VW plant Phaeton II
Moin,
da dieser falsche Thread "VW stellt Phaeton ein" immer noch ganz oben erscheint:
http://www.n-tv.de/677449.html
Gruz - rs996
Beste Antwort im Thema
Oooooch - könnt ihr eure Plattformdiskussion bitte per PN austragen, das interessiert hier zu dem Thema nicht wirklich.
Danke.
72 Antworten
Zitat:
Übrigens: erhältlich/Lieferbar ist das "Dingen" ab Winter 2015. (Vorstellung IAA Herbst 2015).
Ach ja nochwas: das "Dingen" dreht übrigens aktuell laut serösen Quellen grad seine Testrunden...
Ich halte nicht viel davon jedes Gerücht hier zu posten. Ich habe seitens Volkswagen die Info das er eher Mitte 2016 erhältlich sein wird. Obwohl ich glaube das VW selbst noch keine abschließende Entscheidung getroffen hat:
http://www.worldcarfans.com/.../...agen-phaeton-reportedly-pushed-back
Die IAA 2015 halte ich daher für zu früh für eine offizielle Vorstellung - außer du beziehst dich bei deiner Quelle auf eine echte Insider-Infos. Das mit den Testrunden macht sicher Sinn...
Grüße
Spagent
V6 TDI muss bis zum 31.08.2015 zu gelassen sein.
Auslieferung des P2 an Endkunden wohl nicht vor Q3 / 2016
V8 TDI ist sicher, W12 sehr wahrscheinlich.
Zitat:
@VW-maybe schrieb am 13. Oktober 2014 um 19:05:03 Uhr:
V6 TDI muss bis zum 31.08.2015 zu gelassen sein.Auslieferung des P2 an Endkunden wohl nicht vor Q3 / 2016
V8 TDI ist sicher, W12 sehr wahrscheinlich.
Das deckt sich auch mit meinen Info´s. Aber wie gesagt, ich glaube VW lässt sich die Möglichkeiten offen - je nachdem wie sich vor allem in Asien die Verkaufszahlen noch entwickeln. (siehe Quelle in meinen Vor-Post).
Übrigens sind die Zulassungszahlen für den Phaeton auch in Deutschland neuerdings verhältnismäßig gut - aktuell in etwa auf dem Niveau des 7ers. (Quelle: kba)
Grüße
Spagent
Habe mal nach den Zulassungszahlen geschaut und bin wirklich überrascht, hier die Details:
http://www.kba.de/.../fz11_2014_09_pdf.pdf?...
LG
Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
@LoonyToon schrieb am 13. Oktober 2014 um 16:16:07 Uhr:
MQB = Modularer Quer Baukasten (Modulverantwortung Marke VW)
MLB = Modularer Längs Baukasten (Modulverantwortung Marke Audi)
MSB = Modularer Standard Baukasten (Modulverantwortung Marke Porsche)
Das ist nichts Neues. Aber wo sind die konkreten Unterschiede zwischen MLB und MSB? Beide sind für längs eingebaute Motoren mit Hinterrad- oder Allradantrieb. Und auch der MLB scheint bis zum W12 zu reichen. Was ist also beim MSB anders?
Zitat:
@NoTempolimit schrieb am 13. Oktober 2014 um 19:43:11 Uhr:
Habe mal nach den Zulassungszahlen geschaut und bin wirklich überrascht, hier die Details:
http://www.kba.de/.../fz11_2014_09_pdf.pdf?...
LG
Tobias
Die Zulassungszahlen sind doch eh getürkt.
Und bei den anderen nicht? Gewerblicher Anteil ist beim Phaeton sogar niedriger als bei 7er A8 und S...
Keiner drüber nachgedacht, das der deutsche und chinesische Markt der einzige Markt ist, während der 7 er weltweit verkauft wird?
Fahrt mal nach Dresden und schaut mal selbst und persönlich hon, wieviele Phaetone da in der Woche noch gebaut werden, und dann erübrigt sich der Vergleich mit 7er und Co.
So lange die meine beiden Ende November bauen ist mir der Rest egal. Dann sehen wir weiter, was es im Dezember 2015 an Phaeton gibt oder ob die Verträge verlängert werden, bis der Neue ausgeliefert wird.
Abwarten und Tee trinken 😉
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:28:46 Uhr:
Keiner drüber nachgedacht, das der deutsche und chinesische Markt der einzige Markt ist, während der 7 er weltweit verkauft wird?
Fahrt mal nach Dresden und schaut mal selbst und persönlich hon, wieviele Phaetone da in der Woche noch gebaut werden, und dann erübrigt sich der Vergleich mit 7er und Co.
Ich hatte es ja schon vor einiger Zeit geschrieben, der "TURM" ist leer.
Nächste Woche bin ich wieder in die GMD eingeladen. Mal sehen wie es dann dort aussieht. Fakt ist, dass ich bei meinen regelmäßigen Besuchen in DD beobachten kann, dass die GMD immer mehr zur Geisterfabrik wird. Nur noch ganz wenige Fahrzeuge in der Produktion.
Aber genaueres nächste Woche....
Gruss
pesbod
Ich war letztes WE da, und der Turm war recht gut bestückt ! Und in der Produktion ist es auch nicht leer.
Aber einige tun hier ja alles um das Produkt Phaeton Tot zu reden. Weiterhin viel Spaß dabei.
Zitat:
@VW-maybe schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:45:49 Uhr:
Ich war letztes WE da, und der Turm war recht gut bestückt ! Und in der Produktion ist es auch nicht leer.
Aber einige tun hier ja alles um das Produkt Phaeton Tot zu reden. Weiterhin viel Spaß dabei.
Das ist nun "quatsch", zumindest ich tue nichts dazu den Phaeton Tot zu reden. Meine letzte Phaeton-Auslieferung liegt ja noch nicht so lange zurück.
Ich bin regelmäßig in Dresden, da ich dort meinen Zweitwohnsitz habe. Und da kann ich schon beobachten, wie es im laufe des Jahres so verhält mit dem Turm. Bei der letzten Vorbeifahrt Mitte September waren lediglich die unteren 2 od. 3 Ebenen belegt. Der Rest war leer. Und bei einer Taktzeit von 30 Minuten (Stand im Frühjahr 2014) tut sich da pro Schicht nicht mehr viel. Bentley hatte die Kapazitäten von der GMD gebunden. Aber das ist wohl auch vorbei.
Aber wie gesagt, nächste Woche bin ich in die GMD eingeladen, da gibt es dann ein update ;
Gruss
pesbod
Aktuell ist der Turm ca. bis zur hälfte gefühlt und es werden noch Bentleys produziert. Stand vom Samstag den 11.10.2014.
Und mit dem Totreden warst nicht unbedingt du gemeint.
Zitat:
@VW-maybe schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:45:49 Uhr:
Aber einige tun hier ja alles um das Produkt Phaeton Tot zu reden. Weiterhin viel Spaß dabei.
So ist es leider. Selbst in diesem Fred, in dem vor seinem ausbuddeln zuletzt im Juni 2006 geantwortet wurde..
LG
Udo
Zitat:
@VW-maybe schrieb am 14. Oktober 2014 um 13:06:26 Uhr:
Und mit dem Totreden warst nicht unbedingt du gemeint.
....und wenn, ich würde es überleben....😁 😉
gruss
pesbod