 😉

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...usliner-ab-2016-8453668.html

Es ist seit Jahren bekannt, daß sich der PII den Modularen Längsbaukasten (MLB) mit u.a. dem A8 teilen wird. Ebenso wie sich alle Fahrzeuge vom Polo über Golf/A3 bis hin zu Passat/A4 und Touran, Tiguan, Q3, Q5 etc. den Modularen Querbaukasten (MQB) teilen.

Es wäre mir persönlich neu, daß ein Passat oder Q5 auf einmal schlechtere Fahrzeuge mit weniger eigenständigem Charakter sein sollen, nur weil sie sich desselben Modulbaukastens bedienen wie ein Polo oder Fabia. Auf welchem Wissen oder Quellen bauen eigentlich alle die Unken-Rufer in diesem Forum, die aus der Verwendung des MLB jetzt den Untergang des Abendlandes (hier: Qualität / Charakter des Phaeton) vorhersagen?

Zur Erläuterung: ein Modulbaukasten ist NICHT gleichzusetzen mit geteilter Plattform in Form von identsicher Bodengruppe etc. Ein Modulbaukasten im VW Konzern ermöglicht unterschiedliche Radstände, Spurweiten etc. und vor allem sehr unterschiedliche Charakteristika der darauf aufbauenden Fahrzeuge (Beweis: siehe MQB Fahrzeuge).

In dem Zusammenhang: _kennt_ jemand die konkreten Unterschiede zwischen MLB und MSB?

MQB = Modularer Quer Baukasten (Modulverantwortung Marke VW)
MLB = Modularer Längs Baukasten (Modulverantwortung Marke Audi)
MSB = Modularer Standard Baukasten (Modulverantwortung Marke Porsche)

Nun - dass ein Neuer kommen wird war ja langsam klar, ob der nun ein Audi oder ein eigener Querbaukasten ist, ist mir so ziemlich wurscht. Ich finde es lediglich erstaunlich, wie VW noch mehr als ein weiteres Jahr seine noch verbliebenen Kunden in der Oberklasse freiwillig an den Wettbewerb abgibt. Das will mir einfach nicht einleuchten.

Erinnert mich ein wenig an den A2 damals. Mit den richtig guten Autos hat der Konzern irgendwie Probleme.

Bevor die sich noch mehr Käuferpotenzial vergraulen, wäre doch eine Alternative gewesen: So, liebe Leut, Ende 2014 ist mit dem PI schluss, freut euch Ende 2015 auf den PII. Und dann das Jahr schön mit dem gesparten Geld eine Werbekampagne entwickeln, die Käufermärkte zukleistern (Flottenkunden, Geschäftskunden, Großabnehmer etc.), Absatzpromotion aufsetzen etc. um neue Kunden zu gewinnen und alte wieder neu zu begeistern.

So aber steht eine Leiche in den Schaufenstern, die VW selber auch gar nicht mehr verkaufen will und kann.

Zitat:

@kimble2001 schrieb am 13. Oktober 2014 um 17:22:13 Uhr:


Bevor die sich noch mehr Käuferpotenzial vergraulen, wäre doch eine Alternative gewesen: So, liebe Leut, Ende 2014 ist mit dem PI schluss, freut euch Ende 2015 auf den PII.

Das würde zumindest bei mir in die Hose gehen, ich kann nur sehr schlecht 6 Monate ohne Auto auskommen.

Ich sehe die MLB Plattform als echte Chance für den PII.

Die vorhandene Fotomontage hatte ich ja bereits vor Monaten mal gepostet und nach wie vor, wenn er so kommt, wird blind bestellt (hoffentlich mit V8TDI).

Es sollten solangsam mal ein paar handfeste Infos durchsickern, das würde mir, zumindest mental, weiterhelfen.

Btw. man munkelt, dass der V6TDI doch noch bis min. Ende Q2/2015 bestellbar sein wird.

Alles andere wäre IMHO Selbstmord.

Grüße _L98_

Deine Antwort
Ähnliche Themen